|
Eigenbau Testberichte Hier werden Testberichte von den gebauten Hölzern verfasst. |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Eigenbauten von DJ Madeira
so....also....ich mach mal einen neuen thread auf, denn ich finde so bekommt man bessere ergebnisse hin (überschaubarkeit).
ich schildere euch mal meine persönlichen erlebnisse mit meinem 6. eigenbau, der endlich mal das hält, was andere versprachen :-) erst mal bilder: DJ Madera A&O VH DJ Madeira A&O RH zum aufbau: VH 2x0,4mm Erle>2mm Balsa>0,4mm Erle>4mm Balsa>0,6mm Mahagoni>0,6mm Olive also trotz der 7 (!) schichten spielt es sich nicht steif, eher tempoelastisch, wobei als referenz das bty hinoki wesentlich mehr schwingt. ich würde es mit dem JO waldner 6,5 vergleichen. ist aber langsamer. ich habe es unterschiedlich verklebt, habe auf den VH schichten silikon statt ponal genommen, auf der RH ponal. resultat: ich bekomme mehr spin beim TS hin, was aber zu lasten des sweet spots ging. also die kontrolle könnte besser sein (auf der VH). hatte erst 4 schichten erle, ging in die hose (kein spin). spieleigenschaften: VH (beläge: VH CJ8000, 36-40°, 1,8 frisch (1 schicht) TS: schnell, weniger spin als z.b. beim hinoki. weniger schnitt auch beim US aufschlag. trotz des kleinen sweet spots erstaunlich gute platzierung möglich. mache damit kaum fehler. auf US ist TS möglich, aber nicht so effektiv. schupf: geht so, lege eh meistens nur kurz ab US abwehr: kann ich eh nicht, weil ich nur blocke, hatte aber suppe drin block: sehr gut, sehr sicher, gute platzierung möglich, leider etwas langsam (das T3B war da besser) schuss: komisch. mir fällt der öfter ins netz...muss da noch trainieren RH: (HO, OX) block: erste sahne! so viel US hatte ich nie mit anderen hölzern drin...echt klasse! auf weniger spin auch abstechen gut möglich...gute platzierungsmöglichkeit druckschupf: geht so...geht mit dem virus II wesentlich besser, weil der sich einfach agressiver spielen lässt. mal sehen, vielleicht teste ich den mal am mi. de flugkurve beim HO ist leider dafür zu flach kurz ablegen: sehr gut, muss nur das handgelenk locker lassen. RH (NI belag): block: sehr gut, leider etwas kurz manchmal schupf: könnte besser sein, (kleiner sweet spot), wenig kontrolle dabei, deswegen auch weniger US möglich RH TS: kann ich nicht so gut, geht aber erstaunlich gut für meine verhältnisse. hier fehlt aber auch die kontrolle schlussbemerkung: habe mir ein T3B mal geholt. kaum US beim block, viel weniger als mein eigenbau. warum? auch mit dem HO ging das eher weniger gut. wie bekomme ich einen größeren sweet spot? PS: es spielt sich nicht gerade wie ein echtes balsa holz, aber der "klack" ist super laut *grins*
__________________
"Eine gute Grundlage ist die beste Voraussetzung für eine solide Basis" |
#2
|
||||
|
||||
AW: DJ Madeira "A&O"
Hallo
Hey, das hört sich doch ganz gut an, was Du zu berichten hast über Dein Holz! ....und ausschauen tut es auch nicht mal schlecht! Gruss aus der Schweiz Roger |
#3
|
||||
|
||||
AW: DJ Madeira "A&O"
hast du eine idee, wie ich den sweetpot vergrößern kann?
__________________
"Eine gute Grundlage ist die beste Voraussetzung für eine solide Basis" |
#4
|
||||
|
||||
AW: DJ Madeira "A&O"
Zitat:
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen. |
#5
|
||||
|
||||
AW: DJ Madeira "A&O"
also quasi die silikonschicht auftrennen, abrubbeln und mit ponal verkleben?
eine weitere schicht furnier würde ich nicht mehr wollen, da es dann zu schnell und steif wird. schließlich spiele ich ja NOPPEN ;-) du spielst den virus II OX - ich bekomme mit dem keinen oder nur wenkg schnitt in die bälle....was mache ich falsch (beim blocken). mit dem HO ist das alles kein problem.
__________________
"Eine gute Grundlage ist die beste Voraussetzung für eine solide Basis" |
#6
|
||||
|
||||
AW: DJ Madeira "A&O"
Zitat:
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen. |
#7
|
|||
|
|||
AW: DJ Madeira "A&O"
Also ich habe zwei fragen.
wo bekommt ihr das ganze material her aslo wo bekommt ihr zum beispiel 0,6 mm holz her. und as is wenn ein gegner beim wettkampf oder turnier deinen schläger anguckt und das der turnierleitung sagt??? |
#8
|
||||
|
||||
AW: DJ Madeira "A&O"
Zitat:
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen. |
#9
|
||||
|
||||
AW: DJ Madeira "A&O"
material bekommst du bei dem großen aurktionshaus...oder beim schreiner um die ecke. wenn du besondere wünsche hast, lass dir einfach ein testset furniere zuschicken. google mal....
zur zulassung des holzes: jep, es dürfen höchtens 5% des volumens des holze aus nicht holzbestandteilen bestehen. und die furniere sollten durchgängig sein. aber es kann ja keiner in deinen schläger reinkucken. also wenn du nur holz verwendest, dann gibts da keine probleme. PS: ich werde mir in der verletzungspause ein neues holz bauen: ich verrae mal soviel: eben-holz auf der RH (hui, gaaaanzz edel...)
__________________
"Eine gute Grundlage ist die beste Voraussetzung für eine solide Basis" |
#10
|
||||
|
||||
DJ Madeira "ZAPPA I" (oder: jetzt wird's richtig edel)
so.....
erst mal die bilder: http://www.deswegen.net/zappa_back.jpg http://www.deswegen.net/zappa_front.jpg zum aufbau: RH: 0,6 ebenholz > 0,6mm mahagoni (beides |) > 2mm Balsa / >4mm | > 0,6 weicher als Limba? \ > 0,4 Erle | :VH eine fläche von 16,7x16, also eher mal großblatt (vorher 17,2x17 war doch zu groß) es wiegt 90 g und liegt angenehm in der hand. vom "ball-dotz-test" her: etwas schneller als mein A&O, aber mit vergrößertem sweetspot (danke an die tipps); RH: sehr hart, härter geht net (außer man nimmt stahl :-)), auch das mahagoni ist ja nicht gerade weich, bin mal gespannt. außerdem mit ponal verleimt, was nochmal härte bringt. VH: das weiche furnier unter der weichen erle (die allerfings lackiert ist)....bin mal gespannt, ob sich da in punkto spin was tut, ist auch nur mit kontaktkleber verleimt (sprühkleber) was meint ihr? bringt ein weiches unterfurnier unter einem nicht ganz weichen außenfurnier was? am mittwoch hoffe ich zumindest standtischtennis zu spielen und euch dann den ersten test mitzuteilen....habe das gefühl, dass das holz ne granate wird....;-)
__________________
"Eine gute Grundlage ist die beste Voraussetzung für eine solide Basis" |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eigenbauten von serxas | serxas | Eigenbau Testberichte | 44 | 31.07.2010 21:19 |
Eigenbauten von flatulenzio | flatulenzio | Eigenbau Testberichte | 25 | 07.03.2008 11:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.