|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi Leute,
Ich hätte mal eine Frage und ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich bin ein Angriffspieler und ich spiele zur Zeit mit 2 Angriffsbelägen von Cornilleau und bin auch sehr zufrieden damit. Mein Problem ist folgendes, ich spiele sehr viel mit Topspin und Schuss, da meine Rückhand insgesamt jedoch schlechter ist als meine Vorhand probiere ich immer umzulaufen und die Bälle mit der Vorhand zu nehmen da sie sehr viel sicherer und besser ist. Da während meine ganzen Laufbahn meine Rückhand immer schlechter war als meine Vorhand wollte ich nun für kommende Saison meine Rückhand umrüsten, jedoch weiss ich nicht womit ? Meine Rückhand ist ziemlich unsicher was die Topspins und Schläge betrifft, jedoch sind meine Blocks ziemlich gut. Eigentlich bräuchte ich einen Belag mit dem ich den Gegner ausblocken und stören kann damit ich so wenig Fehler wie möglich mache. Die Punkte mache ich dann nach wie vor mit meiner Vorhand. Jedoch weiss ich nicht welches Material sich hierfür eignet da ich wahrscheinlich mein ganzes Spiel umstellen muss. Bin ein bisschen ratlos da ich bis jetzt immer mit normalen Angriffsbelägen gespillt habe. Danke für jede Antwort. |
#2
|
|||
|
|||
AW: Schlechte Rückhand, Welches Material ?
Deine Beschreibung hört sich für mich an, als würde deiner Rückhand ein Belag ohne Frischklebeeffekt, also ein Klassiker (Sriver, MarkV, Nittaku Magic Carbon etc.), gut tun.
Diese sind meist langsamer und haben vorallem einen geringeren Katapult als "moderne" Beläge und sind so besser zu kontrollieren. Vorteil: dein passives Spiel (Blockspiel) wird sicherer. Aufschlag/Rückschlag geht auch einfacher. Was spielst du denn bisher von Cornilleau auf der RH? |
#3
|
||||
|
||||
AW: Schlechte Rückhand, Welches Material ?
Ich spiele beidseitig Cornilleau Pilot Advance. Ich bin zu den Cornilleau-Belägen gewechselt da ich vorher Plasma Beläge hatte. Die waren aber nach einer halben Saison abgenutzt und da habe ich einige Beläge probiert und ich hatte die beste Ballrückmeldung bei diesen Belägen.
Da ich in der dritthöchsten Liga in Luxemburg spiele und das Niveau dort ziemlich hoch ist wollte ich mein Spiel verbessern, jedoch hindert mich meine Rückhand dran. Wenn ich sehr gute Tage habe geht die Rückhand wie von Geisterhand, jedoch ist dies nicht sehr oft der Fall und so spiele ich fast ausschliesslich mit der Vorhand was dann natürlich sehr berechenbar ist. Deshalb dachte ich mir mein Material mal umzustellen, jedoch weiss ich nicht genau was ? An Noppen, Antitopspin oder andere Beläge habe ich nicht direkt gedacht, jedoch bin ich zu allem bereit wenn es nützlich ist. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Schlechte Rückhand, Welches Material ?
Probier doch mal einen Friendship... ich neige in diesem Fall zum 729 Super FX. Der spielt sich sehr ehrlich/vorhersehbar und eher tempoabsorbierend. Der Belag wird auch in D teilweise in der Regionalliga gespielt und eignet sich auch zum Stören, ohne dass du gleich wie bei Noppen die Technik umlernen musst.
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Schlechte Rückhand, Welches Material ?
Da du so gut dein Blockspiel mit der Rh. beherrscht und eben nicht so gut den Topspin, würde ich mir mal aus deinem Verein einen Spieler suchen der Anti oder Kurznoppe spielt und es mal versuchen wie es klappt. Ansonsten musst du immer deine Rh. umlaufen,denn ich glaube nicht dass es am Belag liegt.
|
#6
|
||||
|
||||
AW: Schlechte Rückhand, Welches Material ?
Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Schlechte Rückhand, Welches Material ?
Wenn du kein Problem mit dem Gewicht hast, kannst du bei 2.0 mm bleiben, sonst eher 1.5. Bei einigen Händlern gibt es den Belag auch mit 1.8 mm Schwamm.
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Schlechte Rückhand, Welches Material ?
Wenn Du wirklich nur Block und Schuss spielen willst dann empfehle ich den Armstrong Hikari - vielleicht um den Sprung nicht zu krass zu machen erstmal die 'weichere' Version (hat glaube 40°).
Ansonsten hilft gegen eine schlechte Rückhand nur Training ![]()
__________________
VH: Apollo RH: Neptune |
#9
|
||||
|
||||
AW: Schlechte Rückhand, Welches Material ?
Blocken und Stören schreit eigentlich nach Noppen. Ich würde kurze vorschlagen, einige mittellange (stören mehr) gehen auch noch.
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Schlechte Rückhand, Welches Material ?
spielst du eher mit dem tempo oder spinlastig?
durch eine lange oder mittellange noppe bekommst du selbst auch mehr leere bälle, was ich für topspin nicht so toll finde. allerdings bekommst du auch mehr schuss-gelegenheiten, wenn sich dein gegner mit der rotation vertut. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kurze noppe für schlechte rückhand? | thomas123 | Kurze Noppen | 47 | 28.09.2010 06:49 |
schwache Rückhand -> Material | Erik87 | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 11 | 26.09.2007 10:37 |
Schlechte Rückhand | The.Jackhammer | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 22 | 11.02.2007 22:12 |
rückhand-material suchproblemzone | ButterflyGame | Noppen innen | 15 | 02.08.2005 16:15 |
welches Material? | fhuntemann | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 5 | 09.03.2001 19:29 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.