|
Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835 |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Herren Bezirksliga Gr. 8 Saison 2014/15
Hallo Zusammen,
kommende Saison mal wieder ein 10er-Liga. Die Liga wird aus meiner Sicht auf keinen Fall schwächer werden. Aus der Landesliga kommt Aulendorf runter, die sicher wieder hoch wollen. In der Liga bleiben: VfB Friedrichshafen: komplett sicherlich wieder ein Team für ganz vorne TSG Leutkirch: Später mehr. TSG Lindau-Zech II: Vermutlich etwas schwächer als letztes Jahr TTF Altshausen II: Aufstellung für mich noch unklar, aber kaum schwächer als letzte Saison TTC Tailfingen-Margrethausen: Keine großen Veränderungen denke ich SV Amtzell: Niko Dettling wieder nach Freiburg. TSV Warthausen: Wohl auch keine große Veränderung Aufsteiger: SV Rissegg mit starkem Neuzugang Felix Nüssle SV Ettenkirch II: Bekommt Verstärkung aus der Ersten Mannschaft. Aufstellung Leutkirch: 1 Daniel Engelhardt 2 Patrick Frick 3 Georg Engler 4 Chris Kratzenstein 5 Paul Jakob 6 Lukas Schulz Ersatz 1 Dennis Frick und auch ansonsten haben wir da glaube ich das kleinste Problem. Was macht der Rest? Würde mich freuen wenn auch andere ein paar Infos reinschreiben.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#2
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr. 8 Saison 2013/14
Servus zusammen,
dann sprech ich mal für den VFB Friedrichshafen. Wir werden wieder mit der gleichen Mannschaft antreten wie die vergangenen Jahre. 1. Schupp 2. Sippel 3. Eisele 4. Fleck 5. Hassler 6. Flock Würde uns wieder im vorderen Drittel sehen. Bin mal auf die anderen Aufstellungen gespannt, dann kann man besser abschätzen wie die Saison aussieht. Rissegg natürlich starker Aufsteiger und ne sympathische Mannschaft mit Stephan ![]() Gruß Schuppi |
#3
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr. 8 Saison 2014/15
So dann wollen wir das Ganze mal mit einer Vorschau auffrischen. Ob ich irgendwann noch näher auf die Mannschaften eingehe hängt sicherlich auch von der Beteiligung hier ab.
Die Bezirksliga dürfte im Gegensatz zur Vorsaison etwas stärker sein. Absteiger SG Aulendorf wird sicherlich alles daran setzen den direkten Wiederaufstieg zu schaffen. Die härtesten Konkurrenten werden wohl der VfB Friedrichshafen und die TSG Leutkirch sein. Aber ob Friedrichshafen immer komplett antreten kann muss man doch bezweifeln. Nicht zu unterschätzen ist allerdings der Aufsteiger aus Rissegg, der sich mit Felix Nüssle aus der letztjährigen Verbandsklassemannschaft der DJK Wasseralfingen verstärkt hat. Ein Platz im Vorderfeld ist den Risseggern auf jeden Fall zuzutrauen. Altshausen II wäre in Bestbesetzung ebenfalls ein Team das vorne angreifen kann, aber Diethelm Wahl wird doch zu allererst in der ersten Mannschaft spielen und somit nicht immer zur Verfügung stehen. Mit dem Abstieg dürften die Altshausener aber im Gegensatz zu allen anderen noch nicht genannten Teams aber nichts zu tun haben. Allerdings darf man auch keinen Konkurrenten in dieser Bezirksliga unterschätzen, sonst kann man ganz schnell eine böse Überraschung erleben. Amtzell hat Niko Dettlling wieder abgeben müssen und wird somit sicherlich erst einmal nach hinten schauen. Gleiches gilt für Lindau-Zech II die Daniel Rupflin an die Erste abgaben. Und dann sind da noch Tailfingen-Margrethausen, Wart hausen und der Aufsteiger Ettenkirch II. Tailfingen spielt nun bereits die dritte Saison in der Bezirksliga. Sollte allerding Thomas Schweiger weiter verletzungsbedingt ausfallen, wird die kommende Saison noch schwerer werden. Warthausen konnte sich bereits letztes Jahr nur knapp, auf Grund des Spielverhältnisses, vor dem direkten Wiederabstieg retten. Um dies erneut zu schaffen wird man sich steigern müssen. Und der Meister der Bezirksklasse Allgäu-Bodensee des letzten Jahres bekommt zwar Verstärkung aus der ersten Mannschaft. Einfach wird die Aufgabe dennoch nicht.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#4
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr. 8 Saison 2014/15
Hallo an die schönste Liga der Welt!
