Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.05.2007, 18:55
Benutzerbild von D!ngs
D!ngs D!ngs ist offline
ehemals Topspin Master
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 25.05.2007
Alter: 34
Beiträge: 2.154
D!ngs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Welches Holz???

Hallo,

ich bin im moment auf der Suche nach einem passendem Holz für mich, kann mich aber nicht so recht entscheiden.
Spiele im moment das Donic Appelgren Allplay.
Möchte auf etwas schnelleres umsteigen. Mir gefallen eher die steifen hölzer.
Habe da an ein off oder off- holz gedacht. Ich spiele größtenteils Topspins un umlaufe dabei gerne meine rückhand. daher brauche ich etwas schnelleres.
Könntet ihr mir da etwas empfehlen?
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.05.2007, 19:00
X0NiX X0NiX ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.03.2006
Beiträge: 42
X0NiX ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Holz???

Hi,
ich kann dir das Butterfly Keyshot Light empfehlen. Superelastisch und ein klasse Topspinholz!!
Allerdings ist es nicht steif, sondern wie gesagt mehr auf TS ausgelegt. Wenn du wirklich steife Hölzer suchst, könnten alle möglichen Carbonhölzer was für dich sein.

Geändert von X0NiX (26.05.2007 um 19:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.05.2007, 20:15
halteraner halteraner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 1.616
halteraner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Holz???

Hi ich bin jetzt aufs Allplay V2 gewechselt und finds super. Welches Holz etwas schneller ist, sich aber sonst vom Gefühl her fast identisch spielt ist das Persson Powerallround. Hab jahrelang eines gespielt, nur war es durch das mehrmalige Abschleifen der Oberfläche immer etwas langsamer geworden. Es kam mir zwar entgegen, nur brach das Teil letzte Tage und ich holte mir nen neues. Der Haken war nur, dass das neue doch nen Tick schneller war und ich nciht mehr ganz so gut damit zurecht kam. Daraufhin holte ich mir das Allplay und siehe da, es spielt sich nahezu identisch mit meinem alten Powerallround. Wenn du also etwas mehr Speed haben möchtest, versuchs mit dem Powerallround.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2007, 21:02
noppen-jedi noppen-jedi ist offline
hat Rücken!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Velbert
Beiträge: 2.669
noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Welches Holz???

Wie man das Keyshot Light als Superelastisch und nicht Steif einstufen kann, weiß ich nicht

Hat durch das Verbaute Arylate kaum Vibrationen und ist wirklich schon gut Steif. Tempo ist im Mittlerem Off Niveau (Meins wiegt 86 Gramm, relativ schweres Keyshot) und hat eine Klasse Kontrolle

@ Topspin Master
Ich würde dir ein Primorac Off- empfehlen, einfach ein schneller Alleskönner
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.05.2007, 12:44
Benutzerbild von D!ngs
D!ngs D!ngs ist offline
ehemals Topspin Master
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 25.05.2007
Alter: 34
Beiträge: 2.154
D!ngs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Holz???

Mh Butterflyhölzer habe ich noch nicht probiert werde ich mal ausprobieren.
Teste kein Butterfly material, weil mir die Beläge alle nicht liegen.
Aber das Primorac off- wurde mir schonmal von meinem Trainer empfohlen.
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.06.2007, 09:07
Benutzerbild von D!ngs
D!ngs D!ngs ist offline
ehemals Topspin Master
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 25.05.2007
Alter: 34
Beiträge: 2.154
D!ngs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Holz???

push. bin immer noch auf der suche nach vorschlägen
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.06.2007, 10:07
Benutzerbild von Trask
Trask Trask ist offline
Member
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 11.01.2001
Ort: OWL
Alter: 51
Beiträge: 602
Trask ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Holz???

Das Allplay V1 ist doch das naheliegendste. Gleicher Griff und gleiche Abmessungen wie dein aktuelles Holz und spürbar schneller.
__________________
Glücksrad:"Doof bl_ibt doof!"
-Ich kaufe ein "a".
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.06.2007, 20:30
Benutzerbild von spin delüxe
spin delüxe spin delüxe ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Ludwigshafen
Alter: 31
Beiträge: 31
spin delüxe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Holz???

Ich würde dir auf jeden Fall ein Butterflyholz empfehlen...Sind einfach die besten!Würde dir spontan das Zoran Primorac OFF- und das Bastian Steger OFF empfehlen! Weiß aber nicht ob die steif oder nicht sind...

MfG spin delüxe
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.06.2007, 20:36
noppen-jedi noppen-jedi ist offline
hat Rücken!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Velbert
Beiträge: 2.669
noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Welches Holz???

Primo ist schon nicht schlecht, das Steger ist jedoch weit vom Allplay weg.

Ich stimme Trask zu, probier das V1


MFG NJ
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.06.2007, 09:50
tt-Verrückter2 tt-Verrückter2 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.01.2007
Ort: Marktleuthen
Alter: 53
Beiträge: 34
tt-Verrückter2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welches Holz???

Hallo ich habe selbst das Donic Allplay V2 gespielt, das v1 ist nur wenig schneller, und das Powerallround hat leider keinen Senso Griff!
Wenn es schon ne Stufe schneller sein soll und du auf steife Hälzer stehst wäre das Persson powerplay senso V2 bestimmt auch ne gute Alternative ist aber schon nen Stufe schneller, das Bastian Steger Off- ist auch ein super Holz ca. gleich schnell wie das Persson aber bedeutend weicher, hat weichere Außenfurniere. Sind meine beiden Lieblingshölzer spielen sich aber sehr unterschiedlich! Spiele bei beiden auf der Rückhand mit Tackifire special soft 1,9 und auf der Vorhand Juic Spinspiel Ultima 2,0 frischgeklebt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77