Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller und kleine Holz-Manufakturen > Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.03.2007, 22:26
Jebro Jebro ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.10.2003
Beiträge: 324
Jebro ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
1. Holz -> VH off / RH def

Hallo Leute!

Ich möchte mir demnächst auch mal ein Holz selber bauen, spiele zur Zeit ein TSP Balsa 6,5. Komme damit gut zurecht.
Würde daher auch wieder einen Balsa Kern verwenden wollen.
Da meine Rückhand im vergleich zur Vorhand jedoch nicht so gut ist, und ich auch gerne mit der Rückhand Abwehr spiele, wollte ich die Rückhand defensiver ausrichten.

Ist soetwas möglich?
Ich habe keine Ahnung was ich für Deckfurniere verwenden soll, geschweige denn welche für was geeignet sind, also Vorhand soll offensiv sein, wenn möglich gut für TS.
Rückhand gut zur Abwehr da evtl. Noppen oder sowas komisches draufkommen.

Könnt ihr mir für die VH / RH Furniere empfehlen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2007, 07:24
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Holz -> VH off / RH def

TSP verwendet Balsa Stirnholzplatten - die sind anders wie Brettchen

Deff/Off wirst du so wohl nie hin bekommen. Die VH beeinflusst auch immer die RH - man kann das Tempo zwar abstufen - aber nicht so stark wie du es beschreibst.

Denke da musst du selber ein wenig experimentieren.

Uli
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.03.2007, 04:23
Benutzerbild von swissping
swissping swissping ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.04.2004
Beiträge: 368
swissping ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Holz -> VH off / RH def

Hallo Jebro

Du könntest auch versuchen einen komplett symetrischen Aufbau zu machen, jedoch die Aussenfurniere in 2 verschiedenen Stärken zu verarbeiten. Z.B. 0, 5mm Limba und 1,5 mm Limba. Das dickere Aussenfurnier wäre dann schneller als das dünnere. Natürlich kannst Du auch anderes Furnier verwenden, je nachdem wie schnell oder langsam die Grundgeschwindigkeit sein soll. Entscheidend jedoch ist, das die Furniere verschieden dick sind.

Du könntest auch 2 verschieden harte Furniere verwerwenden, das ist jedoch schwieriger zu verarbeiten, da das Holz sich verziehen könnte...!

Die dritte Variante wäre, die 2 Aussenfurniere mit 2 verschiedenen Klebstoffen zu verkleben, welche 2 verschieden harte Verklebungen ergeben.

So, jetzt mal viel Spass beim Ausprobieren.

Gruss Roger
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.03.2007, 13:58
Jebro Jebro ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.10.2003
Beiträge: 324
Jebro ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Holz -> VH off / RH def

danke für die antworten,
hatte Uli schon eine Nachricht geschrieben,
hier in der Gegend ist es schwer Material zu beschaffen.
Wenn ich z.B. Balsa per Internet bestelle, kann es mir doch passieren, dass ich "verbogenes" Holz kriege, oder? also Holz das nicht gerade ist, kann man das dann "retten"?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.03.2007, 17:16
Benutzerbild von mastermind777
mastermind777 mastermind777 ist offline
Der Noppenmagier
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 889
mastermind777 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 1. Holz -> VH off / RH def

Zitat:
Zitat von Jebro Beitrag anzeigen
Wenn ich z.B. Balsa per Internet bestelle, kann es mir doch passieren, dass ich "verbogenes" Holz kriege, oder? also Holz das nicht gerade ist, kann man das dann "retten"?
Die Gefahr besteht. Es kann zwar sein, dass du bei entsprechend steifen Aufbau ein gerades Holz hinbekommst, aber garantieren würde ich das nicht. Besser schon bei der Bestellung auf ebene Brettchen/Furniere bestehen, und bei Abweichung Rückgabe vereinbaren.
__________________
Holz: Stiga Defensiv Pro - SL Irbis 2,1 - Dawei 388D OX
Manchmal gewinne ich, manchmal verlieren die anderen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77