Ich bin wie immer ON FIRE und freue mich auf eine ausgeglichene Liga und den ein oder anderen Einkehrschwung. Grüßle Marco ![]() |
#5
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr. 8 Saison 2014/15
Hab mir als Außenstehender die Liga mal angeschaut. Für mich macht Rissegg das Rennen. Aber was mir dabei aufgefallen ist, welch Unterschiede es doch von BL zu BL gibt: Also etwas überspitzt gesagt, aber doch im Bereich des Möglichen, würden z.B. aus der Gruppe 4 (Esslingen/Staufen) die "besten" 8 Teams jeweils um die Meisterschaft in der Gr. 8 spielen - und das mit sehr guten Erfolgschancen. Zumindest auf dem Papier
![]() |
#6
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr. 8 Saison 2014/15
Einen "Guten Morgen" an Alle,
aufgrund der Aufstellungen werden Aulendorf und Leutkirch vorne mit dabei sein. Rissegg wird im vorderen Mittelfeld landen. Ganz vorne sehe ich die verstärkten Mannen um Stephan nicht, aber ich freu mich auf spannende Spiele... Beim VFB Friedrichshafen wird´s eine Wundertüte und kommt darauf an wie oft wir komplett antreten und wie motiviert wir sind... Bei anderen Teams wie Amtzell, Altshausen, Lindau-Zech und Margretshausen kommt es auf die jeweils konkreten Aufstellungen, sei es aus Ersatzgründen oder aus Verletzungsgründen an. Ansonsten sehe ich diese Teams im mehr oder weniger gesicherten Mittelfeld. Nach hinten werden sich wohl Warthausen und Ettenkirch orientieren, wobei in Ettenkirch sicher der Hexenkessel toben wird und es atmosphärisch schöne Spiele werden. Ob jetzt diese Liga schwächer oder stärker als andere Ligen ist, ist mir a) ziemlich egal und b) es muss immer erst gespielt werden... ansonsten können wir im August den Taschenrechner nehmen und den Meister und die Platzierungen errechnen... zugegebenermaßen sind in der angesprochenen Liga Gr. 4 aber auch Spieler wie Hummel, Eder, Ledermann die objektiv vielleicht nicht in eine Bezirksliga gehören sondern durchaus höheres Niveau gewohnt waren und sind... Wobei bezüglich der Spitzenspieler sich auch unsere Liga nicht verstecken muss..Nüssle, Feifel, Henne, Sippel, Schupp, Müller, Ernst, Assfalg, Pfeiffer, Roth, Engelhardt, Leyhr sind alles Spieler gegen die man erstmal am Tisch gewinnen muss (Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sollte ich jemand vergessen haben entschuldige ich mich in aller Form) In diesem Sinne auf eine schöne Runde, spannende Spiele und auch Heldentaten in der dritten Halbzeit!! VG Patrick
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren |
#7
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr. 8 Saison 2014/15
Gut gebrüllt Löwe
![]() |
#8
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr. 8 Saison 2014/15
Zitat:
Interessant wird es nur wie oft Risegg komplett spielen wird ![]() |
#9
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr. 8 Saison 2014/15
Da haben wir ja mal einen schönen Kaltstart hingelegt.
Aber wir kommen schon noch ins Rollen ![]() |
#10
|
|||
|
|||
AW: Herren Bezirksliga Gr. 8 Saison 2014/15
Sehr starke Leistung von Rissegg gegen ein topbesetztes Altshausen. Damit zeigt sich, dass sie absolut ein Kandidat für die Meisterschaft sind.
Aulendorf besiegt Lindau-Zech deutlich. Ist allerdings keine große Überraschung Der VfB mit zwei klaren Siegen gegen Tailfingen-Margrethausen und Warthausen erst einmal Tabellenführer. Wobei vor allem Warthausen wohl vor einer sehr schweren Saison steht, wenn man bereits am ersten Spieltag nur zu fünft antreten kann und angeblich Frank Leyhr wohl nicht regelmässig spielen wird. Wir selber mit einem guten Saisonstart beim 9:5 in Amtzell. Die Amtzeller wirkten sehr heiß und gut vorbereitet und hatten sich, wie sich in den Doppelaufstellungen zeigte, auch etwas ausgedacht. Allerdings konnten wir dennoch mit 2:1 aus den Doppeln gehen. Im vorderen Paarkreuz war Daniel Engelhardt sehr stark, auch wenn er kleine Löcher im Spiel hatte. Padi Frick dagegen noch etwas ängstlich und übernervös um Lexe Ernst und Andi Müller wirklich in Bedrängnis bringen zu können. In der Mitte konnte Georg Engler gegen Daniel Sigg nach Problemen in Satz 2 und 3 doch recht sicher gewinnen und gegen Christoph Kostgeld drehte er nach 1:7 noch Satz 1. Im zweiten ließ Christoph dies dann nicht mehr zu und gewann 11:1. Aber danach konnte Georg sich doch durchsetzen. Ich selber war gegen Christoph eigentlich chancenlos, konnte aber gegen Daniel Sigg ebenso sicher gewinnen. Im hinteren Paarkreuz Dennis Frick beide Spiele gegen Mathias Roth und Thomas Marb gewinnen, alllerdings zählte der Sieg gegen Thomas Marb nicht mehr, da Paul Jakob, nach seiner Niederlage in der ersten Runde gegen einen sehr starken Thomas Marb, in einem guten Spiel gegen Mathias Roth den Siegpunkt holen konnte. Alles in allem eine gute Leistung von uns gegen starke Gegner aus Amtzell, die in dieser Form mit dem Abstieg nichts zu tun haben dürften. Ob es bei uns für mehr reicht wird man im Laufe der Saison sehen. Dafür sind aber auf jeden Fall noch Steigerungen notwendig. Beim einen mehr beim anderen weniger ![]()
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Herren Bezirksliga 1, Saison 2014/2015 | Hero20 | Bezirk Mittelrhein | 186 | 20.05.2015 00:35 |
Herren-Bezirksliga Staffel 1 - Saison 2014/2015 | Der Dauerschupfer | Bezirk Ostwestfalen-Lippe | 29 | 21.04.2015 10:13 |
Herren Bezirksliga Gr. 5 Saison 2013/2014 | sporty78 | Bezirk Düsseldorf | 26 | 25.02.2015 11:51 |
Herren Bezirksliga 2, Saison 2014/2015 | Lemmy99 | Bezirk Mittelrhein | 1 | 12.06.2014 16:12 |
Herren Bezirksliga Gruppe 3 Saison 2013/2014 | TTHorti | Bezirk Münster | 25 | 03.09.2013 12:14 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.