|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Rückhandaufschlag
Ich persönlich mache meistens ein Rückhandsaufschlag. Wie steht ihr beim Aufschlag zum Tisch. Wie bewegt ihr euch danach um dann in den Angriff zu kommen?
|
#2
|
|||
|
|||
AW: Rückhandaufschlag
unterschiedlich...
mache auch ab-und zu einen RH-Aufschlag aus der RH Seite...da der Ball (bei einem RH-Seitenschnitt-Aufschlag) tendenziell eher in die VH kommt bleibe ich möglichst in der Mitte stehen (damit man mich nicht in der langen VH ausplatziert) und bereite mich vor, weiter in die RH zu gehen, sollte der Return-Ball weiter in die Mitte kommen. wenn möglich mit VH anziehen. Sonst stell ich mich auch oft in die weite RH und mache VH-Seitschnitt aufschläge, die dann eher in die RH zurück kommen. Da "warte" ich dann auf meinen RH-Topspin oder RH Schupf um damit dann das umlaufen vorzubereiten.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#3
|
|||
|
|||
AW: Rückhandaufschlag
hab gestern im training mal versucht was an meiner stellung zum tisch zu ändern weil ich bisher nicht so optimal ins angriffsspiel hereinkam weil ich zu lang gebraucht habe mich so zu stellen das ich mit vorhand angreifen kann. also eigentlich stand ich bisher beim aufschlag immer irgendwie vor dem tisch rum und hab meinen aufschlag gemacht.
gestern hab ich mal bewusst darauf geachtet das ich mit dem rechten fuß vorne in der mitte des tisches parallel zum tisch stehe. hab festgestellt das mir die position besser liegt um als erster angreifen zu können. allerdings hatte ich noch etwas problem mit der beinarbeit nach dem aufschlag. lief aber insgesamt gut gegen das relativ passive spielsystem meines trainingspartners. die aufschläge konnte ich durch die andere position auch anders machen. d.h. ich hab schon etwas experimentiert. mal schauen wie ich in den nächsten trainingseinheiten damit zurecht komme. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Rückhandaufschlag
Hm, also als Rechtshänder beim Aufschlag mit dem rechten Fuß vorne zu stehen, ist eigentlich falsch, weil Du Dir damit das Umsetzen auf die Vorhand beim nächsten Ball unnötig erschwerst. Du solltest da parallel stehen. Gefährlich sind auch Rückhandangaben in die tiefe Rückhand, weil je nach Spielstärke Dein Gegner dann entweder mit viel Schnitt in Deine tiefe RH oder auf Deinen Bauch spielen kann oder direkt mit einem RH TS in den Angriff kommt. Also lieber tendenziell kurz in die Tischmitte platzieren, leer oder mit US, wenn Du es beherrschst ist auch die Drallvariante kurz hinter das Netz gelegentlich eingestreut eine gute Möglichkeit, kurz leer oder mit viel SUS in die VH des Gegners bringt Deine VH sehr gut ins Spiel. Aber letztlich wie immer: die Variation von Rotation, Länge, seitlicher Platzierung und Geschwindigkeit macht die Aufschläge wirkungsvoll.
![]() Eine meiner Lieblingsvarianten: VH SS Aufschlag aus der RH-Ecke lang auf den Körper oder in die tiefe RH, Return erfolgt zu 90% in die RH, dann RH TS oder RH Schuss parallel die Linie entlang in die VH des Gegners. Führt oft zum Punktgewinn ohne zweite Ballberührung des Gegners
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil! STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0 Geändert von tischtennisguru (31.03.2007 um 16:37 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Rückhandaufschlag
meine schon das ich parallel steh, hab ich falsch beschrieben also die füße schon nebeneinander. das ist ja was ich ausprobiert haben geht soweit gut. man muss nur dran denken sich nach dem aufschlag gleich zu stellen. is gewöhnungsbedürftig.
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Rückhandaufschlag
Ah okay,
habe da übrigens ein ähnliches Problem allerdings nicht bei der Angabe, sondern danach im offenen Spiel: stehe oft unbewusst auf der RH-Seite mit dem rechten Fuß vorne, da ich als Jugendlicher die RH-Fußstellung falsch gelernt habe (der Übungsleiter wusste es nicht besser). Jetzt muss ich mich immer wieder zwingen, den rechten Fuß nach hinten zu nehmen, um dann wenigstens parallel zu stehen. Arbeite aber daran und will das unbedingt in den Griff kriegen. ![]()
__________________
Wer denken kann, ist klar im Vorteil! STIGA ALL EVO - VH Xiom Vega Pro max - RH Nimbus Soft 2,0 |
#7
|
|||
|
|||
AW: Rückhandaufschlag
Macht Dima aber auch.
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Rückhandaufschlag
Ja ist so ne Sache mir der Rückhandstellung ich hatt schon nen guten Jugendtrainer ab der konnt mir halt nur in der Theorie sagen wie ein Topspin geht also Abwehrspieler mit Anti. Hat mit im taktischen Bereich aber sehr helfen können und beim Block und Schupf. Den Topspin hab ich mir dann von unseren Bayernliga Jugendlichen abgeschaut hab ja damals öfter mit denen trainiert mittlerweile habe ich mich fast reiner Schusspieler zum Tospinspieler entwickelt der nur noch abundzu mal ein paar Bälle schießt wenn der Ball halt liegt. aber des war jetzt offtopic.
Der Aufschlag ist einer meiner Stärken. Des Problem ist wenn die Gegner meine Aufschläge nicht bekommen dann bin ich zu faul mich zu bewegen und verlass mich nur auf meine Aufschläge. Liegt halt an der Klasse wo ich momentan spiel. Also meinen Rückhandenaufschlag variiere ich schon. Mal Unterschnitt, mal seitenunteschnitt, mal überschnitt kurz oder lang. oder einfach ne Rollangabe ist durchaus sehr effektiv. |
#9
|
|||
|
|||
AW: Rückhandaufschlag
parallel heiß doch das man so wie dima steht logischerweiße ist beim Rückhandaufschlag die Stellung so wie bei ihm weil andersrum finde ich ist der vorhandaufschlag besser. das ist ja was ich versuche das ich beim rh-aufschlag so wie dima stehe. da ich relativ schnell bin und nicht sehr schwer is das schnelle umstellen für mich nicht das problem.
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Rückhandaufschlag
hab ihr irgendwelche vorschläge für übungen?
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.