Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.12.2014, 22:55
sergK sergK ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: Schwalmstadt
Alter: 39
Beiträge: 102
sergK ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Blattübergang störend - fräsen, schleifen, schmirgeln?

Hallo zusammen, hab folgende Frage. Kann mann den Blattübergang zurecht fräsen lassen und wie ändern sich die Spieleigenschaften? Hab ein WSC und es stört mich total.
__________________
VH: Tibhar Aurus Select 2.1, Holz: Tibhar SK Hybrid AC, RH: Tibhar Evo EL-P
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.12.2014, 09:29
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 54
Beiträge: 14.715
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Blattübergang störend - fräsen, schleifen, schmiergeln?

Das kann man doch mit Schmirgelpapier ganz einfach selber machen.
Oder ist es soviel ?
Je mehr du abträgst ,desto weniger steif wird der Blattübergang.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.12.2014, 10:05
sergK sergK ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: Schwalmstadt
Alter: 39
Beiträge: 102
sergK ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Blattübergang störend - fräsen, schleifen, schmiergeln?

Ich denke es müssen schon ungefähr fünf Millimeter ab.
__________________
VH: Tibhar Aurus Select 2.1, Holz: Tibhar SK Hybrid AC, RH: Tibhar Evo EL-P
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.12.2014, 10:09
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 54
Beiträge: 14.715
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Blattübergang störend - fräsen, schleifen, schmiergeln?

Dann lieber die Griffschalen etwas runtersetzen.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.12.2014, 13:50
-user- -user- ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Steinenbronn
Beiträge: 619
-user- trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)-user- trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Blattübergang störend - fräsen, schleifen, schmiergeln?

Zitat:
Zitat von sergK Beitrag anzeigen
Ich denke es müssen schon ungefähr fünf Millimeter ab.
Oder wie Michael Maze mit der Stichsäge oder Feile ML hat zu seinem Schläger mal nen schönes Foto gepostet.
__________________
www.tsv-steinenbronn.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.12.2014, 15:50
Hansi Blocker Hansi Blocker ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 24.01.2004
Beiträge: 12.352
Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Hansi Blocker ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Blattübergang störend - fräsen, schleifen, schmirgeln?

Zeichne mal an und mach dann ein Foto davon.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn.
Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm".
3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger

andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.12.2014, 16:27
sergK sergK ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: Schwalmstadt
Alter: 39
Beiträge: 102
sergK ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Blattübergang störend - fräsen, schleifen, schmirgeln?

Hansi, hab das Holz schon leider meinem Kumpel gegeben, er ist ein gelernter Tischler. Er macht morgen ein Foto davon.
__________________
VH: Tibhar Aurus Select 2.1, Holz: Tibhar SK Hybrid AC, RH: Tibhar Evo EL-P
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.12.2014, 18:53
Donick Donick ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.08.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 357
Donick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Blattübergang störend - fräsen, schleifen, schmirgeln?

Das Thema kommt wie gerufen. Habe das gleiche Problem allerdings nur bei Stiga Hölzern. Erstens sind die Kanten am Schlägerblatt dort sehr scharfkantig, was man mit Schleifpapier beheben könnte. Problematisch ist für mich allerdings, dass das Schlägerblatt extrem weit in den Griff ragt. Habe das jetzt schon bei 2 Stiga Hölzern (Infinity, Offensive Classic) bemerkt. Beim VH-Griff kann ich mich noch dran gewöhnen, wenn ich aber RH spiele und zum RH-Griff wechsele, dann stört mich das tief nach unten in den Griff ragende Schlägerblatt extrem. Müsste bestimmt auch fast 5 mm wegpfeilen oder sägen, damit die Hölzer für mich spielbar wären. War das bei Stiga Hölzern schon immer so? Stört das euch auch oder geht es nur mir so? Hatte das bei anderen Hölzern bis jetzt noch nie bemerkt. Schade, wollte eigentlich gerne ein Stiga Holz spielen bzw. testen, aber unter den Umständen sind die für mich absolut nicht spielbar.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.12.2014, 21:31
sergK sergK ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.02.2011
Ort: Schwalmstadt
Alter: 39
Beiträge: 102
sergK ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Blattübergang störend - fräsen, schleifen, schmirgeln?

Ich habe selber Stiga Infinity ein eineinhalb Jahren gespielt hat mich nichts gestört, außer die schaffen Kanten habe ich mit Schmirgelpapier zurecht gemacht. Aber die Donic Hölzer sind schon extrem.
__________________
VH: Tibhar Aurus Select 2.1, Holz: Tibhar SK Hybrid AC, RH: Tibhar Evo EL-P
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Beläge: Schwamm dünner schleifen Chaos 234 Noppen innen 16 13.12.2012 20:32
Carbonhölzer schleifen??? DerWechsler Wettkampfhölzer 10 07.11.2009 22:53
Holz schleifen Tischtennisfreak Wettkampfhölzer 2 28.06.2006 16:59
Beschichtung vom Holz lösen ohne zu schleifen? zensiert Wettkampfhölzer 6 28.01.2006 14:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77