Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.08.2006, 15:59
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Offizielles Zählen.

Wollte mal fragen, wie man als Schiedsrichter "offiziell" ein Spiel zählt. Soll jeder Punkt ausgerufen werden (wenn ja wie?), oder nur eine Geste gemacht werden (welche Geste?), oder beides (Ausruf und Geste)? Und: soll bei Aufschlagwechsel mit Ausruf oder Geste oder beidem der neue Aufschläger bekannt gemacht werden, oder nicht?

Hintergrund meiner Frage ist, daß sich manche Spieler beim ständigen lauten Zählen gestört fühlen, andere wiederum beschweren sich, daß man nicht oder zu selten laut zählt. Manche Schiedrichter machen dann ein Mittelding und zählen wahllos jeden 3. oder 4. Ball, das kann es ja auch nicht sein, oder? Es muß doch irgendeine offizielle Zählweise geben.

Geändert von Klaus123 (31.08.2006 um 16:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.08.2006, 17:54
SpinTop SpinTop ist offline
ab und an hier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Münster
Alter: 41
Beiträge: 620
SpinTop kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Offizielles Zählen.

Ganz einfach: es wird nach jedem Ball der Punktestand genannt. Dazu gehört auch das "0:0" vor Beginn des ersten Ballwechsels.
Der Schiedsrichter deutet außerdem mit einem Handzeichen in die Richtung des Spielers, der den Punkt erzielt hat.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.08.2006, 17:54
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Offizielles Zählen.

Die Entsprechenden Regelungen finden sich in den ITTR Teil B, 4.1:

4.1.1 Unmittelbar, nachdem der Ball aus dem Spiel ist und ein Ballwechsel beendet wurde, oder so bald wie möglich danach gibt der Schiedsrichter den Spielstand bekannt. Dabei muss er Beifall und andere Geräusche berücksichtigen, die seine Ansage übertönen könnten.

4.1.1.1 Bei der Spielstandansage während eines Satzes nennt der Schiedsrichter zuerst die erzielten Punkte des im nächsten Ballwechsel dieses Satzes aufschlagenden Spielers oder Paares, danach die des gegnerischen Spielers oder Paares.

4.1.1.2 Zu Beginn eines Satzes und vor jedem Aufschlagwechsel deutet der Schiedsrichter auf den nächsten Aufschläger und kann zusätzlich zur Spielstandsansage auch den Namen des nächsten Aufschlägers nennen.

4.1.1.3 Bei Satzende nennt der Schiedsrichter zuerst den Namen des Satzgewinners, dann die von diesem Spieler oder Paar erzielten Punkte und schließlich die des gegnerischen Spielers oder Paares.


4.1.2 Der Schiedsrichter kann, zusätzlich zur Spielstandsansage, seine Entscheidungen durch Handzeichen unterstreichen.

4.1.2.1 Wenn ein Punkt erzielt wurde, kann er seinen dem betreffenden Spieler oder Paar zugewandten Arm so heben, dass der Oberarm waagrecht und der Unterarm senkrecht liegt, mit der geschlossenen Hand nach oben.

4.1.2.2 Muss ein Ballwechsel aus irgendeinem Grund wiederholt werden, kann der Schiedsrichter die Hand über den Kopf heben, um anzuzeigen, dass der Ballwechsel beendet ist.


4.1.3 Der Spielstand und - bei der Wechselmethode - die Zahl der Rückschläge werden in Englisch oder in einer beliebigen anderen Sprache angesagt, die von beiden Spielern oder Paaren und dem Schiedsrichter akzeptiert wird.


4.1.4 Der Spielstand muss auf mechanischen oder elektronischen Zählgeräten angezeigt werden, die für die Spieler und, soweit möglich, für die Zuschauer klar zu erkennen sind.



Von den Handzeichen sind insbesondere das Stop-Zeichen und das Anzeigen des nächsten Aufschlägers sinnvoll. Über den Sinn der Punktanzeige mittels Handzeichen wenn man ein Zählgerät vor sich stehen hat lässt sich vortrefflich streiten .

Und wenn die Spieler meinen sie wüssten es besser und müssten sich beschweren, kommt ITTR B 3.3.1 zum Tragen:

3.3.1 Keine Vereinbarung zwischen Spielern in einem Individualwettbewerb oder zwischen Kapitänen in einem Mannschaftswettbewerb kann eine Tatsachenentscheidung des verantwortlichen Schiedsrichters bzw. Schiedsrichter-Assistenten, eine Entscheidung in Fragen der Regeln oder Bestimmungen des verantwortlichen Oberschiedsrichters oder eine Entscheidung der verantwortlichen Turnierleitung in irgendeiner anderen Frage der Turnier- oder Spielabwicklung ändern.

PS: Die Frage wäre im Regelforum auch gut aufgehoben
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.08.2006, 17:55
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Offizielles Zählen.

Zitat:
Zitat von SpinTop
Der Schiedsrichter deutet außerdem mit einem Handzeichen in die Richtung des Spielers, der den Punkt erzielt hat.
Definitiv falsch.

Punktanzeige nur mittels des in den ITTR beschriebenen Zeichen, das Zeigen auf einen Spieler (bitte mit der offenen Hand, nicht dem ausgestreckten Finger) gibt den nächsten Aufschläger an.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.08.2006, 18:02
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Offizielles Zählen.

Klaro gibt es Regeln bzw. Anweisungen dafür... sowohl für das laute Ankündigen des Spielstandes als auch für die Handzeichen z.B. beim BaTTV: Handbuch für OFFIZIELLE BEIM SPIEL
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.08.2006, 18:21
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Offizielles Zählen.

