Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION MITTE > Sächsischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Sächsischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.04.2003, 14:24
Radebroiler
unregistriert
 
Beiträge: n/a
Im Osten spielen oder rübermachen ?

Für viele von uns stellt sich diese Frage mindestens einmal pro Saison. Ich habe mich zu einem Leben im Westen entschieden. Und spiele dann auch dort. Wer hat Erfahrungen oder kann Tipps geben ?



Ronny
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.04.2003, 14:53
Cyrus The Virus Cyrus The Virus ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2003
Beiträge: 224
Cyrus The Virus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich würde nie "rüber" gehen. Ich kann mir ein Leben im Westen einfach nicht vorstellen, die Unterschiede zwischen Ossies und Wessies sind immer noch zu groß - zumindest bei den Älteren.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.04.2003, 15:08
Radebroiler
unregistriert
 
Beiträge: n/a
rübermachen

sicher Cyrus, das habe ich früher auch gedacht. Aber ich habe mit 29 keine Lust mehr den Rest meines Lebens in einer fettigen Broilerbude tote Hühner zu braten. Das Leben muß doch mehr bieten als grau in grau und baufällige Turnhallen, oder


Ronny
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2003, 15:33
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ja, du darfst nur deine Erwartungen nicht zu hoch schrauben. Den "Goldenen Westen" gibt es nicht und hat es nie gegeben. Und ebensowenig wie im Osten alles schlechter war, ist im Westen alles besser.

Leider kam die "Wende" so überraschend, dass zu wenig Zeit blieb, aus den besten Eigenschaften beider Seiten was ganz tolles zu machen. Aber vielleicht wird es ja noch.
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.04.2003, 22:29
Cyrus The Virus Cyrus The Virus ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2003
Beiträge: 224
Cyrus The Virus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich glaube auch nicht, dass im Westen alles besser ist. Es gibt allerdings ein paar Sachen, die für sich betrachtet an dieser Aussage zweifeln lassen, Löhne zum Beispiel. Meiner Erfahrung nach gibt es im Westen (Verwandtschaftsbesuche in Regensburg, Dortmund und ein Nest bei Frankfurt) noch sehr viele Leute die sagen im Osten wird schlecht gearbeitet und daher wird hier auch weniger verdient. Es wird hier die gleiche Arbeit gemacht wie im Westen (teilweise unter schlechteren Bedingungen) und weniger gezahlt. Im SPIEGEL hab ich mal einen Artikel gelesen, über einen Typen der 3 Putzfrauen erschossen hat (Das eigentliche Artikelthema bitte ignorieren). Darin stand ungefähr folgendes: Die drei Frauen (wie gesagt, Putzfrauen) waren auf dem Parkplatz auf dem Weg zu ihrem BMW :confused: . Auch gibt es genug Arbeitgeber (vor allem Restaurants und Hoteln), die bevorzugt Ostdeutsche einstellen (übrigens auch in Österreich).

Ohne jetzt wieder leidige Distussionen in Gang zu setzen, aber manchmal wundere ich mich schon, warum es in einigen westdeutschen Gebieten überhaupt noch Arbeitslose gibt. Firmen müssen teilweise Ausländer anwerben weil kein Deutscher diese Arbeit machen will. Meist sind das Sachen die im Osten von Deutschen gemacht wird.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.04.2003, 14:39
Reinhard R. Reinhard R. ist offline
Der mit dem Anti zaubert
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.07.2001
Ort: Greven/Münsterland
Alter: 68
Beiträge: 1.462
Reinhard R. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also, ich habe fast sieben Jahre als "Wessi" in Chemnitz gelebt, drei Jahre für Rapid Kappel und drei Jahre für Elektronik Gornsdorf gespielt und ich kann nur sagen, "es gibt überall nette Leute und es gibt überall Idioten", im Westen wie im Osten. Ich habe mich jedenfalls in Sachsen jederzeit wohl gefühlt und ich denke, das wird umgekehrt genau so sein, wenn man ohne Vorbehalte auf die Leute zugeht.

