Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.03.2004, 22:50
Benutzerbild von mission2b
mission2b mission2b ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.922
mission2b ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
neue Langnoppe gesucht

Seeervus zusammen,


spiele aktuell auf der Rh Friendship 837 Premium mit 0,5er Schwamm.

Holz: Yasaka Sweeper(Abwehrholz/ schwingt extrem nach)

Letzte Runde habe ich mit diesem Belag meine beste Runde ever gespielt. Gute Sicherheit am Tisch, als auch in der Abwehr.

Aktuell scheine ich das Spielen mit diesem Belag verlernt zu haben...

Ich suche also einen Noppen-Belag: Typ: eierlegende Wollmichsau! mit dem ich

1. eine gute Kontrolle habe
2. in der Abwehr gut Schnitt reinbekomme
3. auch vorne am Tisch abstechen kann
4. ggfs. auch mal angreifen kann.


Ob mit oder ohne Schwamm ist mir erstmal egal, bin für alles offen.


Dann mal her mit euren Ekelbelägen.


Gruß m2b


ps: habe auch mal den Palio Blue Edition mit und ohne Schwamm getestet. ekligster Unterschnitt beim Hacken und großer Störfaktor...nur diese fehlende Kontrolle.......
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.03.2004, 23:20
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: neue Langnoppe gesucht

Vielleicht ja der Palio Yellow Edition. Ist ja die griffige Version, die Dir eventuell beim Störspiel und eingestreuten Angriffen mit der LN etwas mehr Kontrolle gönnt.
Ist nur ne Idee, keine Empfehlung, weil ich keine LN spiele.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2004, 00:34
Büffelschnitt Büffelschnitt ist offline
Noppenkillerkiller :)
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Kronau bei Karlsruhe
Alter: 57
Beiträge: 3.300
Büffelschnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: neue Langnoppe gesucht

Zitat:
Zitat von Bow
Vielleicht ja der Palio Yellow Edition. Ist ja die griffige Version, die Dir eventuell beim Störspiel und eingestreuten Angriffen mit der LN etwas mehr Kontrolle gönnt.
Ist nur ne Idee, keine Empfehlung, weil ich keine LN spiele.

Danke für deinen Beitrag! Das mit der Yellow Edition hab ich ihm auch schon gesagt und gezeigt.

Aber auf mich hört er ja mal wieder nicht.

Gruß, Uli
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2004, 01:26
Benutzerbild von mission2b
mission2b mission2b ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.922
mission2b ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking Re: neue Langnoppe gesucht

îs ja gut....rupf dir den belag halt vom holz und ich teste ihn dann am dienstag im training. :-)



übrigens


9:1
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2004, 02:47
Büffelschnitt Büffelschnitt ist offline
Noppenkillerkiller :)
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Kronau bei Karlsruhe
Alter: 57
Beiträge: 3.300
Büffelschnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: neue Langnoppe gesucht

Zitat:
Zitat von mission2b
îs ja gut....rupf dir den belag halt vom holz und ich teste ihn dann am dienstag im training. :-)



übrigens


9:1
Nix mit Rupfen! Du darfst ihn vielleicht mal anfassen/streicheln.

Aber bevor der Thread hier versandet: Vielleicht gibt es ja doch ein paar Spezialisten, die bezüglich dieser Problematik weiterhelfen können.

MEINE Beschreibung seines Spielsystems:
RH wird erstmal alles abgestochen oder geschupft, dann beidseitig abgewehrt.
Ist der Gegner relativ passiv, kommt der VH-Topspin (wenn er denn kommt )
Sind die Noppen zu mainstreamig (also eher griffig), verliert er viele direkte Punkte beim ersten Ball/Rollaufschlag.
Fazit: Was hier gesucht ist, ist ein LN-Belag, der zwar gefährlich, aber dennoch kontrolliert ist, und zudem noch Optionen zum Angreifen bietet.
Was mir vorschwebt: (außer dem Palio YE) Wie sieht es denn mit dem Bamboo aus?

Zur weiteren Info: Seine Spielstärke bewegt sich irgendwo zwischen Kreisliga Vorne und Bezirksklasse Mitte.

