|
Nachwuchsspieler und semiprofessionelle Spieler aus Deutschland und aller Welt Für alle hochklassigen Spielerinnen und Spieler aus dem Nachwuchsbereich bis U21, die (noch) kein TT-Profi sind, aber es vielleicht mal schaffen werden oder semiprofessionelle Spieler bleiben. |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Tayler Fox (GER)
Bei den Eurominichamps hat es im Jahrgang 2005 bei den Schülern Tayler Fox ebenso ins Viertelfinale geschafft wie Laura Kaim bei den Schülerinnen.
|
#2
|
|||
|
|||
Tayler Fox (GER)
Der zwölfjährige Tayler Fox vom TTC OE wurde als einziger Europäer ins World-Hope-Team U12 der ITTF berufen:
http://www.taunus-zeitung.de/regiona...art689,2752333 |
#3
|
|||
|
|||
AW: Tayler Fox (GER)
Ich freue mich für ihn und finde jeden 12jährigen der schon Oberliga spielen kann sowieso beachtlich.
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Tayler Fox (GER)
Habe von dem Jungen n.n. gehört. Wie schnitt er den bei DTTB Top 48 usw. ab?.
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Tayler Fox (GER)
Der Name ist krass.
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Tayler Fox (GER)
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Tayler Fox (GER)
Wie stark ist er eigentlich im Vergleich zu Mike Hollo einzuschätzen? Auch im Hinblick auf das Alter (Hollo ist Jahrgang 2004 und Fox müsste 2005 sein)!?
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Tayler Fox (GER)
Ich kann es mir nicht vorstellen, dass er mit Hollo vergleichbar ist. Habe mir seine Ergebnisse der letzten Zeit angeschaut, die er bei den nationalen Turnieren gespielt hat.
Hat gg. Schwaiger, Nr 2 in Bayern hinter Hollo TTR Unterschied ca 150 Pkt, immer 3:0 verloren. Gut Schwaiger ist auch 2004, denke aber dass der Abstand von Schwaiger zu Hollo auch beachtlich ist. Hollo hat letztes Jahr durchaus gg. Ältere gewonnen. M.E. müsste Tayler Fox einen enormen Sprung machen. |
#9
|
|||
|
|||
AW: Tayler Fox (GER)
Nein, mit Hollo ist er von der aktuellen Leistung her nicht vergleichbar, er ist ja auch ein Jahr jünger. Die QTTR-Werte halte ich als Vergleich für wenig aussagekräfig.
Sein größter Erfolg war sicherlich die Teilnahme am World Cadet Cup vor 14 Monaten als Spieler der Weltauswahl des Schüler B2-Jahrgangs. Allerdings waren da natürlich nicht wirklich die vier besten Spieler der Welt nominiert....Aber trotzdem ein toller Erfolg. International sonst nicht besonders aufgefallen. Momentan profitiert er von seiner ernormen Körpergröße, die ihm im Schülerbereich einen schönen Vorteil verschafft. Letztes Jahr gehörte er bereits zu den besten B-Schülern in Deutschland; in der jetzigen Hinrunde hat er nochmal einen Sprung gemacht und ist aktuell der beste deutsche Spieler des jüngeren Jahrgangs. Wenn die Entwicklung so weitergeht, wird er in den kommenden Monaten öfters internationale Turniere spielen und dann im Sommer bei der EM an Position 4, also als Ersatzspieler, teilnehmen. 2020 sollte er dann Stammspieler sein. Hollo war im gleichen Alter schon weiter, bereits als jüngerer Jahrgang deutscher Spitzenspieler. Hat auch jetzt schon mehr internationale Erfolge als es Stumper im selben Alter hatte. Hollo ist einfach ein spezial gelagerter Sonderfall, von der Leistung her. |
#10
|
|||
|
|||
AW: Tayler Fox (GER)
Zitat:
Zwischen Hollo und Stumper sind zwei Jahre Differenz. Hier mal die aktuellen Bilanzen, die sind übrigens weit aus interessanter als irgendwelche Ergebnisse, bei denen eine Tagesform mehr als entscheidend ist. Hollo aktuell RL 6:4 vorne. (Aktuell Nr. 3 der WRL U15) Stumper aktuell 3.Liga 10:6 vorne. (Aktuell Nr. 11 der WRL U18) Um 3.Liga vorne 10:6 zu spielen, muss (sich) Hollo 1.) weiterhin so rasch weiterentwickeln, wie bisher. Wenn er Stumper in seinem Alter überlegen sein soll, dann nur marginal. Alles andere ist blauäugig. 2.) schleunigst den Verein wechseln. Mit FFB gehts in keinem Fall eine Liga höher. Somit verlangsamt ein (langfristiger) Verbleib im Verein seine Karriere. Spätestens nach der kommenden Runde muss er weg. Sonst spielt er in 2 Jahren nicht mal 3 Liga. Hollo ist ein ähnliches Talent zu Stumper zweifelsohne, aber bisher ist Hollo nach wie vor in der Pflicht weiterhin zu liefern. Stumper hat das auf den entsprechenden Leveln schon getan. Für mich gibts keinen Unterschied von KS zu MH, vor allem kann das kaum jemand wirklich beurteilen. Mal sehen ob Hollo in 2 Jahren überhaupt eine Liga höher ist. Vielleicht möchte er auch zuhause bleiben und dann wirds nichts. Auch nicht so gleich mit dem FCB. Eine Karriere in ganz Deutschland muss man wollen. Stumper will das, bei Hollo bin ich mir da lang noch nicht sicher. Und falls er nicht möchte, was übrigens vollkommen in Ordnung ist, wird er niemals groß raus kommen. Daher ist eines klar, wenns bei Hollo nicht so weitergeht wie die letzten 1-2 Jahre, dann ist Stumper weg, der im letzten Jahr weitestgehend stagniert hat. Da ist es nicht mal mit einkalkuliert, dass Stumper große Sprünge macht. Und die werden irgendwann wieder richtig einsetzen. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche 90'ger und 80'ger Primorac's | Edward | Materialbörse | 0 | 20.12.2005 12:13 |
Fox in the Chicken Coop Cartoon Sale- Original | ttoutpost | International Table Tennis Forum | 0 | 22.06.2005 23:33 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr.