|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Ich bin immer zu früh am Ball
Hi,
bei mir macht sich gerade echter Frust breit. Das Problem: in Spielen (Trainingsspiele oder Punktespiele/Races) gehe ich permanent zu früh an die Bälle. Das betrifft die Annahme aber auch jeden anderen Schlag. Das Ergebnis: alles scheiße Beim Training habe ich das Problem nicht. VH,RH ich warte auf den Ball und habe einen guten Treffpunkt. Dabei stehe ich auch ganz ordentlich zu den Bällen. Schupf, TS schnell oder mit starker Rotation gehen nach belieben, Schuss auch. Im Spiel gehe ich zu früh an einen Ball und dabei kommt fast immer Mist raus, was nicht verwunderlich ist. Schüsse ins Netz, TS mit nach vorne gestrecktem Arm und ohne Unterarm und Körper. Da werfe ich dann alles über Bord. Dann sag ich mir: langsamer, lass den Ball kommen. Beim nächsten Ball: 'Blackout' wieder viel zu früh am Ball. Das schaffe ich Problemlos mehrere Spiele hintereinander. Am vergangen Sonntag, beim einem Race, habe ich das die ersten 4 Spiele lang so durchgezogen. Dann war es wie ein umgelegter Schalter und plötzlich passte das Timing und ich habe ungefähr das an den Tisch gebracht, was ich auch im Training hinbekomme. Nach 2h Kamikaze-TT, wo ich spielte wie ein Anfänger (hat mir ein Bekannter auch bestätigt). Hat jemand eine Idee wie ich dieses Problem angehen kann? Mir innerlich einfach nur sagen: mach langsamer bringt nichts. Irgendwo ist da ein Override-Switch im Kopf der sagt: los jetzt, ran an den Ball. Sofort. Oder soll ich nur noch trainieren und keine Spiele mehr machen? Das wäre aktuell ein enorme Spaßmaximierung. Hat jemand Ideen oder Tipps (oder einen Link zu einem passenden Beitrag hier, ich habe nichts gefunden). |
#2
|
||||
|
||||
AW: Ich bin immer zu früh am Ball
Wo ist gedanklich der Unterschied zw. Training und Race? Da liegt der Ansatzpunkt.
Das ist auch der Schalter nach 4 verlorenen Spielen. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Ich bin immer zu früh am Ball
Wenn du das Stichwort Blackout nennst, klingt es für mich nach Stressreaktion. Mir geht's jedenfalls so wenn ich mich einspielen möchte, der Partner aber kein verständnis hat, dass ich etwas brauche um anzukommen.
Wie wirkt sich Stress auf die körperspannung und die präsenz aus? Ich stehe neben mir, weil ich nicht bei mir bin. Man wird schlaff, weil man demotiviert ist, oder steif, weil man zu viel will. Ich vermute es hilft am meisten, sich seiner Emotionen bewusst zu sein. Ich arbeite an zwei Spielweisen z.z. plan b ist es einfach stabil stehen zu bleiben, und alle Schläge in einem Zug zu spielen. Da ist steifheit ganz ok. Zu plan a komme ich, wenn alles bestens läuft und ich einen geduldigen Partner habe, mit dem ich mich wohl fühle.
__________________
Tischtennis spielen ist wie Fahrrad fahren ... |
#4
|
|||
|
|||
AW: Ich bin immer zu früh am Ball
Ich denke auch, dass es eine mentale Geschichte ist. Mir gehts teilweise auch so, dass ich denke „Jetzt lass den Aufschlag doch mal abspringen“. Oder ich schaffe zwei schöne Angriffsbälle und nehme den nächsten viel zu früh und verpatze ihn dann. Gestern hatte ich ein Trainingsspiel gegen einen viel stärkeren Gegner und habe anfangs auch zu unkontrolliert und schnell gespielt. Grundsätzlich ist es so, dass mir das schnelle Spiel liegt und ich damit auch Punkten kann. Daher kommt bei mir diese Grundeinstellung - gerade gegen stärkere Gegner. Ich versuche mir immer innerlich das Kommando „ruhig“ zu geben und den Gegner eher mit Platzierung zu ärgern. Trotzdem merke ich immer wieder, dass ich nach drei guten Bällen den vierten zu früh nehme, weil dann die wieder die Ungeduld/Hektik zuschlägt.
