Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION SÜDWEST > Pfälzischer TTV
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Pfälzischer TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.04.2007, 13:02
Benutzerbild von harthaeuser
harthaeuser harthaeuser ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Harthausen halt...
Alter: 51
Beiträge: 131
harthaeuser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: herr ilchev oder herr dr. ilchev?

Wenn wir grad beim Thema "Nominierungen" und "Freistellungen" sind...hab da mal ne Frage: wer bestimmt eigentlich nach welchen Regeln die Freistellungen...und sei es jetzt mal nur bis zur Bezirksrangliste????
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.04.2007, 19:07
Nikowitsch Nikowitsch ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Kandel
Alter: 45
Beiträge: 38
Nikowitsch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: herr ilchev oder herr dr. ilchev?

vielleicht gibts ja eine beliebtheitsliste von den pfälzer spieler. und wenn du in der skala ganz unten stehst, dann hast du keine chance nominiert zu werden!!!
nein, das würde dem pälzischen tischtennisverband doch nie passieren! da wird immer objektiv gehandelt. und die jungs urteilen da streng nach vorschriften.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.04.2007, 19:37
Benutzerbild von harthaeuser
harthaeuser harthaeuser ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Harthausen halt...
Alter: 51
Beiträge: 131
harthaeuser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: herr ilchev oder herr dr. ilchev?

Hi Niko,
ach so läuft das.....jetzt weiß ich auch, warum ich es noch nie in irgendeine Rangliste gepackt habe... ne quatsch, lag dann doch immer an meiner Spielstärke, bzw. in dem Fall Schwäche.
Mir ist nur aufgefallen, daß ein Reiser aus Germersheim letztes Jahr in der Pfalzrangliste war, aber dieses Jahr nicht bis zur Bezirksrangliste freigestellt ist...und ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich meine Paul Werner war nicht in der Rangliste, ist aber freigestellt. (naja, bleibt ja im Verein in Germersheim....)
Nix gg Paul, ich gönne es jedem der freigestellt ist und sich nen freien netten Sonntag machen kann (du hast ja jetzt (bis zur Pfalzrangliste) mindestens 3-4 Sonntage Dienst in einer wahrscheinlich gewärmten Halle), aber so als Außenstehender versteh ich das Reglement nicht so ganz. Deshalb nochmals: gibts da irgendwelche Kriterien, Punkte oder sowas???
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.04.2007, 19:54
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regeln für Ranglisten-Freistellungen

Keine Ahnung wie sich die Punkte-Rangliste zusammensetzt, aber anhand dieser Jahresrangliste würde sich die Freistellung von Paul Werner erklären lassen können.

Wie man jedoch jetzt die Freistellungen von SK Zimmermann und SK Theiss erklärt, weiß ich auch nicht... aber vielleicht weiß es ja der "Pfälzer" aus Germersheim.
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.04.2007, 20:01
Benutzerbild von harthaeuser
harthaeuser harthaeuser ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Harthausen halt...
Alter: 51
Beiträge: 131
harthaeuser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regeln für Ranglisten-Freistellungen

Servus, vielen Dank für die Aufklärung, diese Rangliste könnte es wohl sein....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.04.2007, 21:11
Pälzer Pälzer ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 59
Pälzer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking AW: Regeln für Ranglisten-Freistellungen

@pepino

Ja, ich weiß wie die Freistellungen zustande kommen.
1. Dient als Grundlage die von Dir genannte Jahresrangliste. Die dort aufgeführten Spieler/innen sind je nach Platzierung freizustellen, d.h. Platz 1 und 2 sind direkt für die Pfalzendrangliste qualifiziert, die Plätze 3-6 sind für die Pfalzranglistenqualifikation startberechtigt und die Plätze 7-16 haben ihren Platz in den jeweiligen Bezirksendranglisten fest.

Alle anderen Spieler, die nicht in dieser Jahresrangliste auftauchen, müssen die Bezirksranglistenqualifikation spielen.
2. Aber jeder Spieler hat das Recht einen Freistellungsantrag zu stellen, wie es dieses Jahr bekanntermaßen die Spieler Theiß, Keller, Kleiner und Zimmermann getan haben.

