Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION SÜDWEST > Saarländischer TTB
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Saarländischer TTB präsentiert von Leidinger Hotel Event Restaurant

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.05.2007, 17:23
Benutzerbild von Ensdorfer
Ensdorfer Ensdorfer ist offline
Nur ein Hobby-Spieler
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Ensdorf
Alter: 55
Beiträge: 1.691
Ensdorfer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
tt-info und andere Systeme

Hallo.

Nachdem mir eben zu Ohren kam, dass tt-info bei uns im Saarland zur Disposition steht, frage ich mich, warum das so ist.

Welche andere Systeme gibt es als Alternativen?

Warum sollte man von tt-info weg?

Ich persönlich finde tt-info genial, wobei ich dort ins Forum mal einige Verbesserungswünsche geschrieben habe, auf die leider nie jemand eingegangen ist.
Aber bei tt-info findet man, denke ich, alles was man wissen will!

Warum sollte man also wechseln?
Und welche Vorteile sollte ein Wechsel haben?

Kann jemand dazu was genaueres sagen?
__________________
Bunt ist das Dasein.....
V.G. Karsten
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.05.2007, 17:28
Daniel Scholer Daniel Scholer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: Saarbrücken
Alter: 37
Beiträge: 218
Daniel Scholer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: tt-info und andere Systeme

Ich würde tippen, es geht ums Geld.
__________________
Schätze das Ideal - nicht das Idol
Niveau ist keine Pflegecreme

http://www.atsv-tischtennis.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.05.2007, 19:13
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: tt-info und andere Systeme

Der Vorteil soll sein, dass es bundesweit einheitlich werden soll und damit keine Schnittstellen mehr benötigt werden. Das scheitert allerdings schon daran, dass Bayern einen langfristigen Vertrag mit TT-Liga hat.

Ansonsten wirbt click-TT mit solchen revolutionären Neuerungen wie dass man Porto spart weil man die Spielberichte online eingeben kann - was man bei tt-info schon seit 6 Jahren kann.
Das gesparte Porto fließt dafür dann in der 10-fachen Summe von den Vereinen an die Entwickler von click-TT.

Wie die Firma heißt, weiß ich nicht. Die Abrechnung erfolg entweder nach Anzahl der Mannschaften oder Anzahl der Spieler. Heißt also je größer der Verein um so höher die Strafe dafür, click-TT nutzen zu müssen.

Wie ich das mitbekommen habe, kennt da jemand beim DTTB in einer relativ hohen Position einen der Firma, die das entwickelt hat und die haben es wohl bei den Präsentationen besonders gut hinbekommen, Schxxxx als Gold zu verkaufen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.05.2007, 20:41
Udo Udo ist offline
Möllerflop
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.09.2000
Ort: Niederlinxweiler
Beiträge: 294
Udo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Daumen hoch AW: tt-info und andere Systeme

Ich hoffe, dass man im STTB bei tt-Info bleiben, click-tt machte bsiher bei allen meinen Tests keien gute Figur, die Auswertungsmöglichkeiten sind auch bei weitem nicht so groß und ausgefeilt wie bei tt-info.

tt-info hat im letzten und diesem Jahr alles unternommen, damit auch hier Spielerwechesle sowohl alle Meldeformalitäten online erfolgen können wie das bei click-tt ja funktionieren soll. Und meines Wissens ist diese Funktion beim TTTV schon aktiv, während das im STTB noch nicht der Fall ist, wird aber vielleicht bald kommen.

Wenn es in tt-info wirklich mal ein Problem gab, dann haben die Webmaster dort immer sofort, spätestens nach 24h geantwortet und fast immer war das Problem dann behoben. Ob dass bei einem anderen System auch der Fall ist, bleibt fraglich.

Wegen der separaten Fenster, die tt-info öffnet: das finde ich sehr praktisch, aber ich benutze auch mit Opera einen Browser, der damit optimal umgehen kann und nicht wie der IE 6 noch jedesmal eine eigene Instanz öffnet.

Also: ein Hoch auf tt-info.

Viele Grüße

Udo
__________________
TTV Niederlinxweiler e.V.
Abonniere unseren TTV Podcast auf iTunes, Spotify, deezer oder Google Podcast
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.05.2007, 21:26
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: tt-info und andere Systeme

Ich zitiere mal die Homepage des Badischen Tischtennisverbandes:

Die Wechselanträge zum 01.07.2007 (Wechselfrist: 31.05.2007) müssen weiter auf dem üblichen (bekannten) Postweg eingereicht werden. Onlineanträge über click-tt sind derzeit leider noch nicht möglich. Hierbei ist zu beachten, das bei verbandsinternen Wechseln das Original an den BTTV und ein Doppel an den abgebenden Verein zu senden ist. Bei verbandsexternen Wechseln ist zusätzlich noch ein Doppel des Antrags an den abgebenden Verband zu senden.


