Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.06.2000, 19:52
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 49
Beiträge: 7.934
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
TT-NEWS vom 24.06.2000
------------------------

Zitat:
Wenige Minuten nach Ende der HA-Sitzung bekam tt-news folgende Neuigkeiten:

1.) Es war ein ganz knapper Beschluß, aber ab der neuen Saison wird in den ersten 6 (!) Spielklassen mit dem neuen 40mm Ball gespielt

2.) Trotz starker Bedenken, auch vom DTTB-Kontrollausschuß, wurde zum Thema der Ausländerregelung mit sofortiger Wirkung die 4+2 Regelung beschlossen. Einige wesentliche Teile des bayrischen Antrags wurden angenommen, z.B. Ersatzspielerregelung/Aufrücken.

Aus sicherer Quelle haben wir erfahren, daß mehrere Vereine gegen die beschlossene Ausländerregelung gerichtlich vorgehen werden und - obwohl das hier eigentlich nicht der Platz für Gerüchte ist - daß der DTTB eigentlich schon jetzt weiß daß er vor Gericht verlieren wird.
Update vom 27.06.2000

In einer E-Mail bittet mich der BTTV-Geschäftsführer, der mangels Zeit nicht aktiv an der Diskussion teilnehmen kann, um eine Berichtigung:

Zitat:
Hallo aus München,

nachdem ich etwas genauer die Vielzahl der Berichte zum Hauptausschuss
gelesen habe (unheimlich schnelle Veröffentlichung - Gratulation) folgende
Klarstellung:
- der Antrag des WTTV, der die "Öffnung" des großen Balles in den 6 ersten
Ligen vorsieht, beinhaltet einen Beschluss des jeweiligen Landesverbandes,
der entscheidet, ob in der 5. und 6. Liga mit kleinen oder großen Bällen
gespielt wird. Verbindlich wird die Einführung des 40mm zu Beginn der
folgenden Spielzeit in den ersten 4! Ligen.

Mit freundlichen Grüßen, Bayerischer Tischtennis-Verband,

------------------
www.tt-news.de : Europa´s Tischtennis-Seite Nr. 1


[Diese Nachricht wurde von BT-Tobi am 27-06-2000 editiert.]
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2000, 21:21
Thorsten Thorsten ist offline
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.02.2000
Alter: 50
Beiträge: 174
Thorsten ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Überschneidungen bei Pokalspielen, Ranglisten, Tunieren (offene,Meisterschaften) und im Training waren durch die zweigeteilte Einführung des neuen Balls unvermeidlich.
Aber dadurch, dass sie in der ersten Phase so tief angesetzt haben könnte dies zu einer Menge Unmut führen. Denn je tiefer man ansetzt um so mehr Vereine trifft man mit den negativen Folgen.
Ersatzstellung wird erheblich erschwert und das einbinden von jugendlichen in Aktivenmannschaften wird auch nicht leichter.

Man hätte die erste Phase auf die 1. und 2. BL beschränken oder aber gleich alle Klassen einbeziehen sollen (weiß jetzt nicht wie es mit der Lieferbarkeit der Bälle aussieht).

So hat man eine Trennlinie durch den Breitensport gezogen und ich bin jetzt auf die konkrete Umsetzung sehr gespannt.

Persönlich wären mir die Folgen für Pokalspiele, Tuniere,etc. für die nächste Saison egal gewesen, aber dass ich nicht mehr mit den Leuten aus unserer 2. und folgenden Mannschaft trainieren kann ärgert mich mäßig.

------------------
You gotta be good, to be lucky
Gruß,
Thorsten
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.06.2000, 21:54
Perser Perser ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.05.2000
Ort: Oldenburg
Beiträge: 435
Perser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Hallo Leute!
Diese Entschiedung ist der absolute Hammer für unseren Verein!!!!
Da wir 2 Mannschaften in der Verbandsliga
plaziert haben und die 3.+4.Mannschaft in
der Bezirksliga(7.Liga) spielen ,sehe ich diesen
Beschluss als katastrophal für unsere
2.Herrenmannschaft an .Sie muss nun auf
guten Ersatz verzichten!!!
Anderen Vereinen geht es sicher
ähnlich .
Ich bin der festen Überzeugung ,dass diese
HEIOPEIS da oben wieder nur an die oberen
dieses Sports gedacht haben.Es müssen ja auch genug 40er Bälle verkauft werden!!!!

Bei uns trainieren von Montag an 12 Spieler
mit dem 40 er und ca.30 andere mit
dem alten Ball.

Fazit --Das kann ja heiter werden...

Der Perser


------------------
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.06.2000, 22:28
TT-Jedi TT-Jedi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 05.05.2000
Beiträge: 8
TT-Jedi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wem wird durch diese Entscheidung eigentlich geholfen ?!?!?! Dem Zuschauer vorm Fernseher, weil der Ball jetzt 5% langsamer fliegt ??
Solltet damit der TT-Sport attraktiver gestaltet werden, so war das ein Griff ins Klo . Durch solche Entscheidungen wird
der TT-Sport bestimmt nicht beliebter. Wollen die Herren vom DTTB mit aller Macht ( ohne Rücksicht auf Verluste !) versuch Tischtennis
ins Fernsehen zu hiefen und Zuschauer anzulocken ?!?!??! Ich hoffe, dass der TT-Sport nicht zu sehr von undurchdachten Regelungen in Mitleidenschaft gezogen wird. Im Endeffekt trifft es immer die Aktiven. Und wen man schon tiefschneidene Entscheidungen trifft,warum dann nicht für alle ? Der Sinn dieser Regelung bleibt mir immer noch ein
Geheimnis .

p.s.: Gibt es einen Spieler,der die neue Regelung für sinnvoll hält ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.06.2000, 23:11
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Wie sieht das denn überhaupt im Landespokal aus, wo tiefer spielende Mannschaft auf Regionalligateams treffen können?

Wird da der große oder der kleine Ball gespielt oder kommt es vielleicht sogar drauf an, wer Heimrecht hat???

------------------
Sport sollte letztlich dazu beitragen, dass wir gesünder sterben und nicht kranker leben.
(Berthold Brecht)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.06.2000, 01:32
Benutzerbild von Mr. Material-Ecke
Mr. Material-Ecke Mr. Material-Ecke ist offline
P.v.D. (Poster vom Dienst)
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.02.2000
Ort: Hannover
Alter: 53
Beiträge: 314
Mr. Material-Ecke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Hi !!!

Zum ersten Mal in meinem Leben bin ich froh, daß ich es nicht bis in die Landesliga geschafft habe und in unserem Verein auch keine Mannschaft existiert, die so hoch spielt ...

... für alle Vereine, die diese wirklich nicht nachzuvollziehende Regel jetzt trifft: Mein aufrichtiges Beileid ... und berichtet mal, wie ihr mit dieser idiotischen Situation jetzt umgeht.

Ciao
Mr. Material-Ecke

------------------
Marc Heczko:
www.heczko.de
Email: marc.heczko@tt-news.de - material@tt-news.de - tests@tt-news.de

Blau-Gelb Elze Tischtennis:
www.planet-interkom.de/marc.heczko
----------------------
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.06.2000, 06:35
Freddie Freddie ist offline
Tischtennisdiplomat?
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Horrenberg
Alter: 64
Beiträge: 531
Freddie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Wie sieht die Regelung bei Einzelwettbewerben aus ???
Gilt sie auch im Jugend- und Schülerbereich ??

Hier sind wohl noch ein paar klärende Worte, evtl. durch den jeweiligen Verband notwendig, oder??

Kann eigentlich der Verband sich über die Regelung hinwegsetzen und beschließen, daß bis in die Kreisklassen der neue Ball gespielt wird??

Das wäre doch am sinnvollsten, oder??

------------------
Freddie,
mit Skol und einem Cheerio
macht Tischtennis mein Leben froh.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.06.2000, 10:24
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@freddie

Sinnvoll wäre das. Das Problem ist aber, das bis zur neuen Saison nicht genügend Bälle zur Verfügung stehen werden, um alle Klassen damit zu versorgen. Da die Bälle nach der Produktion eine Zeit lang gelagert werden müssen, bis sie spielbar sind, ist das von der Zeit her nicht realisierbar.

------------------
Sport sollte letztlich dazu beitragen, dass wir gesünder sterben und nicht kranker leben.
(Berthold Brecht)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.06.2000, 10:36
Stefano Stefano ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 22.06.2000
Beiträge: 4
Stefano ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo!

Die neuen Bälle werden in den 6 obersten Klassen eingeführt. Kann mir jemand sagen bis zu welcher Klasse das im HTTV geht?
Unabhängig davon interessiert es mich, ob die Klasseneinteilungen im HTTV ab Bezirksklasse schon festgelegt sind...

Danke für eine Antwort schon jetzt.

Ciao.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.06.2000, 14:01
Thomas Höhl Thomas Höhl ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Beiträge: 1.440
Thomas Höhl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo!
Ich hab da mal ne Frage zur Ausländerreglung. So wie ich den Videotext vom Hessischen Rundfunk verstanden haben, müssen bei jedem Spiel vier Deutsche eingesetzt werden. Kann ich also in Zukunft, vier Deutsche ins Doppel schicken und anschliessend mit sechs Ausländern die noch nötigen Punkte holen?
Übrigens finde ich es sehr clever, dass man diese Reglung nach dem 31.5. einführt, damit sich auch ja niemand drauf einstellen kann.

------------------
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77