|
Bayern allgemein >> powered by TIBHAR |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Bayerische Rangliste?
Wer spielt eigentlich alles auf der Bayerischen Rangliste?
Gruß Pat |
#2
|
|||
|
|||
Das wären jetzt 13 Teilnehmer. Ein "Spielstarker" ist meines Wissens nicht nach Bayern gewechselt (eher im Gegenteil --> Ball, Görsch, Berberich, Schreiner, Appel weg). Aber den Alexander Fischer könnte man noch einladen (obwohl er die Qualifikation zur Qualifikation der Qalifikation anscheinend nicht mitgespielt hat). Aufgrund seines Abschneidens bei der "Quasi-Junioren-DM" hätte er's verdient. Und was macht man mit den Jungen wie Endreß, Pache, Berr und anderen? Und was mit Leuten wie Hegenbarth oder Schreiter - mögen die nimmer?Wieviele Teilnehmer sollten's denn höchstens sein, denn da wird ja wohl auf vier Gewinnsätze gespielt, oder?
Einen öffentlichkeits-wirksamen Namen sollte man diesem "Qualifikationsturnier zum Qualifikationsturnier" übrigens auch wieder geben: Warum also nicht wieder "Bayerisches Ranglisten-Turnier" oder noch besser: "TOP 16 (12) Bayern"? Am Wochenende ist BTTV-Verbandstag. Kann's da in dieser Hinsicht noch einen Vorstoß geben? |
#3
|
||||
|
||||
"bayernschild"
frŸher hie§ das turnier mal bayernschild. war sportlich das (zumindest bei den spielern) anerkannteste, weil hŠrteste bayerische turnier der saison. die qualifikationsmodi haben sich aber nur wenig geŠndert: Ÿber den bezirk qualifiziert man sich fŸr das nord,- bzw. sŸdbayerische ranglistenturnier und die jeweils ersten drei spielen dann die bayerische endrangliste.
dies ist ein langer weg, den viele gute spieler gehen mŸssen. ich halte es daher fŸr sinnvoll, keine jugendquoten fŸr so ein turnier zu vergeben. das zu der rhetorischen frage "was macht man mit spielern wie pache, endre§, berr?" auch andere spieler sollten nicht "eingeladen" werden, wenn sie die qualifikation nicht mitspielen. aus welchem grund auch? es gibt freistellungen aufgrund entsprechender platzierungen aus dem vorjahr und das ist legitim und richtig. schreiter, hegenbarth wollen sich aus zeitlichen grŸnden diesen gang ersparen. meiner meinung nach mehr als nachvollziehbar. was die namensgebung betrifft, finde ich auch, es gibt populŠrere bezeichnungen fŸr ein turnier als die aktuelle. bayenschild war doch ok. bayerisches ranglistenturnier triffts doch auch. wimbledon is wimbledon. und nicht: offenes englisches qualifikationsturnier zum grand slam |
#4
|
|||
|
|||
Jugendquote
@fortune39
Zitat:
Heuer konnte sie aufgrund ihrer Einsätze in der Deutschen Auswahl und den Vorbereitungslehrgängen des DTTB für die Euro die Qualifikation nicht spielen. Freigestellt wurde sie auch nicht trotz ihrer Erfolge im letzten Jahr (sie spielte auch beim DTTB-TOP-12 Qualifikatonsturnier der Damen mit und hat immerhin in der Deutschen Damenrangliste derzeit Platz 52 inne). Wenn sich Deine Einstellung durchsetzen würde, jugendlichen Spitzenspielerinnen keine Chance einzuräumen, hier mitzuspielen, wäre dies für die Förderung des Nachwuchses, für die der Verband ansonsten ja auch sehr viel finanzielle Mittel aufbringt, contraproduktiv. Geändert von D.G. (04.07.2003 um 09:35 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
moment!
wir sprechen hier von všllig unterschiedlichen spielklassen.
