|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
D'Tecs Folie
Hallo,
bin total verwirrt, weil die Meinungen ja hier auseinander gehen. Ist der D'Tecs ohne Folie eine Überlegung wert? Ist der Störeffekt nun höher oder reduziert bei höherer Kontrolle? In einem einschlägigen Materialforum gehen die Meinungen stark auseinander. Vielleicht könnt ihr mir hier ja helfen. Vielen Dank & Grüße Sebastian
__________________
Reinickendorfer Jung |
#2
|
|||
|
|||
AW: D'Tecs Folie
hab jetzt mal beide varianten gespielt. ohne folie spielt sich der dtecs viel ungefährlicher und unwesentlich kontrollierter. finde der dtecs ohne folie spielt sich fast genauso wie ein badman reloaded.
|
#3
|
|||
|
|||
AW: D'Tecs Folie
Also ich meine, die Kontrolle wird ohne die Folie deutlich besser und der Belag wird etwas langsamer, Durch die Langsamkeit kann man dann mehr gefährliche Schnittwechsel erzeugen, aber man erhält weniger "Schnittweiterleitung" oder wie wir das jetzt nennen wollen. Meine Erfahrungen habe ich nur auf seht langsamen Hölzern gemacht. Möglicherweise reagieren die Beläge auf ALL und OFF Hälzern ganz anders.
|
#4
|
|||
|
|||
AW: D'Tecs Folie
Zitat:
Blödsinn. Ohne die Folie spielt sich der D´Tecs in allen Bereichen ungefährlicher, dafür aber unwesentlich kontrollierter. |
#5
|
|||
|
|||
AW: D'Tecs Folie
kopfsache :-) mehr sage ich nicht.
habe beide varianten gespielt und kontrollierter ist der ohne folie nicht. zumindest nicht deutlich. der flummieffekt nimmt ein wenig ab, allerdings wie sich fast alle einig sind , zu lasten des störeffektes. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.