|
TTV Niedersachsen Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
Umfrageergebnis anzeigen: Sollte man wirklich den ganzen Verein ausschließen? | |||
Ja |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10 | 35,71% |
vielleicht |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 3,57% |
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 10,71% |
niemals!nur die spieler die letztes jahr aufgefallen sind |
![]() ![]() ![]() ![]() |
14 | 50,00% |
Teilnehmer: 28. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Nordhorn 2003
hallo alle tt-player
ich war soeben auf der hompage vom euregio tunier 2003! dort musste ich unter ... http://bentheim.ttvn.de/eur/eur03a3.htm lesen, das der ttv cloppenburg für dieses jahr gesperrt ![]() ....... soo nun fragt ihr euch warum das ganze!! ganz klar weil ich gerne eure meinung zu der sperre hören möchte! also zb findet ihr es gut das zb der komplette verein gesperrt wurde und nicht nur einzelne personen oder altersgruppen?! sollte die sperre nur ein jahr gültigkeit haben oder für länger zählen? ist die sperre berechtigt? wie denkt ihr wird das tunier 2003 ohne den ttv cloppenburg?!besser?schlechter? nicht soo stressig?naja dies sind so einige fragen über die ich gern mal verschieden meinungen hören würde... also postet was das zeug hält ... mfg colt seavers |
#2
|
|||
|
|||
Re: Nordhorn 2003
Zitat:
Ich denke aber, dass einzelne Spieler auch nach Nordhorn kommen könnten und unter einem anderen Verein einfach melden - kein Problem! Die xxx sollte man aber zu Hause lassen, weil letztes Jahr wirklich sehr extrem war - einige sollten kommen dürfen. Bis Pfingsten
__________________
https://www.sportfreunde-oesede.de/i...ws-tischtennis |
#3
|
|||
|
|||
Ich staune Bauklötze.
Was in aller Welt haben denn die Cloppenburger dort im letzten Jahr veranstaltet? Kann ich mir gar nicht vorstellen, obwohl ich die jetzigen Jugednlichen auch nicht mehr alle kenne. |
#4
|
||||
|
||||
Re: Nordhorn 2003
Zitat:
der muß mit einer derartigen Sperre rechnen. Übrigens der Vorschlag sich unter einem Anderen Verein zu melden und dann trotzdem aufzutauchen sollte man lieber unterlassen, denn das ist wiederum eine Verletzung der Turnierbestimmungen und das hat den Ausschluß des Spielers zur Folge. Ich denke, dass der Ausrichter eine Meldeliste der Cloppenburger hat bzw. sich diese noch zulegen wird. Allerdings wird das ja wohl einige der Teilnehmer vom letzten Jahr nicht stören, weil sie ja eh wenig bis gar nicht gespielt haben!!! |
#5
|
|||
|
|||
die vorfälle sind bedauernswert und werden vom vorstand des ttv cloppenburg und vom gesamten verein nicht toleriert. die ausgesprochene sperre für den gesamten verein halte ich jedoch für falsch, da sie für mich wenig sinn macht. es hat sich um keine offizielle teilnahme des ttv cloppenburg mit betreuung durch den verein gehandelt. die tt spieler haben vielmehr auf eigene initiative teilgenommen. wie sollte man denn nun verfahren, wenn diese spieler den verein wechseln? und welche erzieherischen maßnahmen soll man denn als tt verein ergreifen, wenn die eltern dieser "chaoten" dies anscheinend nicht geschafft haben? zudem möchte ich anmerken, daß die vorfälle, die letztendlich zum ausschluß geführt haben, ausnahmslos von nicht tt spielern veranstaltet worden sind d.h. von den zum turnier mitgenommenen kumpels unserer tt spieler. dazu beigetragen hat zudem, daß der vom veranstalter eingesetzte sicherheitsdienst in meinen augen völlig versagt hat. der veranstalter macht es sich nun leicht und vergibt eine konventionalstrafe. das kanns doch nicht sein! dann hätte man ja genauso gut deutschland aufgrund der vorfälle bei der fußball wm 1998 in frankreich von der wm 2002 ausschließen müssen.
