Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.12.2004, 01:54
Benutzerbild von Keyser Soze
Keyser Soze Keyser Soze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 11.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 4.179
Keyser Soze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Kleber in Plastikflasche?

Hallo Freunde des Frischklebers!

und vor allem: Hallo liebe Chemiker

Ich habe ein Problem, mit dem ich (vermutlich) nicht allein dastehe: Mein 5-Liter-Nachfüll-Kleber-Fass ist nicht länger als Behälter tauglich! ...Grund: Der Verschluss ist abgerissen (stand wahrscheinlich zu lange im kalten und der Verschluss wurde spröde?!)

Nun die Frage: Inwiefern ist es für Mensch und Kleber ungefährlich, die genze Suppe in eine Plastikflasche umzufüllen ...greifen die Lösungsmittel die Plaste an? ...treten evt. Dämfe durch, ohne die Flasche sichtbar zu schädigen? ...was spricht sonst noch dagegen? ...hat es schon jemand probiert?

thanx for support
K.S.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.12.2004, 12:22
Benutzerbild von Reach2V1
Reach2V1 Reach2V1 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.08.2001
Ort: Hannover / Wunstorf
Alter: 42
Beiträge: 329
Reach2V1 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleber in Plastikflasche???

Hi Keyser Soze

für eine kurze Zeit (so etwa 2 Tage) ist es kein Problem deinen Kleber in einer Plastikflasche zu lagern. Allerdings lösen die Lösungsmittel schon das Plastik an. Ich selbst habe diese Erfahrung im Urlaub mir einer Duschgelflasche (ich bin geflogen) gemacht. Diese hat sich nach 2 Tagen ziemlich nach innen ausgebeult und wurde zusehends dünnwandiger. Hat aber gehalten bis ich die Pinseldose leer hatte. Für deinen Kleber solltest du also entweder ne Glasflasche, ein Blechbehältnis, oder eine Flasche aus folgenden Kunstoffen verwenden: HDPE Hochdruckpolyethylen(Lupolen), PTFE Polytetrafluorethylen (Teflon). Zur Not würden auch diese noch bedingt halten: LDPE Niederdruckpolyethylen (Hostalen) oder PP Polypropylen (Hostalen PP). Keinesfalls aber Materialien aus PVC oder Kautschuk.

Gruß Thorsten
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.12.2004, 13:00
fird fird ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 403
fird ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleber in Plastikflasche???

ein honigglas oder dergelichen geht sicherlich auch!
essiggurkenglas etc.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.12.2004, 11:49
Benutzerbild von ToPsPiN kIlLeR
ToPsPiN kIlLeR ToPsPiN kIlLeR ist offline
Strohmann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Bensheim Auerbach
Beiträge: 2.161
ToPsPiN kIlLeR ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleber in Plastikflasche???

Eine große Suppenbüchse mit nem speziellen wiederschließbarem Dosenöffner öffnen > Kleber rein > Deckel zu .
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.12.2004, 12:22
fird fird ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 403
fird ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleber in Plastikflasche???

depp
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.12.2004, 13:26
Steveronald26 Steveronald26 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.10.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 79
Steveronald26 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleber in Plastikflasche???

Zitat von fird: "depp"

Findest Du das nicht ein bißchen unqualifiziert?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.12.2004, 14:19
fird fird ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 403
fird ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleber in Plastikflasche???

schon komm ja auch aus .....

nein quatsch war ja auch nicht so gemeint aber was soll der aberwitzige Beitrag?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.12.2004, 14:20
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleber in Plastikflasche???

Zitat:
Zitat von Steveronald26
Zitat von fird: "depp"
Findest Du das nicht ein bißchen unqualifiziert?
Naja, mag sein, aber ist doch ein hirnrissiger Vorschlag, was soll er denn bitte konkret machen? Zur Metro fahren, große Büchse holen, "Spezialdosenöffner" irgendwo auftreiben, kaufen, 5L Suppe ins Klo schütten, um dann den Kleber einzufüllen?
Naja, die Sache wird sich erledigt haben, Glasbehälter scheinen mir da auch am sinnvollsten. Aber wenn Flasche benutzt, dann unbedingt fett beschriften und gut verstauen, dass das keine Kinder in die Flossen bekommen.
Gruß
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.12.2004, 14:27
Benutzerbild von ToPsPiN kIlLeR
ToPsPiN kIlLeR ToPsPiN kIlLeR ist offline
Strohmann
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Bensheim Auerbach
Beiträge: 2.161
ToPsPiN kIlLeR ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleber in Plastikflasche???

Zitat:
Zitat von Bow
Naja, mag sein, aber ist doch ein hirnrissiger Vorschlag, was soll er denn bitte konkret machen? Zur Metro fahren, große Büchse holen, "Spezialdosenöffner" irgendwo auftreiben, kaufen, 5L Suppe ins Klo schütten, um dann den Kleber einzufüllen?
was en aufstand wegen meinem dummen beitrag ...der war witzig aber auch ernst gemeint....
Viele Leute haben so nen Dosenöffner das is auch kein spezieller sondern einer der dosen so aufmacht dass man danach wieder den inhalt luftdicht verschliessen kann....
Ich finds en bischen Arm von Leuten die meinen sie hättens Nötig alles und alles zu kommentieren...un dann noch "depp " zu schreiben naja...
man kann auch über nen Beitrag hinweg lesen...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.12.2004, 14:30
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kleber in Plastikflasche???

Zitat:
Zitat von ToPsPiN kIlLeR
was en aufstand wegen meinem dummen beitrag ...der war witzig aber auch ernst gemeint....
...man kann auch über nen Beitrag hinweg lesen...
Du sagst es, also ärger Dich nicht
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic Kleber Blue Contact trainer1 Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 17 29.01.2016 15:54
Kleber nicht gleich Kleber... ultra2 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 11 24.06.2013 09:27
Suche Kleber + Kleber-Equip. Innos90 Materialbörse 3 29.06.2009 21:30
organischer Kleber und anorganischer Kleber! Chinesische Mauer Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material 5 25.11.2004 18:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77