Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.09.2003, 19:08
Benutzerbild von TT-Champ
TT-Champ TT-Champ ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.08.2003
Ort: Arzberg
Beiträge: 35
TT-Champ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Donic Waldner Lagonda

Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Donic Waldner Lagonda gemacht? Wenn ja ,dann würde ich gerne wissen , wie es sich Spielen lässt.


Im vorraus schon einmal Danke
TT-Champ :boing: :boing:
__________________
Wer glaubt etwas zu sein hat aufgehört etwas zu werden
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.09.2003, 00:28
Tyrant Tyrant ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 154
Tyrant ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wie ich merke scheint das bei den Hölzern anders zu sein als wie bei den Belägen
Wenn du die selbe Frage bei den Belägen stellen würde, dann hättest du bestimmt schnell eine Antwort, aber da die Hölzer anscheinend nicht so wie die Beläge verkauft werden musst du warscheinlich noch ein ganzes Stück warten bist du eine Antwort erhälst
Anscheinend besitzen nur wenige ein Lagonda

Vielleicht solltest du die Frage mal verallgemeinern und fragen:
Welches ist das beste WALDNER Holz, vielleicht hilftst dir ja
(von denen gibts ja viele,hehe )
und da können dir viele Leute Erfahrungen posten(hoff ich mal)

Gruß


TYRANT
__________________
Wie du die Informationen für dich nutzt, wie du mit ihnen umgehst, wird bestimmen ob du gewinnst oder verlierst
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.09.2003, 18:45
Benutzerbild von philwolters
philwolters philwolters ist offline
Looping Louie
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.10.2000
Ort: Fear and Loathing in Münster
Beiträge: 1.514
philwolters ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vielleicht solltest du dir mal überlegen ob du wirklich was zum Thema beitragen kannst. Es nervt einfach
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.09.2003, 20:10
Calin G. Calin G. ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Timişoara
Beiträge: 322
Calin G. trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Calin G. trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
Zitat:
Original von Tyrant:

Wie ich merke scheint das bei den Hölzern anders zu sein als wie bei den Belägen
Wenn du die selbe Frage bei den Belägen stellen würde, dann hättest du bestimmt schnell eine Antwort, aber da die Hölzer anscheinend nicht so wie die Beläge verkauft werden musst du warscheinlich noch ein ganzes Stück warten bist du eine Antwort erhälst
Anscheinend besitzen nur wenige ein Lagonda

Vielleicht solltest du die Frage mal verallgemeinern und fragen:
Welches ist das beste WALDNER Holz, vielleicht hilftst dir ja
(von denen gibts ja viele,hehe )
und da können dir viele Leute Erfahrungen posten(hoff ich mal)

Gruß


TYRANT
Dein Name macht dir alle Ehre...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.09.2003, 21:04
Benutzerbild von trendyandy
trendyandy trendyandy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.12.2001
Ort: Aachen
Alter: 40
Beiträge: 1.719
trendyandy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vor allem bringt es doch nichts zu fragen welches das beste Waldner Holz ist, wenn er nur zu diesem einen Infos haben will.
Wobei ich aber auch befürchte, dass das Holz noch nciht gerade weit verbreitet ist.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.09.2003, 21:19
Calin G. Calin G. ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Timişoara
Beiträge: 322
Calin G. trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Calin G. trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
Zitat:
Original von trendyandy:

Vor allem bringt es doch nichts zu fragen welches das beste Waldner Holz ist, wenn er nur zu diesem einen Infos haben will.
Wobei ich aber auch befürchte, dass das Holz noch nciht gerade weit verbreitet ist.
Warum es nicht weit verbreitet ist, wundert mich nicht. Irgendwie, ohne das Holz je gespielt zu haben, spricht es mich überhaupt nicht an! Fragt aber bitte nicht warum, ich denke es geht vielen so. Vielleicht weil es einfach ein "normales" Holz ohne irgendwelchen Schnickschanck ist.

Mal schauen, wird sich bestimmt noch ne Testperson finden!

Gruß Calin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.02.2004, 03:11
Benutzerbild von P.d
P.d P.d ist offline
;)
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.194
P.d ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Donic Waldner Lagonda

so, ich spiele das lagonda nun, hat noch jemand interesse an nem bericht?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.02.2004, 13:45
ThomasJ ThomasJ ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 17.12.2003
Beiträge: 8
ThomasJ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Donic Waldner Lagonda

na klar
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.03.2004, 12:38
Benutzerbild von P.d
P.d P.d ist offline
;)
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.194
P.d ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Donic Waldner Lagonda

puuhh. ich bin jetzt nicht der grosse holztester. das lagonda ist ein ganz normales holz, mittleres gewicht 7 schichten. es ist recht weich zu spielen und hat einen kleinen sweetspot, doch mit einer sauberen technik verleiht es viel kontrolle und hat einige temporeserven. also wer steife hölzer mag der muss sich nach was anderem umschauen. aber ich kann mir für mein spiel kein besseres holz vorstellen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.04.2004, 12:03
der_RenTneR der_RenTneR ist offline
de Maddin
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 39
Beiträge: 576
der_RenTneR ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Waldner Lagonda

mir gehts ähnlich wie dem P.d, das Holz ist gut, grade für mein spiel,
welches auf starker offensive basiert, mit topspins und schuss. ich muss sagen dass es von der härte und steifheit an das powerplay
rankommt, zudem ist die einstufung bei beiden "fast steif".
amcht nix, ist ein geiles holz, zudem wollte ich nach dem powerplay auch mal
wieder ein "normales" holz spielen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77