Rein tischtennismäßig ist allerdings der Westen im Durchschnitt stärker einzuschätzen, wobei es auch da große Unterschiede gibt. In den Ballungsräumen ist der Unterschied zu Sachsen aber mindestens eine 1-2 Klassen. immer durchschnittlich gesehen; einzelne Mannschaften können natürlich Ausnahmen sein.
Konkretes Beispiel: Ich habe in der sächsischen Oberliga hinten
in drei Jahren insgesamt nur sechs Einzel verloren (davon fünf gegen Eilenburger Ausländer); in der Bezirksliga vorne, in der ich jetzt spiele, habe ich in einer Saison schon 10 Spiele verloren.
Wobei man zum einen sagen sollte, dass gegen Gornsdorf viele Gegner mit Ersatz angetreten sind und die hiesige Bezirksliga in dieser Saison ganz besonders stark besetzt war.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.04.2003, 15:45
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 14.04.2003
Alter: 70
Beiträge: 3.173
vogtländer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Reinhard Rothe, Rode, Rode ? Grüß Dich, wie gehts, wir sind (unsere 1. Mannschaft) diese Saison in die Oberliga Sachsen aufgestiegen, Dich könnten wir gut gebrauchen, schade, dass Du nicht mehr in Sachsen bist.
Du hast recht mit Deiner Einschätzung der Spielstärke Ost/West, aber ich hoffe wir holen bald etwas auf.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.04.2003, 17:14
BJ Joda BJ Joda ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 41
BJ Joda ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Dann musst du ja in reichenbach spielen... Stimm's oder lieg ich mit meiner Vermutung total daneben
Zum Thema wollt ich sagen, dass der Osten insbesondere Sachsen schon einen Schritt nach vorn gemacht hat. Ich meine damit den Jugendbereich wo es doch sehr starke Talente gibt, die es vielleicht weit schaffen können...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.04.2003, 18:54
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 14.04.2003
Alter: 70
Beiträge: 3.173
vogtländer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von BJ Joda
Dann musst du ja in reichenbach spielen... Stimm's oder lieg ich mit meiner Vermutung total daneben
Zum Thema wollt ich sagen, dass der Osten insbesondere Sachsen schon einen Schritt nach vorn gemacht hat. Ich meine damit den Jugendbereich wo es doch sehr starke Talente gibt, die es vielleicht weit schaffen können...

Du hast natürlich recht, ich spiele in Reichenbach, bis zur Saison 2001/2002 hab ich noch in der 1.M. gespielt, letzte Saison in der 2.M., das war für mich zugleich auch die letzte Saison. Werde mich in Zukunft nur noch unseren Nachwuchs widmen.
War erst letztes Wochenende mit Erik Schreyer in Stralsund bei den DEM der Jugend. Erik kann ja noch 3 mal an diesen Meisterschaften teilnehme, falls er sich qualifiziert. Bei diesen, seinen ersten DM hat er glaube ich ne Menge gelernt, unter anderem 1:3 gegen den Spieler der 2.Bundesliga Ovtcharow.
Ende Mai fliegt Marcel Tröger mit der Schülernationalmannschaft nach Schweden zu einen 6-Länderturnier, also es geht doch bergauf wie Du schon bemerktest, und nicht nur in unserem Verein!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.05.2003, 08:42
Reinhard R. Reinhard R. ist offline
Der mit dem Anti zaubert
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.07.2001
Ort: Greven/Münsterland
Alter: 68
Beiträge: 1.462
Reinhard R. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vogtländer

Also zum Thema Nachwuchs habe ich auch noch ein paar Anmerkungen:
In der Tat geht es mit dem Nachwuchs in Sachsen aufwärts. Neben den Eilenburgern wird mittlerweile auch in Döbeln (Damen und Herren), Reichenbach(Herren) und Dresden-Mitte sowie Kappel(Damen) ganz gut trainiert.
Diese Entwicklung müßte aber weitergehen. Es muß auf Dauer noch mehr Vereine geben, die mehrmals in der Woche qualifiziertes Training für Mädchen und Jungen anbieten, denn da die Leistungsdichte in Sachsen noch nicht so groß ist, können junge Menschen sehr schnell Erfolgserlebnisse haben, wenn sie hart trainieren und in ihren Vereinen auch frühzeitig die Chance erhalten, in möglichst hohen Klassen zu spielen.

Ich jedenfalls drücke den Sachsen beide Daumen, dass es in den nächsten Jahren noch weiter aufwärts geht.

Wenn alles paßt, könnte Dresden-Mitte nächste Saison 2. Bundesliga Damen spielen, Kappel und Döbeln in der Damen-Regionalliga, Eilenburg I in der 2. Herren-Bundesliga und Rotation Süd Leipzig in der Herren-Regionalliga (auch wenn die dort absolut chancenlos sein werden!!!!) und das hört sich doch erstmal sehr gut an!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77