ich hab hier grundsŠtzlich von jugendlichen gesprochen und mich auf die die drei angesprochenen pache, endre§, berr bezogen, die im erwachsenenbereich keinerlei ergebnisse vorzuweisen haben. a. gŸrz hat durch ihre erfolge im ERWACHSENENBEREICH eindeutig bewiesen, dass sie dazugehšrt und eine freistellung des qualifikationsmarathons berechtigt ist. wenn sie dennoch nicht spielen darf, musst du den schwarzen peter den verantwortlichen zuschieben, nicht mir... nochmal: jugendlichen die teilnahme an hochklassigen erwachsenenturnieren zu gewŠhren, NUR WEIL SIE JUGENDLICHE SIND, ist meiner meinung nach KEINE sinnvolle fšrderung. haben sie bewiesen, dass sie zur spitze im ERWACHSENENBEREICH gehšren, kšnnen sie von qualifikationsturnieren entlastet werden, wenn sich z.b. diese mit jugendturnieren Ÿberschneiden. |
#6
|
|||
|
|||
@fortune 39
Wenn ich dich richtig verstehe, sprichst du dich nachwievor generell gegen eine Jugendqote aus, sagst aber andererseits: Zitat:
Deshalb meine ich, die Jugendquote ist sinnvoll. Geändert von D.G. (04.07.2003 um 10:29 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
ich spreche mich gegen eine jugendquote für das bayerische ranglistenturnier aus, weil der name ja schon sagt, dass es eine quote ausschließlich für jugendliche ist. und da wird es ihnen zu leicht gemacht, ohne qualifikation diese turniere zu spielen, wie ich finde. sie sollen durch die mühle der erwachsenenqualifikation und sich dort die hörner abstoßen. schaden wird es ihnen sicherlich nicht!
wenn sie für die qualifikation freigestellt werden sollen, dann aufgrund von erbrachten leistungen im erwachsenenbereich. angelina hat diese leistungen erbracht, also soll sie freigestellt werden. das ist aber in meinen augen keine jugendquote, sondern eine berechtigte freistellung. |
#8
|
|||
|
|||
Jugendquote
Ergänzung:
Im Beitrag des Verbandstrainers stand: Zitat:
In den Nominierungsrichtlinien habe ich allerdings nichts von einer ausdrücklichen Jugendquote gefunden. Hier heißt es nur Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
Als 3. sollte sie doch schon über die normale Quote freigestellt sein.
Von einer reinen Jugendquote halte ich nichts.Die Leistung sollte entscheidend sein. |
#10
|
|||
|
|||
@randyandy
sie war nur für das 1. südbayer. Qu.T. freigestellt. Nicht jedoch für das bayerische. Z.B. musste ja auch Sandra Peter, die das Bayer. RLT letztes Jahr gewonnen hatte, sich erst über das 1. südbayer. Qu.T. qualifizieren. Nach welchen Kriterien die Freistellung erfolgt und wer freigestellt wurde, weiß ich nicht. Die BTTV-Homepage ist diesbezüglich leider nicht aktuell (hier sind noch die Freistellungen vom letzten Jahr veröffentlicht. Veröffentlicht ist lediglich die Rangliste mit Stand vom 1.12.02: 1. Göbel, Jessica, Müllermilch Langweid 2. Fischer, Christina, TTC Femont Röthenbach 3. Meyerhöfer, Katrin, Müllermilch Langweid 4. Weikert, Svenja, TTC Femont Röthenbach 5. Böttcher, Cornelia, TSV Schwabhausen 6. Peter, Sandra, SV Casino Kleinwalsertal 7. Weikert, Jessika, TTC Femont Röthenbach 8. Schneider, Katharina, TSV Schwabhausen 9. Erhardsberger, Martina, TSV Schwabhausen 10.Gürz, Angelina, SV Casino Kleinwalsertal Nach dem Nr. 1 und 2 nicht mehr in Bayern spielen, ist die Frage ob an deren Stelle welche direkt für das Süddeutsche RLT freigestellt wurden, also dann auch zwei weitere Spielerinnen für das Bayer. RLT hätten freigestellt werden können oder aber ob welche aus anderen Bundesländern neu dazugekommen sind. Geändert von D.G. (04.07.2003 um 11:11 Uhr) |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.