Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.06.2003, 17:37
gondor gondor ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.05.2001
Ort: Hamburg
Alter: 58
Beiträge: 64
gondor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Immer schön den Ball angucken ...

Hallo,

sagt ma, ist bei Euch auch das Dogma weit verbreitet, daß man immer schön auf den Ball gucken muß um ihn dann auch gut zu treffen?

Ich frage mich gerade: Was passiert eigentlich, wenn man den Anfängern nicht beibringt den Ball anzugucken, sondern den Gegner.

Hilft es wirklich den Ball anzugucken, wenn man den Ball irgendwie schlecht trifft bzw immer wieder gegen die Kante bekommt? Doch wohl eher nicht.

Aber stellt Euch doch mal vor, was ihr alles machen könntet, wenn Ihr, kurz bevor Ihr den Schlag durchführt, den Gegner anguckt.

Was haltet Ihr von der Idee?
(Aber bitte keine Kommentare wie: dann triffst du den ball ja nie ...)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.06.2003, 17:53
Benutzerbild von Roesslerc
Roesslerc Roesslerc ist offline
...ist wieder zurück!!
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.10.2002
Ort: Köln
Alter: 37
Beiträge: 1.216
Roesslerc ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Dann triffst du den Ball ja nie!
Nee, spass beiseite:
Wenn du kurz bevor du schlägst dich nicht konzentrierst und wegguckst kannst du ja keinen guten Schlag ausführen, oder irre ich mich da?
Wäre wohl ein Phsychotrick!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.06.2003, 18:07
derkleineJo derkleineJo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 333
derkleineJo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Nene, Du solltest schon ganz genau auf den Ball achten, um möglichst früh die Höhe, Richtung und somit auch die Länge des Balles abschätzen zu können.

Wenn Du dann früh genug richtig zum Ball stehst, hast Du eigentlich genügend Zeit Dir die Ecke auszusuchen...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.06.2003, 18:19
Dragonspin Dragonspin ist offline
Wall'er Bub
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 17.12.2000
Ort: Kalmar
Alter: 43
Beiträge: 3.589
Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Bei mir gucken die Kinder von alleine auf den Ball. Wichtiger ist es, ihnen beizubringen immer den Gegner und seine Spielzüge zu sehen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.06.2003, 21:53
Benutzerbild von WildWilbur
WildWilbur WildWilbur ist offline
Misanthrop extraordinaire
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.03.2002
Ort: Bonn
Alter: 87
Beiträge: 498
WildWilbur befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Ich behalte immer den Tisch im Auge, der bewegt sich nicht so schnell...

WW
__________________
Zitat:
Zitat von Aquarius
du solltest dich nicht in dinge reinhängen, wovon du keine ahnung hast! mit sowas wie dir gebe ich mich überhaupt nicht ab, du bist ne ganz arme "sau"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.06.2003, 22:11
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Das ist individuell verschieden. Wer gut antizipieren kann und ein gutes räumliches Orientierungsvermögen hat, wird den Ball auch gut treffen, wenn er ihn nicht direkt anschaut, die anderen machen bei Blickkontakt weniger Fehler. Brillenträger haben ihre eigenen Probleme, wenn der ball das "Sichtfenster" verläßt.

Vergleich zum Fußball: Beckenbauer, Netzer, Overath und einige andere waren so geniale Fußballer, weil sie Ball "blind" spielen konnten und stattdessen das Spielgeschehen verfolgten.
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.06.2003, 12:33
gondor gondor ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.05.2001
Ort: Hamburg
Alter: 58
Beiträge: 64
gondor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
genau das meine ich auch!

und warum sollte man nicht auch soetwas trainieren können?

ball angucken und ball treffen hängt schon miteinander zusammen, ich behaupte aber mal, lange nicht so stark, wie die meisten hier vermuten.

oder wie erklärt ihr euch, daß ihr reflexartig reagiert und dann auch noch den ball trefft?

erfahrung und training, richtig.
und wer trainiert den gegner angucken? oder ist das schiksal/talent, ob einem diese fähigkeit in die wiege gelegt wurde.

schöne grüße

gondor
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.06.2003, 12:46
Dragonspin Dragonspin ist offline
Wall'er Bub
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 17.12.2000
Ort: Kalmar
Alter: 43
Beiträge: 3.589
Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Genau das trainiere ich gezielt bei den Kinder.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.06.2003, 13:12
Benutzerbild von Joachim Voigt
Joachim Voigt Joachim Voigt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 2.284
Joachim Voigt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wenn der Ball auf Dich zukommt, entscheidest Du in einem bestimmten Moment, wie Du darauf reagierst, weil Du gesehen (bzw. für Dich gefolgert) hast, wie der Ball zu Dir kommt. Ab dann kann man eigentlich wegschauen. Dieser Moment ist individuell verschieden. Und man beachte, wenn man sich in der Schlußfolgerung getäuscht hat, dann schlägt man daneben (z.B. Kantenball) oder reagiert auf die "gesehene" Veränderung der Situation. Soweit Teil 1 der Theorie.
Teil 2 beschäftigt sich mit der Körperhaltung beim Schlag. Dazu gehört auch die Kopfhaltung. Die Haltung kann eigentlich nur dann gut und optimal für den Schlag sein, wenn der Kopf sich (mit den Augen) auf den Ball richtet. Sonst fällt der Kopf aus der richtigen Ebene und das kann Probleme (technische Fehler) usw. bedingen.
Beim: "Schau den Ball an" geht es also nicht um das "Schauen" sondern um die Körperhaltung!
Die Antizipation was der Gegner macht, erfolgt aus dem Augenwinkel und aus der Erfahrung, z.B. wenn er aus der weiten VH schlägt läuft er dann meist bis weit in die RH.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.06.2003, 15:47
Viper333 Viper333 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.06.2003
Beiträge: 112
Viper333 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Aber das stimmt.

Ich habe mal IM SPIEL (Stadtmeisterschaften) Rückhand gekonter/gezogen ohne hinzuschauen. Der Ball flog nur am ihm vorbei. Der checkte garnicht, dass ich gespielt habe.

Ganz lustig!

Aber war voll viel Glück, dass ich den Ball noch getroffen habe.

Funktioniert aber auch gut bei der Angabe. Ich habe (zuhause sogar) das Werfen des Balls geübt. Ja, lacht ruhig. Jetzt kann ich den Ball so genau werfen, dass ich ohne hingucken die Angabe machen kann. Letztens:

Trainingsspiel:
11:10 für mich
Ich bin mit der Angabe dran. Spezialangabe. In die Knie, Schläger seitlich neben den Kopf, Gegner angucken, werfen, schlagen.
Resultat: Gewonnen!

Wenn man das kann ist das extrem vorteilhaft. Aber kann man sowas lernen?
Glaube nicht..


Naja.

Viper
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77