Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Mittellange und lange Noppen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.02.2002, 14:49
Jens Makait Jens Makait ist offline
...und Spaß solls machen!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.01.2001
Alter: 66
Beiträge: 457
Jens Makait ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
zugelassener Ersatz für BARNA-Beläge

Was empfehlt ihr so für jemanden, der bislang mit BARNA-Belägen spielte und nun zugelassene Beläge mit etwa gleichen Eigenschaften erstehen möchte?

Jens
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.02.2002, 14:55
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Meines Wissens nach hat nur Andro den Versuch unternommen, die Eigenschaften des Barna zu kopieren.

Ich glaube das Ergebnis dieses Versuchs hat man Andro Control getauft.

Ob der Versuch gelungen ist, kann ich nicht beurteilen, habe bisher niemand mit einem deratigen Belag getroffen.

Die anderen Firmen erwarten wohl zu wenig Interesse an einem derartigen Belag. Schließlich muss ein Barna nicht sehr oft getauscht werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.02.2002, 15:15
Antipower Antipower ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Peine
Beiträge: 45
Antipower ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking Barna-Belag

Eigentlich ist es eine Frechheit, dass der Barna-Belag nicht mehr zu den zugelassenen Belägen zählt.

Ich würde Dir empfehlen weiterzuspielen mit dem Belag. Aber leider wird der Belag nicht mehr hergestellt und vertrieben. In unseren Staffeln auf Bezirks- und Kreisebene gibt es jedenfalls noch einige Spieler, die den Barna-Belag verwenden und bisher ist mir kein Fall bekannt wo sich jemand darüber aufgeregt hat.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.02.2002, 15:44
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Auch auf diesen Ebenen gibt es sicher Spieler, die nur unter Protest antreten würden.

Deshalb würde ich diesen Vorschlag sicher nicht annehmen. Probier halt mal den Control. Vielleicht kommt es ja mal hin, was die Werbung verspricht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.02.2002, 17:32
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Eigentlich wirklich schade, daß der Barna nicht mehr verkauft wird. Wahrscheinlich hat es sich nicht mehr gelohnt, weil die immer weniger werdenden Barna-Spieler ihre Beläge nicht allzu häufig wechseln müssen.

Ich würde mich auf keinen Fall aufregen, wenn jemand gegen mich mit einem Barna antreten würde. Dieser Belag ist doch wirklich dem Gegner gegenüber extrem fair, keine unliebsamen Überraschungen, kein großartiger Störeffekt... gegen Barna zu spielen macht mir persönlich immer extrem viel Spaß, auch wenn man mal verliert.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.02.2002, 18:55
Benutzerbild von Ralf
Ralf Ralf ist offline
RH
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.04.2000
Ort: Baden-Württemberg
Alter: 57
Beiträge: 153
Ralf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Andro Control nie gehört, vieleicht Andro Classic ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.02.2002, 19:22
noppennorbert noppennorbert ist offline
1.Pinguin m. Riesterrente
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 3.735
noppennorbert kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Ja, der heißt andro classic.

Außerdem gibt es noch:
-Butterfly orthodox
- TSP Miracle
- Joola orthodox (bin ich mir nicht sicher).
- Joola Amigo

Sind aber allesamt etwas anders als der Dunlop Barna, ganz zu schweigen vom richtig alten Barnabelag.

Was die Zulassung betrifft, so hat aleol natürlich recht, dass der Belag nicht aufgrund der Noppengeometrie o.ä. nicht mehr zugelassen ist, sondern ausschließlich, weil Dunlop irgendwann keine weitere Zulassung (meines Wissens nach verbunden mit Lizenzgebühren) beantragt hat.
Ich gebe jedoch zu bedenken, dass dies auch jederzeit einem Noppeninnen-, Antispieler passieren kann.

Mir persönlich ist das dem Grunde nach auch egal, ob jemand gegen mich mit dem Dunlop oder einem anderen barnaähnlichen Belag spielt, würde mir jedoch vorbehalten, dies zu monieren, wenn ich mit dem Gegner menschlich ohnehin so meine Probleme habe, das heißt, ihn als unfair empfinde.

In meiner Liga gibt es genau so einen Fall, und die Barnas dieses Kollegen werde ich mir in jedem Fall genauer ansehen.

Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen

Geändert von noppennorbert (08.02.2002 um 09:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.02.2002, 09:25
Jens Makait Jens Makait ist offline
...und Spaß solls machen!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.01.2001
Alter: 66
Beiträge: 457
Jens Makait ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
kurz zur Erklärung

Ich spiele meine Punktspiele (Kreisliga oben) halt ganz hausbacken mit Meteor813.

Im Training gönne ich mir halt manchmal Spiele mit meinem alten 'Dunlop-Barna-auf-beiden-Seiten'-Schläger. Macht Spaß. Und Gegener, die nicht konsequent Spin bringen/bringen können, staunen dann doch, wie gut und sicher man auch als Gelegenheits-BARNA-Spieler mit BARNA jeden unterschnittenen Ball attackieren kann! Und in der Kreisliga kann man dann womöglich auch damit gewinnen.

Und da ich überlege, es vielleicht auch mal im Punktspiel auszuprobieren (meine Umfrage in http://www.tt-news.de/vb/showthread.php?threadid=4783 hängt natürlich auch damit zusammen), wollte ich mir zumindest erstmal einen regelkonformen Schläger zusammenleimen.

Jens
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77