|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Im neuesten DTTB-Handbuch ist die "Time-out"-Regelung mit einer Anmerkung versehen worden.
Und zwar ist es im Bereich des DTTB "im nationalen Spielbetrieb" zulässig, daß auch der Betreuer "Time-out" nehmen kann; ergo waren meine Aussagen ("nur der Spieler und der Mannschaftsführer") falsch. SORRY!! ![]() Gruß Ralph |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
naja, nimmt dir bestimmt keiner übel... ![]() ![]() ![]() ![]() Aber ich denke, das ist doch erst nachträglich geändert worden, oder ![]() ![]() ![]() Aber was anderes: Ich war am Samstag bei den KEM als Betreuer. Als der Betreuer des Gegners ein Time-Out nahm, rief ich natürlich meinen Schützling zu mir. Die OSR wollte mir das allerdings verbieten. Sie sagte, dass ich ihn nur coachen dürfe, wenn ich ebenfalls Time-Out nehmen würde. Sie hätte es so von einem Bundesschiedsrichter erklärt bekommen. ![]() Ich habe mich dann später nochmal mit ihr unterhalten: Anscheinend sind die Schiedsrichter noch nicht richtig auf diese neue Regelung vorbereitet worden... ![]() ------------------ cu, SJ |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo sj,
Ute ist eine frischgebackene Schiedsrichterin. Und mit dem schiedsen ist das wie mit dem autofahren ... man lernt eben mit der Zeit. ich hoffe nur, daß ich nicht der Bundesschiedsrichter gewesen sein soll, der sie falsch informiert hat. Gruß Ralph P.S. wenn ich doch nur wüsste, wer sich hinter "sj" versteckt ..... ![]() ------------------ |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralph ! Ich vermute mal, dass du ein hessischer Schiedsrichter bist. Es gibt glaube ich in Hessen nur einen DTTB - Schiedsrichter, der mit Vornamen Ralph heisst.
Du kennst mich auch, da wir schon Einsätze zusammen hatten und ich Dir noch eine "weisse Karte" schulde. Dafür könnte ich Dir wiederum erzählen, wer sich hinter "sj" verbirgt. Also schreib mir doch eine private Nachricht, wenn du interessiert bist. Gruss Aufschlaggott ------------------ Ein Sieg ist immer nur so viel Wert, wie die Mittel die ich dafür einsetzen musste. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
@ Ralph:
Endlich haben sich die Funktionäre beim DTTB mit dieser einstigen Nonsens Regelung "Nur Mannschaftskapitän und Spieler selbst dürfen Time-out nehmen" auseinandergesetzt. ![]() Ich war am Sonntag bei den KEM, Ute war nicht OSR, dafür war es doch wieder sehr amüsant, wie viele ein fragendes ungläubliches Gesicht machen, als man Time-out genommen hat. Und das, obwohl die Saison schon fast ein Monat alt ist. ![]() Ich finde es jetzt sehr erleichternd, daß nun auch der einzelne Betreuer in einem Mannschaftsspiel diese Regel umsetzen kann. Ich finde auch, daß meist ältere Jugendspieler und jüngere Erwachsenen bis 40 ausschließlich diese Regel sich bedienen. ![]() p.s. übrigens sj und ich haben letzte Saison gegen dich/deine Mannschaft gespielt. Wir sind aufgestiegen und ihr schafft es dieses Jahr ![]() ![]() ![]() ![]() ------------------ El rey de TT |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Ich fühl mich ja richtig gerührt, dass man einen solchen Wirbel um meine Person macht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ..Und dabei sagte Cheftrainer, mich würde man sofort an meinem Nickname erkennen.... @Ralph: Wo warst du denn am Samstag ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ------------------ cu, SJ |
#7
|
|||
|
|||
Hallo erstmal ich weiß gar nicht ob sie es schon wußten .... aber ich hab da jetzt auch mal ne Frage zum Time-out.
Letzte Woche beim Punktspiel meinte einer das man in der Verlängerung (bzw. sobald einer den 20ten Punkt gemacht hat) kein time-out mehr nehmen darf ??? ![]() Kann mich da mal bitte jemand aufklären ?? ![]() ![]() ------------------ The second place is the first loser |
#8
|
|||
|
|||
![]()
stimmt nicht; Time-out kann jederzeit genommen werden, wenn der Ball nicht im Spiel ist. Dein Gegner hat da etwas mit dem Zeitspiel verwechselt.
Gruß Ralph ------------------ |
#9
|
||||
|
||||
Klasse, daß die sonst so häufig kritisierten Funktionäre des DTTB so schnell die unsinnige Regelung für den Mannschaftsspielbetrieb angepaßt haben!
![]() ![]() ![]() Mittlerweile ist die Time-Out-Regel fester Bestandteil des Spielbetriebes. Am Anfang mußte man sich erst einmal im Umgang damit vetraut machen - aber mittlerweile ist es ganz normal. In den meisten Fällen konnte das Timeout auch sinnvoll eingesetzt werden (z.B. bei den KEM im Halbfinale nach Satzrückstand - anschließend wurde mein Jugendspieler Kreismeister ![]() ![]() ![]() Allerdings kennen viele Vereine, Spieler, Betreuer die Regel noch nicht bzw. trauen sich noch nicht recht, sie anzuwenden. Speziell bei den Aktiven älteren Jahrgangs herrscht Unkenntnis, was Diskussionen oder allgemeines Gelächter zur Folge hat. ------------------ Carpe diem Mephisto |
#10
|
|||
|
|||
Na ja, ich z.B. kenne die Regel, traue mich aber irgendwie nicht so recht, sie in der 1.Kreisklasse anzuwenden.
Ich glaube, die anderen würden sich echt kaputtlachen! ![]() Ich glaube, nach unten hin gibt es da schon eine "moralische" Grenze irgendwo. ------------------ Sport sollte letztlich dazu beitragen, dass wir gesünder sterben und nicht kranker leben. (Berthold Brecht) http://www.svfraulautern.de |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.