Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #81  
Alt 17.03.2009, 07:46
Benutzerbild von Jack Slain
Jack Slain Jack Slain ist offline
无往而不胜
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.11.2001
Beiträge: 1.227
Jack Slain ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tenergy 05 / 64 Beratung

So,

ich habe jetzt das ALC mit 2x T05 2.1mm gespielt und muss sagen das ich recht überrascht bin von der Kombi.

Mein KSL mit Sinus@ ist deutlich unkontrollierter, warum weiß ich auch nicht genau aber ich denke es hängt mit dem Katapult zusammen.

Was schön ist das ich mit der ALC Kombo viel mehr Druck im Offensivspiel machen kann aber auch genauso im Defensivspiel den Druck unglaublich rausnhemen kann.

Wirklich viel Härter spielt sich die neue Kombi nicht...ich war verblüfft!

Bleibe jetzt erstmal beim ALC, gefällt mir einfach gut und unterstützt mein Spiel noch besser!
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 17.03.2009, 12:11
TT-Power TT-Power ist offline
Back in Germany
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 2.264
TT-Power ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tenergy 05 / 64 Beratung

Na dann Glückwunsch zur neuen gelungenen Kombi.
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 17.03.2009, 16:16
Benutzerbild von schmatzig
schmatzig schmatzig ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.02.2009
Beiträge: 215
schmatzig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tenergy 05 / 64 Beratung

hat jemand schon mal das DHS TG-7-AL mit einem Tenergy 05 gespielt und kann sagen, wie sich diese Kombination verhält und spielen lässt?
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 17.03.2009, 16:28
oliver oliver ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 2.093
oliver kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Tenergy 05 / 64 Beratung

Zitat:
Zitat von schmatzig Beitrag anzeigen
hat jemand schon mal das DHS TG-7-AL mit einem Tenergy 05 gespielt und kann sagen, wie sich diese Kombination verhält und spielen lässt?
am besten wärs, du postest die frage noch in 17 andere threads
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x]
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 17.03.2009, 16:28
Benutzerbild von Der Vulkan
Der Vulkan Der Vulkan ist offline
immer ruhig bleiben
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Hechthausen
Alter: 51
Beiträge: 309
Der Vulkan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tenergy 05 / 64 Beratung

versuche meine Vh neu zu belegen auf einem Andro Explorer Holz, was meint ihr welchen der beiden sollte ich nehmen brauche mehr spin im off spiel. z.Zt spiele ich Omega II euro in 2,0 und rot, was ratet ihr mir dazu?
__________________
NUR DER HSV
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 19.03.2009, 15:38
oliver oliver ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 2.093
oliver kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Tenergy 05 - 64 welcher ist schneller?

also jetzt auch mal mein senf zu den beiden belägen

bisher habe ich mit tenergy05 auf der vh und boost tp auf der rückhand gespielt, vergangenen dienstag dann zum ersten mal mit tenergy05 auf der vh und 64 auf der rh

hier meine eindrücke vom t64 auf der rh:
tempo beim kontern vom gefühl her schneller als beim boost tp
die bälle werden durch den hohen ballabsprung (im vergleich zum boost tp) vorerst deutlich zu hoch und, was mich viel mehr gestört hat, auch zu weit
auf eher langsam ankommende bälle einen leichten topspin zu spielen fällt mit dem t64 deutlich leichter als mit dem tp, das wars dann aber schon in sachen vorteile - blocken ging deutlich schlechter (zu wenig rückmeldung) und die schupfbälle wurden regelmäßig zu hoch und zu lang

t64 auf der vh:
kontern problemlos, service regelmäßig zu lang und/oder hoch, deutlich weniger schnitt als mit dem t05
serviceannahme deutlich unkontrollierter und somit wieder zu hoch und lang

notbälle, bei denen man naturgemäß nicht gut steht und die mit dem t05 sicher im netz gelandet wären, ließen sich hingegen besser spielen (katapult sei dank)
von der vielgepriesenen stärke im halbdistanzspiel konnte ich jedoch nix bemerken - ich habe hierzu regelmäßig den schläger gedreht,sodass ich eine serie von bällen mit dem t64 und die nächste mit dem t05 spielen konnte

mit dem t05 konnte ich nicht nur wesentlich mehr rotation spielen (mein partner blockte zumindest jeden 2.-3. ball ins out während der spin mit dem t64 eher harmlos war und er keine blockfehler machte) sondern auch deutlich mehr tempo in schnelle spins hineinbringen

insgesamt überwiegen die vorteile des t05 für mich deutlich - ein wechsel zum t64 kommt nicht in frage
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x]
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 19.03.2009, 20:37
Benutzerbild von martinspin
martinspin martinspin ist offline
let it flow...
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 3.237
martinspin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tenergy 05 - 64 welcher ist schneller?

