Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.11.2010, 16:26
Felix_X Felix_X ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 13
Felix_X ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hilfe bei Holz und Belagwahl für TS-Spiel

Hallo Community,

Ich wollte mir jetz einen neuen Schläger kaufen da mein altes Holz(Boll Off-)geborchen ist und meine Beläge(VH: Genius Max./ RH: Neo H3 Max.) bald abgespielt sind. Ich Spiele Überwiegend TS nah am Tisch, gerne aber auch mal aus der HD, Aufschläge sind sehr wichtig und ich muss auch mal schupfen können. Rückhand blocke ich auch sehr gerne(versuche den block meist so zu platzieren damit ich den nächsten ball mit TS anziehen kann) Meine Jetzigen Beläge sind mir zu undynamisch und irgendwie fehlt die geschwindigkeit desweiteren ist mir der Genius zu Schwammig und gefühllos! Tja...zu der härte...so richtig weiß ich net was ich spielen soll...hab noch nie weiche Beläge gespielt...genau das selbe problem hab ich auch bei den hölzern weiß net ob lieber weich oder hart...

Spiele in der 1. Bezirksklasse unten

Als Beläge hab ich an den Acuda s1 gedacht RH wie VH

und Holz Stiga Allround Classic oder Korbel

...jetz kommt ihr wenn ihr bessere verschläge habt immer her damit bin für alles offen!

viele dank

Geändert von Felix_X (17.11.2010 um 16:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.11.2010, 22:11
Benutzerbild von Fußball zum Aufwärmen
Fußball zum Aufwärmen Fußball zum Aufwärmen ist offline
TTC Karsau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Rheinfelden
Alter: 32
Beiträge: 1.480
Fußball zum Aufwärmen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfe bei Holz und Belagwahl für TS-Spiel

ich würde an deiner Stelle ein Testkoffer bestellen, ist die beste Lösung.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.11.2010, 09:33
Felix_X Felix_X ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 13
Felix_X ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfe bei Holz und Belagwahl für TS-Spiel

Hallo danke für deine Antwort,

Wo kann ich denn so einen Testkoffer bestellen?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.11.2010, 13:20
Felix_X Felix_X ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 13
Felix_X ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfe bei Holz und Belagwahl für TS-Spiel

Hat niemand einen Holz vorschlag für mich???
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.11.2010, 13:25
Benutzerbild von Noppenchecka
Noppenchecka Noppenchecka ist offline
Zhang Jike-Fan
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Niederösterreich
Alter: 32
Beiträge: 1.775
Noppenchecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfe bei Holz und Belagwahl für TS-Spiel

Was für Hölzer hast du denn schon gespielt oder bei Kollegen ausprobiert?
Was hat dir beim Boll OFF- gut gefallen, was nicht?
Hast du schon einmal ein Holz mit Kunstfasern (Carbon, Arylate, etc.) gespielt?
Wäre sehr hilfreich, wenn du das genauer sagen könntest. Ohne ein paar Infos wäre jeder Vorschlag nur Raterei.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.11.2010, 13:59
Felix_X Felix_X ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 13
Felix_X ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfe bei Holz und Belagwahl für TS-Spiel

Das Boll Off- war mir haupsächlich zu schwer und unkatapultig. Ne hab bis jetz noch kein Holz mit Kunstfasern gespielt! Hab noch nicht soviele Hölzer gespielt...Super Core Cell All+, Blaxx All+ und Samsonov Premium Contact Off-...waren aber alle nicht so toll entweder lagen sie nicht gut in der hand oder sie waren zu wabbelig beim block spiel...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.11.2010, 14:00
Felix_X Felix_X ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 13
Felix_X ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfe bei Holz und Belagwahl für TS-Spiel

Nach weiterem stöbern würde mich auch das T-Tec All+ interessieren...was sagt ihr dazu?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.11.2010, 14:09
Benutzerbild von Darkfibre
Darkfibre Darkfibre ist offline
Borg
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: B'dorf
Alter: 55
Beiträge: 251
Darkfibre ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfe bei Holz und Belagwahl für TS-Spiel

Zitat:
Zitat von Felix_X Beitrag anzeigen
Das Boll Off- war mir haupsächlich zu schwer und unkatapultig. Ne hab bis jetz noch kein Holz mit Kunstfasern gespielt! Hab noch nicht soviele Hölzer gespielt...Super Core Cell All+, Blaxx All+ und Samsonov Premium Contact Off-...waren aber alle nicht so toll entweder lagen sie nicht gut in der hand oder sie waren zu wabbelig beim block spiel...
Hm, bist du sicher dass das Holz schwer ist? Meine Erfahrung mit einem DHS H2 @ 2.3 sagt mir, es ist der Belag. Damit war mein Schlaeger schwer wie ein Gullideckel. Viel Katapult haette ich ebenfalls nicht erwartet.

Das mit dem Testkoffer ist sicher eine gute Idee. Problem ist, das sich gleiche Belaege auf unterschiedlichen Holzern sehr stark unterscheiden koennen. Ich habe da auch Lehrgeld gezahlt.
__________________
Yinhe T-8 | VH: DHS Neo Skyline II max | RH: Yasaka Rakza7 1.8
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.11.2010, 14:11
Felix_X Felix_X ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 13
Felix_X ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfe bei Holz und Belagwahl für TS-Spiel

ja das holz wog ohne beläge 94g!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.11.2010, 14:45
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hilfe bei Holz und Belagwahl für TS-Spiel

Wie wäre es denn, wenn du auf ein schnelleres Holz - also eines aus dem Bereich OFF - umsteigst?
Das Korbel zum Beispiel, das wäre eine Idee.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77