Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.07.2006, 11:48
karoer karoer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.01.2006
Beiträge: 106
karoer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Stärke der Aussenfuniere

An alle Holzbauexperten:

Ich habe gerade ein neues Holz erhalten. Was mir gleich auffiel war, dass die beiden dünnen Aussenfuniere ungleich dick aussahen und zwar deutlich. Das eine sieht ca. doppelt so dick aus wie das andere.
Kann es sein, dass sich die Funiere am Rand durchs Fräsen so stark verziehen, dass die Stärken im Querschnitt deutlich anders aussehen oder kann ich davon ausgehen, dass diese wirklich unterschiedlich dick sind und das Holz somit mangelhaft ist?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.07.2006, 12:01
Benutzerbild von Mark 5
Mark 5 Mark 5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: RLP
Alter: 50
Beiträge: 1.050
Mark 5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stärke der Aussenfuniere

Sieht bei meinem Nittaku Wang Liqin auch ähnlich aus. Das Außenfurnier der einen Seite wirkt (nicht durchgehend) deutlich dicker als die andere Seite
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.07.2006, 12:40
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stärke der Aussenfuniere

billige Ware?
Bei einem 65 Euro Holz (oder mehr) würde ich da auch mal genauer Nachforschen, aber bei 10-15 Euro müsste man das IMHO in Kauf nehmen.
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.07.2006, 13:29
Abwehrfan Abwehrfan ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2005
Beiträge: 318
Abwehrfan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stärke der Aussenfuniere

Hi,
schau mal ob die Seiten unterschiedlich schnell sind,dann hättest Du
aus Versehen ein Kombiholz.
Gruß
Abwehrfan
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.07.2006, 18:07
karoer karoer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.01.2006
Beiträge: 106
karoer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stärke der Aussenfuniere

billig nicht gerade....130 Euro. Auch kein Kombiholz.

Kann es sein, dass es wirklich nur an den Rändern so aussieht? Ist schon ein sehr deutlicher Unterschied. Vom Ballabsprung kein Unterschied, aber spielen will ich damit noch nicht, da ich es ggfalls zurüchschicke.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.07.2006, 18:29
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stärke der Aussenfuniere

Also ich hätte bei einem 130-Euro-Holz den Anspruch, daß das Teil auch optisch korrekt ausschaut. Vom Spielverhalten mal ganz abgesehen. Weshalb fragst Du nicht gleich beim Lieferanten nach?

BTW: Ich für meinen Teil halte nix von 130-Euro-Hölzern. So viel besser können diese Knüppel garnicht sein, als ein 30-Euro-Teil.
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.07.2006, 13:04
Benutzerbild von difu
difu difu ist offline
Nicht-Frischkleber
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 23.11.2002
Ort: Niederösterreich
Alter: 44
Beiträge: 2.375
difu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stärke der Aussenfuniere

wenn das holz nicht gezielt unterschiedlich dicke außenfurniere hat, dann wurde schlampig gearbeitet. man wird es zwar im spielverhalten nicht merken, denke ich, aber wofür dann eigentlich € 130,-- verlangt werden, ist fraglich.
__________________
Wenn andre klüger sind als wir, das macht uns selten nur Plaisir,
doch die Gewissheit, dass sie dümmer, erfreut fast immer.

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

(Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stärke der Eckhardt Pokal Sieger auf Kreisebene Timo Boll^^ - Fan Bezirk Oberfranken 4 31.12.2005 17:05
Suche Mitspieler ab Kreisliga (Stärke) benaldo Kreis Düsseldorf 0 02.12.2004 17:13
Destroyer - welche Stärke? alexjung Mittellange und lange Noppen 11 29.09.2004 00:48
Wie stärke ich die Rückenmuskulatur ? TT-Odysseus Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 2 17.02.2002 17:36
Arrogante Spieler oder Mentale Stärke Freddie Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 20 28.08.2000 23:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77