@oliver

Mir ist in der Zwischenzeit auch klar geworden, warum BTY den T-64 für die Halbdistanz empfielt. Da der enorme Katapult in Tischnähe die Kontrolle erschwert, gehört der Belag folgerichtig in die Halbdistanz. In der Halbdistanz spielt sich der T-64 jedoch zu harmlos, da zuwenig Druck auf "lasche" Bälle aufgebaut werden kann.

Die Wahl des richtigen Holzes scheint mir ein weiterer wichtiger Punkt zu sein. Wegen des hohen Belagkatapults passt der Belag eher auf ein medium-hartes und nicht zu schweres Holz. Der T64 passt zum Beispiel auch sehr gut auf gewisse Balsahölzer im OFF-Bereich. Dort verhilft das geringere Gewicht des Schlägers zu mehr Kontrolle.

Ich mag den T05 klar besser und freue mich auf den T25, der hoffentlich irgendwann im Sommer erscheinen sollte.

Cheers, Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 19.03.2009, 21:37
El-Salvador El-Salvador ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Chiclana
Alter: 31
Beiträge: 260
El-Salvador ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tenergy 05 - 64 welcher ist schneller?

Für schnelle, harte Topspin am Tisch bringt der Tenergy 05 mehr Power. Geht man aber weiter nach hinten hat man mit dem Tenergy 64 Vorteile
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 19.03.2009, 22:06
oliver oliver ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 2.093
oliver kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Tenergy 05 - 64 welcher ist schneller?

Zitat:
Zitat von El-Salvador Beitrag anzeigen
. Geht man aber weiter nach hinten hat man mit dem Tenergy 64 Vorteile
welche denn?
druck konnte ich mit dem t05 auch von hinten deutlich mehr erzeugen
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x]
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 19.03.2009, 22:09
deejay deejay ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.09.2005
Beiträge: 927
deejay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tenergy 05 - 64 welcher ist schneller?

Katapultige Beläge sollten generell aktiv gespielt werden, d.h. der Eigenanteil an der Geschwindigkeitsentwicklung des zurückgespielten Balls sollte möglichst größer sein als die Geschwindigkeitsentwicklung, die durch den reinen Katapult ensteht. Nur dadurch ist es möglich dem Ball eine aktiv selbst bestimmte Flugrichtung "aufzuzwingen".
Gleiches kann man analog auch auf ankommende Rotation und die Rotationsfähigkeit des eigenen Belags übertragen: ein rotationsreicher Belag reagiert grundsätzlich sehr anfällig auf einen Rotations-Ball, wenn man passiv auf diesen Ball reagiert. Geht man aktiv durch eigene Rotation gegen diesen Ball an, kann man die gegnerische Rotation besser "kontrollieren", indem man sie eben durch die eigene Rotation quasi inaktiviert - vorausgesetzt natürlich, die eigene Rotation ist zumindest nicht geringer als die ankommende. Beste Beispiele hierfür sind der Gegentopspin und der Spinblock...

Viele Grüße,
deejay

P.S.: Bei viel Ballgefühl und einem "guten Auge" kann man natürlich auch durch "Lesen" des gegnerischen Balls dessen Rotation und Geschwindigkweit für eigene Rückschlag-Varianten nutzen, dies ist allerdings nicht gerade einfach und nicht allzu vielen Spielern vorbehalten, auch wenn sich jeder von uns über einen gelungenen Ball dieser Art in der Regel besonders freut...

Geändert von deejay (19.03.2009 um 22:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich: Butterfly Tenergy 64 vs. 05-FX Photino Noppen innen 14 09.05.2014 09:24
Vergleich: Butterfly Tenergy 05 vs. 05-FX Michi Noppen innen 2 25.04.2014 20:07
Vergleich: Butterfly Tenergy 05 vs. Stiga Boost TP Weltklasse Noppen innen 68 25.06.2013 12:15
Vergleich: Joola Express two vs. Butterfly Tenergy Andre Nies Noppen innen 12 13.06.2010 19:09
Vergleich: Donic Desto F2 vs. Butterfly Tenergy 05 marac76 Noppen innen 4 09.10.2008 17:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77