@harthäuser

und über diese Anträge stimmt der Verbandssportausschuss ab. Der Ausschuss setzt sich zusammen aus dem Vizepräsidenten Sport ( Bernhard Ilchev ), der Beauftragten für Frauensport ( Heike Krüger ), dem Verbandsjugendwart ( Hans-Jürgen Frießling ), dem Verbandsseniorenwart ( Ralf Weber ), dem Verbandsspielleiter ( Hermann Hager ), sowie den vier Bezirkssportwarten ( Herbert Stumpf, WN ; Walter Morgenthaler, WS; Gerd Vogel, VN und Markus Pfliegensdörfer, VS ).

Das Ergebis Theiß und Zimmermann ist ganz leicht zu erklären: Beide haben innerhalb dieses Ausschusses eine Mehrheit erzielt. Die Spieler Keller und Kleiner eben nicht.

Der Pälzer aus Germersheim
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.2007, 21:35
Benutzerbild von harthaeuser
harthaeuser harthaeuser ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Harthausen halt...
Alter: 51
Beiträge: 131
harthaeuser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regeln für Ranglisten-Freistellungen

Alles klar, vielen Dank.
Ich denke, es sind alle Klarheiten beseitigt!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.04.2007, 08:45
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regeln für Ranglisten-Freistellungen

Zitat:
Zitat von Pälzer Beitrag anzeigen
Das Ergebis Theiß und Zimmermann ist ganz leicht zu erklären: Beide haben innerhalb dieses Ausschusses eine Mehrheit erzielt. Die Spieler Keller und Kleiner eben nicht.
Ich frage mich gerade, wie es zu solchen Entscheidungen kommt?

Was denkt man sich als Verbandssportausschuss (so in Summe gesehen), wenn man im letzten Jahr die Maxime ausgibt, daß wir (der PTTV) keinen Spieler zur Südwestdeutschen schicken können, weil alle zu schwach seien, aber hier werden nun spielerisch schwächere Leute freigestellt, während die Stärkeren in der BRLQ anfangen dürfen/sollen/müssen/können?

Nasenfaktor? Oder Revanche für die Nichtteilnahme im letzten Jahr?
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.04.2007, 13:26
Nikowitsch Nikowitsch ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Kandel
Alter: 45
Beiträge: 38
Nikowitsch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regeln für Ranglisten-Freistellungen

@ pälzer
wie die regularien der freistellungsplätze sind dürfte fast jedem klar sein. das war hier nur die sekundäre frage.
die frage ist doch eine ganz andere: wie sind die kriterien des verbandssportausschusses bei einer abstimmung???? wird bei einem freistellungsantrag nach bauchgefühl entschieden??? oder werden sich auch aktuelle spielstärkenfaktoren oder ehemalige ranglistenplätze angeschaut???

wäre super wenn sich pälzer nochmal zu diesem thema äußern würde!

Geändert von Nikowitsch (25.04.2007 um 13:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.04.2007, 14:16
Waterhouse Waterhouse ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 4.358
Waterhouse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Regeln für Ranglisten-Freistellungen

@ Nikowitsch

es ist leicht nachvollziehbar, dass Du bereits mit 0:4 Stimmen ins Rennen gegangen bist:

0:1 durch Bernhard Ilchev: wer Dir das "Du" entzieht, wird Dich nicht freistellen.

0:2 durch Markus Pfliegensdörfer: er fährt ja grundsätzlich meine Schiene, findet ja sogar das Antragstellen an sich schon als einen Verstoß gegen das Fairplay. Konnte sich bei M. Zimmermann leider nicht durchsetzen.

0:3 durch Herrmann Hager: ein Klingenmünsterer wird niemals einem Heuchelheimer einen Vorteil verschaffen. Und wenn's ein Ex-Heuchelheimer ist.

0:4 durch Heike Krüger: als Beauftragte für Frauensport muss sie Deine Womanizer-Eigenschaften als kontraproduktiv für den Frauensport ansehen.
Leute wie Du gehören in den Apfelbaum, keinesfalls aber in eine Halle, in der sich junge Damen im gebärfähigen Alter auf den Tischtennissport konzentrieren sollen.

Auf den fünften Antragsablehner musst Du schon von alleine kommen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77