Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.06.2003, 09:12
Karl Schöpp Karl Schöpp ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.08.2000
Beiträge: 172
Karl Schöpp ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
FC Bayern nicht in der CL !!

Na Ja, wenn der FC Bayern München als Deutscher Meister nicht in der Championsleague spielen dürfte, käme es zum 1. Fussballweltkrieg.

Wenn Borussia Düsseldorf nicht in der TT-Champions-League
spielen darf ist das doch wohl lächerlich , oder die Funktionäre der ETTU ?


aus : http://www.echo-online.de/users/sid/sonst/101394.htm

TT-Champions-League ohne deutschen Meister?

Ein Durcheinander hat der Europäische Tischtennis-Verband ETTU mit seinem Regelwerk für die kommende Champions-League-Saison angerichtet. Zumindest aus deutscher Sicht erscheint das Qualifikationssystem für die "Königsklasse" unlogisch. Während der frühere Tischtennis-Europameister Timo Boll mit dem Bundesligisten TTV Gönnern auf eine Teilnahme hoffen kann, muss der deutsche Meister Borussia Düsseldorf um seinen Platz in der Champions League fürchten. Gönnern spielt in der Qualifikation und würde im Erfolgsfall Düsseldorf, das in der abgelaufenen Saison der schwächste der drei deutschen Klubs in der Champions League war, im Kampf um den dritten Startplatz für Deutschland herausfordern.

Gönnern zunächst gegen Budapest

In der ersten Qualifikations-Runde (15. bis 17. August) treffen Boll, Jörg Roßkopf und Co. auf den ungarischen Vertreter BVSC Budapest. Letzte Hürde der Hessen vor dem Showdown mit Düsseldorf wäre im zweiten Durchgang (29. bis 31. August) Frankreichs Topteam Levallois UTT oder das tschechiche Team Start Havirov.

Widersinning erscheinen die Statuten des Europa-Verbandes ETTU nicht nur wegen Düsseldorfs Meister-Titel. Auch im direkten Vergleich hatten die Rheinländer sich im Playoff-Halbfinale der Bundesliga gegen das Boll-Team durchgesetzt. Im Extremfall müsste sich somit ausgerechnet Düsseldorf als bestes Team der Bundesliga-Playoffs im attraktivsten Wettbewerb Europas mit der Zuschauerrolle begnügen.

Grenzau und Ochsenhausen gesetzt

Der geschlagene DM-Finalist TTC Grenzau sowie der ebenfalls im Halbfinale gescheiterte Pokalsieger TTF Ochsenhausen, die in der Champions League die beiden übrigen Bundesliga-Plätze sicher haben, könnten dagegen zusammen mit Gönnern auf internationaler Bühne glänzen.

Die Ausschaltung der Bundesliga als Qualifikationskriterium ermöglicht das ETTU-Regelwerk. Demnach hat das beste nicht schon in der Champions League spielende Team aus einem Land mit drei Startplätzen - in diesem Fall Gönnern - das Recht zur Teilnahme an der Qualifikation.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2003, 11:39
Benutzerbild von benji
benji benji ist offline
Raus"stell"er
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.06.2001
Ort: Stuttgart
Alter: 46
Beiträge: 175
benji ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Das sind ja echt super Regeln....

Also ich bin der Meinung, dass der Deutsche Meister auch in die CL gehoert...!
Alles andere ist fuer mich laecherlich... Der Fussball ist doch in vieler Hinsicht ein Vorbild fuer die Tischtennis Funktionaere, so sollten sie sich zumindest deren Qualifikationskriterien uebernehmen...

Die CL ohne den Deutschen Meister? Laecherlich... Mehr muss ich dazu wohl nicht mehr schreiben....

Gruesse aus Madrid,
Benji...
__________________
Meine neue Homepage:
http://www.bensan.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2003, 12:41
Benutzerbild von chili pepper 2
chili pepper 2 chili pepper 2 ist offline
Schlafwandler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.11.2002
Alter: 35
Beiträge: 775
chili pepper 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
und ich hatte mich schon nach der Überschrift gefreut...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.06.2003, 14:47
Benutzerbild von Tansincos
Tansincos Tansincos ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 09.03.2001
Ort: Australien
Beiträge: 4.232
Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Tansincos ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
CL

Habe mich schon immer gefragt, warum man es nicht macht wie beim Fußball: Gewisse Lige bekommen, je nahc ihrer Stärke und der Erfolge ihrer Vereine, eine bestimmte Anzahl an Start- und Qualifkationsplätzen für die neue CL-Saison. Damit wäre mit der autonomen Liga CL endlich Schluss. Dann wären nur die wirklich guten Teams in der CL, die nationalen Meisterschaften wären aufgewertet und TT wäre wieder ein Stück transoarenter geworden.
__________________
"Reality continues ruining my life!"
(Calvin)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77