|
#6
|
|||
|
|||
@ h.g.:
Ich kenne einige der handelnden Personen, die für das Euregio-Turnier verantwortlich zeichnen und das sind sehr überlegt handelnde Leute, die sicher nicht mal eben so eine solche Strafe aussprechen. Die Überlegungen dahinter kann ich mir vorstellen, ohne konkret darüber Bescheid zu wissen. Wenn ich über unser Turnier in Hundsmühlen nachdenke, bei dem wir auch schon sehr "nette" Hinterlassenschaften wie vollgeschissene Mülleimer vorgefunden haben, nachdem wir ausnahmsweise die Genehmigung zur Übernachtung in der Halle erteilt haben, hätte ich vermutlich ähnlich entschieden: Auch ich hätte hier einmal exemplarisch abgestraft, allein schon um einen Prozeß in Gang zu setzen, der dazu führt, dass der Herkunftsverein sich mit diesen Schwachmaten auseinandersetzt und sie diszipliniert - allein schon aus Eigeninteresse, damit nicht fortlaufend der Gesamtverein darunter zu leiden hat. Bei Sperre einzelner Personen (deren namentliche Beteiligung an den Vorfällen im letzten Jahr vom Veranstalter wahrscheinlich gar nicht nachzuhalten ist) bestünde doch die Gefahr, dass einige Spieler doch hinführen und die Randalierer als trinkende Gäste mitkämen. Die Folge: Man hätte das gleiche Dilemma wie letztes Jahr. Ich denke, dies Jahr ist diese Kröte seitens des TV CLP zu schlucken hoffentlich seitens des Veranstalters verbunden mit der Option sich nächstes Jahr dort wieder (und dann in angemessener Form) zu präsentieren. Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen |
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
@ all
@ all
als erstes möchte ich sagen, das die fahrt nach nordhorn schon seid jahren nicht mehr vom verein ttv clp ausgeht! wir jugendlichen fahren hier komplett auf eigene verantwortung hin. mein eigentliches anliegen ist aber vielmehr das, das jungere nachwuchs spieler nicht darunter leiden was WIR im letzten jahr angestellt haben. ich habe im meinem ersten beitrag ja auch bereits gesagt das die strafe berechtigt und die logische konsequenz ist, aber ich denke nicht das man schüler im alter von 7 - 14 Jahren deswegen bestrafen sollte was vermeindlich Erwachsene (WIR) angestellt haben. beim fc bayern zahlt schließlich auch nicht die ganze mannschaft dafür wenn schweinsteiger oder frühermals elber oder basler nachts um 3:00 in der disco erwischt werden / wurden! wie h.g. schon gesagt hat, differenziert sich der vorstand des ttv clp komplett von diesen aktionen und hat dies auch allen spieler und nicht spielern zu verstehn gegeben! zum versagen des sicherheitsdienstes!!ein vorredner meinte bereits das er es schade finden würde, das überhaupt ein sicherheitsdienst benötigt wird!naja ok! ist eben seine meinung aber an dieser geschichte ist nicht nur der ttv clp schuld!definitiv nicht!daran ist auch der veranstalter und ander vereine schuld! in erster linie sollte man bei solch einem tunier sicherheits beamte aufstellen die keine persönliche beziehung zu irgendwelchen teilnehmern aufbauen!! warum nicht?!? ein sicherheitsmann sollte niemals mit spielern hinten auf der grillfläche stehn und mit diesen von 1:00 bis 5:00 grillen! wo bitte übt er dort seinen job aus?ok ab 5:00uhr könnte er dies tun, aber ab 1:00uhr ist auf dem zeltplatz noch lange keine ruhe so das er sich ne wurst gönnen könnte! ich persönlich hab mir im letzten jahr zwar schon den ein odere anderen gedanken darüber gemacht was nun mit nordhorn 2003 ist / wird (der ein oder andere mag es gelesen haben) aber ich hätte niemals gedacht das es mich nach dieser ausgesprochenen sperre soo beschäftigt wie jetzt gerade!man könnte quasi sagen ich hab angst vor pfingsten! es fehlt einfach was im jahr 2003! @ scholle und igel! man man das ist echt nicht war das ihr dies jahr zusammen spielen wollt oder?wie könnt ihr das tun?naja egal ich werd mich in nächster zukunft mit meinen leuten zusammen setzen und die üblichen schlachtrufe auf kassette aufnehmen und euch dann zusenden, so das ihr diese einfach vom tape her abspielen hönnt wenn es euch passt! mfg und viel glück fürs tunier! mfg colt |
#9
|
|||
|
|||
@tom und hansy:
ich werde mich in keinster weise beim veranstalter gegen das startverbot aussprechen. ich denke daß dieser denkzettel durchaus angebracht ist. dennoch halte ich es für falsch, den gesamten verein für das verhalten einzelner verantwortlich zu machen: durch eine sperre für einen verein kann man nicht verhindern, daß die besagten randalierer als gäste eines anderen vereins oder einzelner anderer spieler mitfahren. ich bin auch dafür, die randalierer selber für ihr verhalten verantwortlich zu machen, notfalls auch mit juristischen schritten, wenns denn angebracht ist. die folgen des startverbots sind übrigens, das auch 8-14 jährige schüler dieses jahr nicht starten können. was haben die damit zu tun? und zweitens werden damit nur vorurteile gegenüber allen tt spielern aus clp aufgebaut. das kanns doch nicht sein! ich wiederhole nochmal, daß diese gruppe von leuten nicht im namen des ttv clp dort hinfährt um tt zu spielen. diese leute fahren dorthin um zu saufen, tt ist völlig nebensächlich. und genau wie der dfb mit den chaoten in frankreich nichts zu tun haben will wollen wir vom ttv clp irgendetwas mit den chaoten aus nordhorn zu tun haben. der vergleich ist durchaus zutreffend. wer uns mit diesen leuten in einen topf wirft tut uns unrecht. die bislang abgegebenen stimmen sind auch mehrheitlich dafür, daß nicht der ganze verein bestraft werden sollte. und ich würde mich freuen, wenn diese tendenz so bleiben würde. und noch eins: ich habe gehört, daß ein turnier in kassel dieses jahr von besagten leuten besucht wird. und ihr könnt euch darauf verlassen, daß ich den veranstalter vorher kontaktieren werde... |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Man hätte also damit rechnen müssen was kommen kann und wenn ihr dann eure Leute nicht unter Kontrollen habt, ist bestimmt nicht der Sicherheitsdienst schuld. Als Konsequenz bleibt dann halt nur die Sperre des ganzen Vereins. Also mal immer schön die Schuld bei sich selber suchen und nicht die Schuld bei anderen suchen. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr.