Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.07.2000, 13:03
Benutzerbild von Foo2
Foo2 Foo2 ist offline
LJ for Crunch-Time
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2000
Alter: 40
Beiträge: 476
Foo2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Meine Situation:
Ich spiele nächste Saison mit dem großen Ball. Habe dadurch aber folgende Probleme:
1. Letzte Saison habe ich bei einem anderen Verein gespielt alle Spieler dort sind gute Freunde von mir und obwohl ich den Verein gewechselt habe nimmt es mir dort keiner übel daher trainiere ich weiterhin dreimal in der Woche dort. Das Problem ist nur dass die in meinem alten Verein Bezirksliga spielen, also mit dem kleinen Ball!!!!!
2. Ich kann auf Turnieren noch in der Jugendklasse spielen, da nun aber die meisten Jugendlichen in der Saison ebenfalls mit dem kleinen Ball spielen nehme ich an (hier weiß ich es nicht genau), dass bei Turnieren in Jugendklassen auch mit dem kleinen Ball gespielt wird.
3. Ich trainiere sehr oft mit meinem Vater fast jeden Tag. Mein Vater spielt nächste Saison aber ich in einer Klasse, in der man mit dem kleineren Ball spielt.
Fazit: Ich werde mich in Punkt 1. wohl der Mehrheit beugen müssen (ist ja auch logisch, dort bin ich ja der einzige der mit dem großen Ball in der Saison spielt). In Punkt zwei kann ich auch nichts dagegen tun. In Punkt drei wird mein Vater wohl mit mir mit dem großen Ball trainieren. So dass ich dreimal in der Woche mit dem kleinen Ball spiele und zweimal + ein Spiel (am Wochenende) mit dem großen, also zu 50% mit dem kleinen und zu 50% mit dem großen Ball.

Nun habe ich aber noch eine Frage bezogen auf Punkt 2. Wenn ich in der Jugendklasse die Kreismeisterschaften mitmache wird nehme ich an mit dem kleinen Ball gespielt, was ist aber auf den Westdeutschen die ende September oder so sind da muss doch dann mit großen Bällen gespielt werden, da die Mehrheit der Spieler die dort teilnehmen auch in der Saison mit den großen Bällen spielen. (dies ist jedoch dann wieder eine Umstellung für die Spieler die normalerweise mit dem kleinen Ball spielen).
UND ALLES NUR WEGEN 2mm!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.07.2000, 13:45
cd cd ist offline
Christoph Dingeldein
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.06.2000
Ort: Bad Nauheim
Beiträge: 478
cd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

Im HeTTV sieht es wie folgt aus:

Kreis- und Bezirksmeisterschaften mit dem kleinen Ball, Hessische Meisterschaften mit dem 40 mm Ball.
Unklar sind im Moment die Mannschaftsmeisterschaften. Erst sollte Hessenliga Jugend/Schüler mit dem großen Ball spielen, jetzt wahrscheinlich doch nicht, weil bei den Dt.MM mit dem kleine Ball gespielt wird. Also, alles klar? Bei mir nicht!

------------------
El rey de TT
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.07.2000, 13:55
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

tja,

wie ich bereits in einem anderen Thread gepostet hatte, ist es nicht der DTTB, der an allem Schuld ist.

Die ITTF hat einen unrealistisch frühen Termin bestimmt:

Durch die Probleme, dass viele Vereine noch größere Restbestände haben und das die Industrie in der kurzen Zeit gar nicht so viele Bälle liefern könnte,hat man unterschiedliche Termine vorgesehen.

Die ganzen negativen Folgen sind mir klar, aber der Auslöser war dieser frühre Termin der ITTF.

Zum 1.7.2001 hätte man den großen Ball für alle Klassen einführen können. Der Rest ergibt sich aus den jeweils höheren Ebenen.

Die Euros werden mit großem Ball gespielt, auch im Nachwuchsbereich. Deshalb werden die Deutschen auch mit dem grpoßen gespielt. Die Regionalverbände sind deshalb auch auf den großen Ball festgelegt, weshalb die meisten Verbandsveranstaltungen auch mit dem großen gespielt werden...

Man kann sich über Einzelheiten wie unterste Spielklasse usw streiten (wobei da teilweise die Landesverbände die Entscheidungen trafen (oder noch treffen ?).

Cheftrainer

P.S. Ich finde die Situation für uns auch schlecht. In der Bezirksoberliga spielen wir mit kleinen Bällen (1. Herren) und wir trainieren auch damit, da wir eigentlich den Klassenerhalt nicht schaffen möchten

Unsere Kids trainieren aber mit dem großen Ball, da die Einzelveranstaltungen (Hessenrangliste usw.) Priorität haben. Dumm ist nur, dass Jugendliche und Schüler auch in den ersten beiden Herrenmannschaften mitspielen.

Scheiss Situation, aber nicht zu ändern...

Cheftrainer

------------------
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.07.2000, 14:01
cd cd ist offline
Christoph Dingeldein
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.06.2000
Ort: Bad Nauheim
Beiträge: 478
cd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

@ Cheftrainer,

sehen wir es positiv,
in einem Jahr haben wir dann weit aus bessere Gewinnchancen, da wir bereits diese Saison mit großen Bällen trainieren.

Und du hast recht, die Hess. Meisterschaften und Ranglisten haben Prioritäten

------------------
El rey de TT
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.07.2000, 14:07
Benutzerbild von Foo2
Foo2 Foo2 ist offline
LJ for Crunch-Time
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2000
Alter: 40
Beiträge: 476
Foo2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post

@Cheftrainer
Eigentlich hast du recht. Also sorry dttb .

DANKE ITTF

------------------
Jo jo und alles wird gut
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.07.2000, 15:03
Matchball
unregistriert
 
Beiträge: n/a
@cd

Hallo Christoph,
soweit ich weiss, wird in Hessen bei den kreiseinzelmeisterschaften der A/B-Klasse mit dem grossen Ball gespielt ..!
Ausserdem: so gross ist der Unterschied doch wirklich nicht; es ist doch möglich, heute mit dem kleinen und morgen mit dem grossen Ball zu spielen. wie Foo2 schon sagt: es sind nur 2mm!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.07.2000, 15:20
Matchball
unregistriert
 
Beiträge: n/a
Post

@cd
wenn Du Chrsitoph bist, dann wird der Cheftrainer wohl die Initialen mj haben ... *g*
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.07.2000, 18:43
Tommy
unregistriert
 
Beiträge: n/a
Post

Hallo Foo2,

ob die Bezirksmeisterschaften der Jugend-A-Klasse und/oder die Herren-A-Klasse in deinem Bezirk, der ja scheinbar im WTTV liegt, mit großen oder kleinen Bällen gespielt wird, entscheidet dein Bezirk und das steht wahrscheinlich noch nicht fest.
Die WTTV-Jugendeinzelmeisterschaften werden aber ganz bestimmt mit großen Bällen gespielt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77