|
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Vom Xiom Vega Euro DF zum DHS Tin Arc 5
Hallo Zusammen,
Ich spiele nun seit ca. 5 Monaten den Xiom Vega Euro DF in 1.8 auf VH /RH. Hab mich von Vega Elite, Vega Euro jetzt darauf eingestellt. (alles eher weiche Beläge) Als Holz Butterfly Balsa Carbo X5. Bin mit dem Holz sehr zufrieden. Das ist wirklich ein sehr leichtes und bezahlbares Carbon Holz mit sehr viel Kontrolle, Ballrückmeldung und Speed. Bei der Rückhand hatte ich aber immer wieder Probleme, dass mir zu viele Bälle ins Netz gehen. Vermutete, der Belag hat zu wenig Katapult, was bei einem weichen Vega Euro DF eigentlich nicht der Fall sein sollte. Topspins auf lange Bälle mit extremen Unterschnitt gingen aber problemlos... es waren immer leere Bälle von Noppen oder Bälle mit mittlerem Spin. Also arbeitete ich an der Technik (tiefere Armhaltung, mehr Handgelenk usw... aber habe es einfach nicht hinbekommen. Habe dann mal (auf Empfehlung eines Vereinskameraden der eine extrem starke Rückhand hat) auf dem gleichen Holz (Ersatzholz) den DHS Tin Arc 5 probiert (viel härterer Schwamm) und siehe da... jeder Ball geht drüber. Geräusch wie bei den Tenergys (richtig helles Klacken)... Spin ist top. >> KEIN TUNING! << Ich habe eigentlich immer weiche Beläge gespielt und jetzt überrascht mich dieses harte DHS Material. Was meint Ihr? Eher weiter mit dem Vega Euro DF und der Technik arbeiten oder wenn's mit dem DHS funktioniert... umsteigen? Geändert von Hansi Blocker (11.12.2016 um 12:09 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Xiom Vega Euro DF zu DHS Tin Arc 5
Ich kann mir gut vorstellen, dass dir die Bälle auf der Rückhand mit dem weichen Xiom auf dem Balsa "wegfallen". Daher passt der härter Chinabelag. Wenn's mit dem Tin Arc geht, warum nicht wechseln. Na gut, der Tin Arc kostet mal eben schlappe 11 Euro mehr ...
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#3
|
|||
|
|||
AW: Vom Xiom Vega Euro DF zum DHS Tin Arc 5
Wenn man den DHS Tin Arc im Angebot kauft geht es mit ca. 34 Euro noch.
Meinst du es hängt mit dem Balsa Holz zusammen? Finde die Kombi Carbon und Balsa schon sehr geil. Das Holz bietet auch mit dem harten DHS immer noch eine tolle Rückmeldung. Speziell beim Blocken, Kontern und Schuss hat man eine sehr hohe Kontrolle. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Vom Xiom Vega Euro DF zum DHS Tin Arc 5
Ich glaube wohl. Ich kann überhaupt nicht mit Balsahölzern spielen. Am Freitag habe ich beim Training einfach mal den Schläger eines Bekannten ausprobiert: Gewo Balsa ... mit Gewo Belägen (weich). Wenn ich die Bälle richtig getroffen habe, kamen mit der Rückhand Topspins (was ich eigentlich nicht gut kann). Aber beim Block fielen sie mir so weg. Da müsste ich bestimmt an der Technik feilen.
Ich habe dann meinen Bekannten im Spiel noch beobachtet und ihm bei einigen "Fehlschlägen" gesagt, dass die mit härteren Belägen bestimmt gekommen wären. Deshalb gehe ich davon aus, dass Balsa + härtere Beläge gut geht.
__________________
Stop making sense. - Denn es ergibt keinen Sinn. Zu unserer Schulzeit wusste man noch, dass Gramm mit "g" abgekürzt wurde wie auch Millimeter mit "mm". 3-facher Seniorendoppelweltmeisterbezwinger andro Hexer Powergrip SFX 1,9 - DONIC Appelgren All+ World Champion 89 - andro Hexer Powersponge 1,7 |
#5
|
|||
|
|||
AW: Vom Xiom Vega Euro DF zum DHS Tin Arc 5
Das ist verrückt. War davon ausgegangen, dass die harten Pro-Beläge eher wenig verzeihen. Aber selbst bei Aufschlag Rückspiel und beim Schupfball ist die Kontrolle gut gewesen. Ich teste das jetzt mal weiter.
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Vom Xiom Vega Euro DF zum DHS Tin Arc 5
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Vom Xiom Vega Euro DF zum DHS Tin Arc 5
Gibts da eine Tabelle als Übersicht?
Finde die Hersteller sind hier nicht durchgehend gut aufgestellt. Bei XIOM habe ich hier und da... gute Tabelle mit XY-Achse und Spin / Speed gefunden. Bei DHS vermisse ich das genauso wie bei vielen anderen. Man Könnte die Tabellen aus den Katalogen einfach in ein Kreuzdiagramm laden und darstellen. Aber das entspricht nicht den Herstellern. Wenn ich also jetzt wissen will was über dem TinArc 5 steht suche ich mir nen Wolf. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Vom Xiom Vega Euro DF zum DHS Tin Arc 5
Bei Katapultigen / schnellen Hölzer ist meine Erfahrung das härtere, dickere Beläge mehr verzeihen als dünne und weiche Beläge. Das Holz kommt später mit solchen Belägen zur Geltung.
Auf einem langsameren Allroundholz ohne Carbon spielen sich aber weiche Beläge beim Topspinspiel schon einfacher. Holz und Belag muss schon zusammen passen... |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich: Xiom Vega Pro vs. Vega Euro DF | ekihe | Noppen innen | 2 | 06.12.2016 16:57 |
Xiom Vega Euro Holz | bort 2 | verkaufe | 0 | 28.10.2015 17:52 |
Xiom Omega V euro/ Xiom Vega Pro | Turbo0815 | verkaufe | 0 | 13.10.2014 13:51 |
Xiom Vega Asia od. Omega Euro | katoffi | suche | 0 | 08.05.2013 15:21 |
Suche Xiom Vega Euro oder Vega Elite | katoffi | suche | 2 | 28.07.2012 21:48 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.