Der Grund dafür ist, dass das Modul - wie die meisten anderen Module in click-TT - nicht richtig funktioniert.
Ich kenne einige Leute aus BaWü, die vorher TT-Info benutzt haben und die Meinung ist eindeutig: viel besser als click-tt!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.05.2007, 23:46
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: tt-info und andere Systeme

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Ich kenne einige Leute aus BaWü, die vorher TT-Info benutzt haben und die Meinung ist eindeutig: viel besser als click-tt!
Ich kenne auch beide Systeme. Und seit ich (m)ein kleines Greasemonkey-Skript einsetze, welches das Öffnen der tt-info-Links in einem neuen Fenster unterbindet (mein Vorschlag dies konfigurierbar zu machen wurde leider abgelehnt), bin ich eigentlich sehr zufrieden mit tt-info. Zufriedener als mit click-tt!
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.05.2007, 00:35
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.062
Claus kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: tt-info und andere Systeme

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Der Vorteil soll sein, dass es bundesweit einheitlich werden soll und damit keine Schnittstellen mehr benötigt werden. Das scheitert allerdings schon daran, dass Bayern einen langfristigen Vertrag mit TT-Liga hat.

Ansonsten wirbt click-TT mit solchen revolutionären Neuerungen wie dass man Porto spart weil man die Spielberichte online eingeben kann - was man bei tt-info schon seit 6 Jahren kann.
Das gesparte Porto fließt dafür dann in der 10-fachen Summe von den Vereinen an die Entwickler von click-TT.

Wie die Firma heißt, weiß ich nicht. Die Abrechnung erfolg entweder nach Anzahl der Mannschaften oder Anzahl der Spieler. Heißt also je größer der Verein um so höher die Strafe dafür, click-TT nutzen zu müssen.

Wie ich das mitbekommen habe, kennt da jemand beim DTTB in einer relativ hohen Position einen der Firma, die das entwickelt hat und die haben es wohl bei den Präsentationen besonders gut hinbekommen, Schxxxx als Gold zu verkaufen.
Das ist die Antwort auf alle Fragen, es gibt nur diesen Grund, genau wie in der Politik oder bei Siemens ..........

die Liste könnte man endlos weiterführen. Vom Funktionsumfang ist tt-info sicherlich das Programm welches am meisten bietet. Aber leider keine Lobby bei den Entscheidern.

Mal sehen wie es weitergeht.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.05.2007, 10:42
Benutzerbild von Ensdorfer
Ensdorfer Ensdorfer ist offline
Nur ein Hobby-Spieler
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Ensdorf
Alter: 55
Beiträge: 1.691
Ensdorfer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: tt-info und andere Systeme

Wie schon erwähnt, ich weiss zu wenig über andere Systeme.
Aber das System tt-info ist ein geniales Werkzeug, für dass man sich einsetzen sollte.
Da müsste doch auch ein "Saarländischer Tischtennisbund" in der Lage sein, sich für tt-info stark zu machen, oder?
Gleiches gilt für andere Verbände.....
Vielleicht sollte ein Thread dieser Art auch nicht auf's Saarland beschränkt sein.....

Was die Fenster angeht.....ich find das auch ganz praktisch, da oft mit mehrern offenen Fenstern arbeite.....
__________________
Bunt ist das Dasein.....
V.G. Karsten
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.05.2007, 12:13
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: tt-info und andere Systeme

Zitat:
Zitat von Ensdorfer Beitrag anzeigen
Was die Fenster angeht.....ich find das auch ganz praktisch, da oft mit mehrern offenen Fenstern arbeite.....
Ein mündiger Browserbediener sollte im Jahre 2007 durchaus in der Lage sein, daß er selbst entscheidet, wann sich ein neues Fenster öffnen soll und wann nicht.
Ich verstehe in diesem Zusammenhang die Bevormundung vom System nicht, wo man doch beide Möglichkeiten anbieten könnte..
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.05.2007, 12:55
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: tt-info und andere Systeme

Der STTB ist aber nicht gerade der größte Verband Deutschlands...
Im WTTV gab es bis vor dieser Saison gar keinen richtigen Ergebnisdienst. Die Ergebnisse wurden von Hand durch die entsprechenden Stellen aktualisiert und auf der Homepage veröffentlicht. Der komplette Norden hatte ebenfalls entweder keine Ergebnisdienste oder nur welche, die außer den Gesamtergebnissen und Tabellen anzeigen nicht wirklich etwas konnten.

Diese Verbände haben sich für click-TT entschieden - Gründe kenne ich keine - und bilden somit den größten Block im DTTB. Die haben weitaus mehr Einfluss als der kleine STTB.

Ein großer Nachteil von TT-Info wenn es um die Entscheidungsfindung für Ergebnisdienste geht, ist das Layout. Manfred Vervuert ist kein Grafiker und der erste Eindruck ist oft ein sehr entscheidender. Deswegen haben dann Ergebnisdienste, deren Funktionalität sehr eingeschränkt und fehlerhaft ist, leider oft bessere Chancen nur weil die Oberfläche schön aussieht.
Das war denke ich eine der Gründe, warum sich Bayern für TT-Liga entschieden hat. click-TT sieht allerdings noch nicht mal gut aus.

Was den Support angeht, so ist TT-Info ebenfalls unschlagbar. Probleme werden wie bereits erwähnt innerhalb von 24 Stunden gelöst, bei click-TT dauert das teilweise Wochen und Monate.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77