Gruß, Uli
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2004, 06:40
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: neue Langnoppe gesucht

Vielleicht eine griffige LN wie den DoubelHappiness C8, Feint Soft, Curl P1R oder P3R oder Tibar Grass. Die sind griffig, er kann eine gute LN Abwehr spielen und bekommt Schnitt in Rollaufschläge.
Ein anderer Ansatz: Hatte das selbe Problem, bei mir war das Material zu schnell und habe zu oft (fast immer) die selbe Technik für den Rückschlag genutzt. Jetzt spiele ich ox, kann kurzer plazieren, Druckschupfen, Abstechen und Noppenangriff spielen. Zur Not leg ich den Ball einfach kurz rüber. Seit dem ich das so variire kommen selbst bessere Angreifer selten direckt auf den Return in ihr Spiel. Ich spiele selbst KL vorne und trainiere mit 1.KK-BL.
Habe vorher griffige LN mit Schwamm gespielt und mit glatten LN in ox ist es besser geworden.

Uli
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.03.2004, 17:45
ExAbwehrspieler ExAbwehrspieler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.04.2002
Alter: 44
Beiträge: 227
ExAbwehrspieler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Smile AW: neue Langnoppe gesucht

Ich suche zur Zeit genau so einen Belag wie du , bisher habe ich Feint II, Grass 3000 und P1R gespielt.

Mit dem Feint habe ich nicht genug Schnitt in die Bälle bekommen, beim Grass sind mir nach kurzer Zeit die Noppen rausgebrochen, so dass ich momentan beim P1R hänge. Ich möchte aber den 837 oder den Globe 979 testen, vielleicht sind die schneller und sicherer in der Offensive bei möglichst viel Sense in der Abwehr.

Hat der 837 eigentlich relativ dicke Noppen?


Grüße
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.03.2004, 18:41
Büffelschnitt Büffelschnitt ist offline
Noppenkillerkiller :)
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Kronau bei Karlsruhe
Alter: 57
Beiträge: 3.300
Büffelschnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neue Langnoppe gesucht

Ne, der 837 hat eher dünne Noppen.

Gruß, Uli
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.03.2004, 20:10
sVeNd sVeNd ist offline
heißläufer
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.01.2001
Beiträge: 3.172
sVeNd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neue Langnoppe gesucht

wenn du mit dem belag letzte runde noch so gut spielen konntest, wäre es vielleicht auch sinnvoll zu hinterfragen, inwieweit ein wechsel überhaupt etwas bringt bzw. was bei dem alten belag nicht mehr klappt und was du dir im unterschied zum alten vom neuen erhoffst.
__________________
republikaner sind faschisten
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.03.2004, 20:17
HotDog HotDog ist offline
Kleines Würstchen
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.08.2003
Ort: Würstchenbude
Beiträge: 800
HotDog ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neue Langnoppe gesucht

@ mission2b

Ich gehe einfach mal davon aus, du meist mit 837 Premium einen glatten Belag. Bei dem Teil geistern die verschiedensten Bezeichnungen durch Netz. Ich habe schon von einem 837 Premium (griffig) gehört, bei dem das Gummi nur dicker und haltbarer sein soll ........

Empfehlungen (glatte Noppen):
- Clou
- Bamboo
- evtl. CK 531 A

Beim Palio gibt es auch Unterschiede. Bisher habe ich 2 selber gespielt und einen dritten mal in der Hand gehabt. Mein jetztiger ist das glatteste was ich je gespielt habe. Da wirken sich natürlich leichte Fehler vor allem in der Stellung des Schlägerblattes schnell fatal aus.

Keine glatte Noppem, aber evtl. einen Test werd ist der Badman ohne Schwamm (natürlich).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Saison 2003/2004: Berichte, Diskussion, Ziele, Spiele, Ärgernisse, Kuriositäten usw. Fozzi Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 63 14.10.2003 16:23
Neue Langnoppe gesucht schmidti Mittellange und lange Noppen 16 25.02.2003 16:07
An alle Noppis: Was ist die beste Langnoppe für tischnahes Störspiel? Urs Mittellange und lange Noppen 31 13.04.2002 13:19
Spielerbörse: Spieler für neue Saison - Bezirksliga gesucht Egbert sonstiges 0 26.03.2002 16:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77