Vielleicht erkennst du ja was davon wieder? Wenn bei mir im Trainingsspiel sowas passiert bitte ich immer um eine Revanche, die läuft dann meist besser! Auch beim Race, wenn ich zwei Turniere spiele und beim zweiten Mal dieselben Gegner habe, ist das Ergebnis oft besser! Bei mir ist der Instinkt den schnellen Punkt zu machen immer da - fast schon übermächtig - daher trainiere ich eher andere Sachen wie Sicherheit, Platzieren, Ausblocken, Aufschlagannahme usw Wenn du sagst dass es dir auch in Trainingsspielen so geht, aber nicht beim Topspin üben dann mach doch mal Spiele, wo nur mit Topspin erzielte Punkte zählen. Und - wie mein Vorredner geschrieben hat - richtig Warmmachen und lange Einspielen nimmt immer schon ein bisschen Dampf vom Kessel. Wahrscheinlich wird bei dir der Schalter umgelegt, wenn du richtig warm bist und wenn du dich damit abgefunden hast, dass es heute nicht läuft: dann wird man nämlich lockerer. Viel Erfolg beim „ruhiger“ Spielen!
__________________
the lower you play, the harder you look.... |
#5
|
||||
|
||||
AW: Ich bin immer zu früh am Ball
Zitat:
In Races muss das Spiel gewonnen werden. Da ist man dann schnell angespannt und hektisch. Nach 4 verlorenen Matches war der Ausgang des Races irrelevant, daher dann die Normalisierung im Spiel. Darauf wollte ich hinaus, als ich nach dem gedanklichen Unterschied zw. Training u. Races gefragt habe. Auch im Training ist die "übertriebene" Zielfokusierung nicht da. Da kann man mit einer Niederlage leben oder rechnet gegen stärkere Gegner damit. Also vielleicht einfach mal den Ausgang des Races hinten anstellen und versuchen es locker zu nehmen. Was kann schlimmstenfalls passieren? Ein paar TTR Punkte gehen hops. Weltuntergang? Eher nicht. Die Sonne geht nach Niederlagen weiter im Osten auf und im Westen unter. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Ich bin immer zu früh am Ball
Danke für Eure Tipps und Ideen.
Ich werde mal schauen wie ich das umsetzen kann. Die Niederlagen in Trainingsspielen und Races sind mir eher schnuppe. Was mich massiv stört ist, dass ich meine eigenen Erwartungen nicht erfülle, obwohl ich technisch dazu in der Lage bin. Locker und gleichzeitig fokussiert wird eine Herausforderung für mich. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Ich bin immer zu früh am Ball
Der Threadersteller schreibt ja explizit, dass das Problem bei allen Spielen vorkommt, also auch bei Trainingsspielen. Da würde ich den Stress dann eher nicht als Ursache ausmachen.
Vielleicht ist die Erwartungshaltung auch einfach nur nicht angemessen. Persönlich habe ich für mich festgestellt, dass die Technik die ich im Training verwende und jene die ich intuitiv im Spiel anwende ungefähr 6 Monate auseinander liegen. Sachen die ich im (System)Training sehr gut mache, kann ich im Spiel einfach noch nicht intuitiv anwenden. Im Spiel zeige ich dann quasi den Trainingsstand von vor 6 Monaten. Ich halte das für natürlich. Was auch immer Du im Training machst, musst Du erstmal im Spiel (durch hohe Konzentration) erzwingen, um dann ein Erfolgserlebnis daraus zu generieren, welches Deinem Unterbewusstsein signalisiert, dass dieser Schlag oder diese Schlagausführung als erfolgversprechend für dein Spiel abgespeichert wird. Je häufiger Du Dich im Spiel dazu zwingst es richtig zu machen (und es dann mit Erfolg belohnt wird), desto natürlicher wird die richtige Schlagausführung oder das richtige Timing. Ein "Mittelding", um das trainierte umzusetzen wären entsprechend unregelmäßige Übungen. Geändert von v1rtu4l (19.09.2023 um 12:48 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
AW: Ich bin immer zu früh am Ball
Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Ich bin immer zu früh am Ball
Ich bezog mich hierauf
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Ich bin immer zu früh am Ball
Das Stressverhalten kann man genauso trainieren, wie die Technik. Spiele im Training um Einsätze. Aber so, dass es dir im Falle einer Niederlage ein bisschen weh tut.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich bin drin - wer bin ich? | MightyAlex | SV Motor Falkensee | 6 | 04.07.2009 17:02 |
bin ich der erste oder bin ich es... | fahnenflucht | Tippspiele | 1 | 01.10.2003 19:11 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.