Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > Marktplatz > Marktplatz für überregionale Angebote / Suchen / Informationen > Turniere (bundesweit & international)
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Turniere (bundesweit & international) Hier können Spieler nach Turnieren suchen und Ausrichter ihre Turniere bewerben. Es gibt außer diesem überregionalen Bereich auch noch regionale Turnierbereiche in den einzelnen Verbandsforen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.04.2014, 17:05
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Nordhorn Brettchen Open 2014 - mit Clickball

Das älteste Hardbat-Tischtennisturnier in Deutschland wird jetzt auch das erste international offene Turnier in Deutschland mit einer Clickball-Klasse!

Am Wochenende 26./27. April 2014 finden die 14. Nordhorn Brettchen Open in Nordhorn in der Turnhalle der ehem. Frensdorfer Schule, der Halle des SV Vorwärts Nordhorn, an 12 neuen Tischen statt.

Was ist neu bei unserem Turnier?
  • Wir greifen die Trendvariante „Clickball“ auf und erweitern unser Turnier dafür um einen zweiten Turniertag (den Sonntag)
  • Clickball ist Tischtennis mit absolut einheitlichen Sandpapierschlägern, die vom Veranstalter gestellt werden.
  • Clickball ist Tischtennis (fast) ohne Schnitt.
  • Das Motto lautet „Fair Play“ – absolut gleiche Bedingungen für alle. Auf jeder Tischhälfte liegt ein einheitlicher Schläger, und auf dieser Seite des Netzes bleibt er bis zum Spielende. Vor jedem Seitenwechsel legt der Spieler den Schläger wieder auf den Tisch, und nach dem Seitenwechsel spielt jeder mit dem Schläger, den sein Gegner zuvor benutzt hat.
  • Es entscheidet nicht das Material, sondern nur das Können der Spieler.
  • Eine Clickball-Turnierklasse für alle – auch für Damen und Nachwuchsspieler
  • Achter-Gruppen in der Vorrunde – also viele Spiele für jeden. Die ersten Vier kommen in die Endrunde.
  • Clickball wird auf zwei Gewinnsätze bis 15 Punkte gespielt. Bei 15 ist Schluss – zur Not 15:14!
  • mit Double-Point-Regel: Einmal pro Spiel darf man einen eigenen Aufschlag zum Double-Point erklären. Wenn der Ballwechsel gewonnen wird, zählt der Punkt für den Aufschläger doppelt.
  • Die Clickball-Klasse zählt für die WUTTO-Weltrangliste (siehe www.wutto.org).
  • Hohes Preisgeld: 400,- € für Platz 1 (bei mindestens 32 Startern)
  • Am Samstag vier Hardbat (Brettchen)-Klassen – nicht mehr nach Alter, sondern nur noch nach Q-TTR-Werten
  • Herren IV bis 1200 (auch für Jugend und Schüler), Herren III bis 1400, Herren II bis 1600, Herren I bis 3000
  • Attraktives Preisgeld für die Herren I: 200,- € für Platz 1 (bei mindestens 32 Startern)

Was ist geblieben bei unserem Turnier?
  • International offen
  • Turnhalle der Frensdorfer Schule in Nordhorn; 12 neue blaue JOOLA-2000-S-Tische
  • Hardbat-Klassen am Samstag
  • Das Turnier ist nicht TTR-relevant – die Ergebnisse fließen nicht in die JOOLA-Rangliste ein
  • In allen Hardbat-Klassen Einzel- und Doppel-Konkurrenz
  • Hardbat-Einzel-Vorrunde in Vierergruppen
  • Hardbat-Einzel-Endrunde für die beiden Ersten jeder Gruppe im fortgesetzten KO-System
  • Hardbat-Einzel-Trostrunde für die Plätze 3 und 4 jeder Gruppe im fortgesetzten KO-System
  • Fortgesetztes KO-System am Samstag: Wir spielen alle Plätze aus – auch die Verlierer der Endrundenspiele können weiterspielen, wenn sie das wollen
  • Hardbat-Doppel im KO-System
  • Viele Spiele für Jeden – auch für die Schwächeren!
  • wer am Samstag ein eigenes Brettchen mitbringt, kann damit spielen
  • wer am Samstag kein eigenes Brettchen hat: Wir haben genug gute Brettchenschläger zum Ausleihen
  • Geldpreise für die ersten Vier
  • Gute Gruppenauslosung – keine Vorrundenspiele gegen Leute aus der Nachbarschaft!
  • Gute Endrundenauslosung – Setzung und Berücksichtigung der Vereinszugehörigkeit!
  • Kantine mit reichhaltigem Angebot vorhanden!

Wer mehr wissen will:
Alle Infos (komplette Ausschreibung mit Anfahrtsbeschreibung und Siegerlisten und Statistiken der bisherigen Turniere) – jetzt auch mit Clickball-Seiten - stehen auf der ausführlichen Turnier-Homepage unter www.hardbat-tischtennis.de - in der linken Menüleiste auf "Nordhorn Brettchen Open" klicken.

Die Ausschreibung kann natürlich auch hier runtergeladen werden:
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Ausschreibung NBO 2014.pdf (293,2 KB, 2x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nordhorn Brettchen Open 2014 - mit Clickball Der springende Punkt WTTV - Turnierforum 3 25.04.2014 00:09
Nordhorn Brettchen Open 2014 - mit Clickball Der springende Punkt TTVN - Turnierforum 3 25.04.2014 00:05
Nordhorn Brettchen Open 2011 Der springende Punkt TTVN - Turnierforum 1 16.05.2011 21:13
Nordhorn Brettchen Open Bottnik Turniere (bundesweit & international) 0 01.05.2006 12:37
Nordhorn Brettchen Open toboos TTV Niedersachsen 26 28.05.2002 08:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77