Wenn ich das richtig verstehe: Ständiges lautes Zählen ist ein Muß, wohingegen die Gestik beschrieben in 4.1.2.x optional ist.

Ich versuche mal eine Situation vorzuspielen:

Ich rufe "null zu null!" um den Spielstart anzukündigen. Den ersten Punkt macht der Aufschläger und ich rufe "eins zu null!". Dann punktet noch einmal der Aufschläger und ich rufe diesmal nicht "zwei zu null!" sondern "null zu zwei!" (durch das Verdrehen des Spielstands wird der Aufschlagwechsel deutlich gemacht, dennoch muß ich zusätzlich noch auf den nächsten Aufschläger "zeigen", allerdings nicht mit Zeigefinger sondern mit der flachen Hand). Nun landet ein Chinakracher auf dem Court und ich rufe "stop!", hebe dabei (wenn ich Lust habe) auch noch die flache Hand über den Kopf, und sage "gestört! wiederholung!".

Geändert von Klaus123 (31.08.2006 um 18:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.08.2006, 19:03
SpinTop SpinTop ist offline
ab und an hier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Münster
Alter: 41
Beiträge: 620
SpinTop kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Offizielles Zählen.

Zitat:
Zitat von Pinguin
Definitiv falsch.

Punktanzeige nur mittels des in den ITTR beschriebenen Zeichen, das Zeigen auf einen Spieler (bitte mit der offenen Hand, nicht dem ausgestreckten Finger) gibt den nächsten Aufschläger an.
Das ist falsch! Es stimmt, dass das Handzeichen scheinbar nicht vorgeschrieben ist (wie ich dachte). Wenn es zum Einsatz kommt, dann aber zum Anzeigen des Spielers, der den Punkt gewonnen hat.
Du kannst auch in diversen TT-Videos (z.B. von martinspin.ch) sehen, dass das Handzeichen genau dafür benutzt wird.

Geändert von SpinTop (31.08.2006 um 19:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.08.2006, 19:27
Pinguin Pinguin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 29.03.2001
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 2.790
Pinguin kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Offizielles Zählen.

Zitat:
Zitat von SpinTop
Es stimmt, dass das Handzeichen scheinbar nicht vorgeschrieben ist (wie ich dachte). Wenn es zum Einsatz kommt, dann aber zum Anzeigen des Spielers, der den Punkt gewonnen hat.
Jetzt sollten wir mal genau differenzieren über welches Handzeichen wir reden .

Zur Punktanzeige kann die Faust auf der dem Spieler zugewandten Seite gehoben werden und zwar so, dass der Unterarm waagerecht und der Oberarm senkrecht sind. Also wenn der Spieler links den Punkt macht das ganze mit dem linken Arm.

Allerdings zeige ich dabei nicht auf bzw. [u]in Richtung[/i] des Spielers, sondern nehme eben nur den Arm auf der entsprechenden Seite, der dann möglichst seitlich von mir wegzeigt. Hier haben wir wohl das selbe gemeint, es aber nicht gemerkt.

Das andere Handzeichen - zeigen mit dem ausgestreckten Arm und der geöffneten Hand - gibt den nächsten Aufschläger an. Das Handzeichen ist übrigens muss, den Namen des nächsten Aufschlägers kann man, muss ihn aber nicht, ansagen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.08.2006, 23:14
Benutzerbild von Schrecken der Nation
Schrecken der Nation Schrecken der Nation ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 27.10.2005
Alter: 32
Beiträge: 3.554
Schrecken der Nation trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Schrecken der Nation trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Offizielles Zählen.

Da gibt es doch wohl viel zu viele Regeln...hauptsache die Spieler wissen wie es steht und wer Aufschlag hat, und dies dürfte wohl nicht so schwer sein
__________________
„Es war einfach der zwangsläufige Gang eines anständigen Menschen“ Hans von Dohnanyi 1945
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.09.2006, 03:03
Benutzerbild von neNico
neNico neNico ist offline
0011011001100
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.02.2006
Alter: 41
Beiträge: 162
neNico ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Offizielles Zählen.

So wie gerade beschrieben habe ich das bisher immer gemacht und es gab damit noch nie Probleme, zumindest habe ich da keine schlechte Erfahrungen gemacht.

Was aber noch störend sein kann, ist der Fall, dass meist derjenige, der einen Fehler gemacht hat, nach dem Ballwechsel oft unnötig herumflucht.

Wenn man dann den Spielstand ansagt und der den nicht versteht ist es natürlich blöd. Vor allem, wenn man es auch laut und deutlich gesagt hat.

Kann man solch einen Spieler eigentlich auch dafür verwarnen, wenn er damit das Spiel stört?

Ich möchte ja keine Haarspalterei betreiben, aber wenn man nach jedem Ballwechsel den der Choleriker verloren hat den Punktestand 2 mal aufsagen muss, weil er es wegen seiner eigenen Schreierei nicht verstehen konnte, ist es auch oft unangenehm für den Gegenspieler.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
3. offizielles Tischtennis Weihnachtsturnier TuS Aumenau Turniere (bundesweit & international) 0 27.11.2005 18:51
Zählen kampflos gewertete Spiele als Einsatz? Noppenjoe Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 15 28.10.2004 15:25
offizielles STTB-Forum geschlossen User 765 Saarländischer TTB 2 23.06.2004 13:59
Geschenkte Spiele! Zählen sie? Pepe Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 9 27.03.2002 13:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77