|
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
JP Gold versus JO Gold
Ich habe gestern mal kurz den JO Gold in max auf vor und rückhand auf einem Waldner Senso V1 getestet und war wirklich angetan von den Spieleigenschaften dieser Kombi. Am liebsten hätte ich jedoch einen Belag der ein wenig weicher, langsamer und mehr Rotation erzeugt, bei gleichem oder niedrigerem Ballabsprung.
Im Forum wird der JP Gold so sehr gelobt, dass ich nun in Erwägung ziehe mir diesen anstelle des JO Golds zu kaufen. Wie unterscheiden sich denn die Beläge in folgenden Punkten: 1. Ballabsprung 2. Speed 3. Spinabgabe 4. Spinanfälligkeit 5. Teffgefühl weicher/härter? Danke, AndiS Geändert von andiS (10.01.2008 um 14:33 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
AW: JP Gold versus JO Gold
Meine subjektive Beurteilung:
1. Ballabsprung - flacher, trotzdem er weicher ist 2. Speed - deutlich langsamer 3. Spinabgabe - einfach nur Klasse, wie frischgeklebt 4. Spinanfälligkeit - etwas höher, jedoch geht Gegenziehen besser 5. Teffgefühl weicher/härter? - härter, obwohl er weicher ist, zudem bin ich in der Lage die Bälle viel exakter zu platzieren. Mit dem JO Gold war die Streuung viel größer
__________________
Keine Macht den Noppen Man kann JEDEN Ball schießen, wenn man RICHTIG draufhaut!!! |
#3
|
||||
|
||||
AW: JP Gold versus JO Gold
also wenn ich deine beschreibung lese schreit es ja gerade dazu, dass du den jp gold nimmst^^
1.Ballabsprung ist beim JP flacher, weil er ein dickeres bzw. härteres Obergummi hat 2. Speed war der JO auf jeden Fall schneller, aber es ist iwie nicht wie beim frischkleben finde ich.. eher wie bei einem extrem gespannten belag 3. Spin ist viel besser beim JP 4. kann ich nicht genau beurteilen. da nehmen sie sich jetzt nich so viel finde ich 5. Treffgefühl ist beim Blocken härter und beim topspin weicher als beim JO. Das Spielgefühl ist beim JP viel näher am Frischkleben und der Spin ist besser. Ich kann ihn nur empfehlen und er entspricht genau deiner Beschreibung Also nicht lang überlegen... KAUFEN!! Gruß Sev
__________________
Rasanter R47Stiga Mellis Rasanter R42 |
#4
|
|||
|
|||
AW: JP Gold versus JO Gold
Righty right!
|
#5
|
||||
|
||||
AW: JP Gold versus JO Gold
endlich jemand der zufrieden mit den posts ist und nciht sagt... bitte ncoh 20 weitere eindrücke damit ich mir ein bild machen kann...
__________________
Rasanter R47Stiga Mellis Rasanter R42 |
#6
|
|||
|
|||
AW: JP Gold versus JO Gold
Moin Sev,
Hab ihn mir nu zweimal in max bei einem Kumpel bestellt. Im Nachhinein hoffe ich, dass der jetzt auch nicht brutal langsamer ist als der JO, beruhig mich mal bitte ;-). Achso, wie wurden denn deine JPs auf dem Holz befestigt? Hab schon öfter gemerkt, dass die befestigung manchmal ne ganze Menge ausmachen kann. Verträgt der Belag häufigen Holzwechsel? LG Andi |
#7
|
||||
|
||||
AW: JP Gold versus JO Gold
Ich hab den JP Gold das erste Mal mit einer Schicht Frischkleber auf dem Belag und einer Schicht Normalkleber auf dem Holz befestigt.
Seitdem hab ich ihn vielleicht dreimal abgezogen und erneut mit einer Schicht Frischkleber befestigt. Die letzte "Klebung" ist jetzt ca. 2 Wochen her. Hatte bisher keine Probleme mit den Belägen.
__________________
Keine Macht den Noppen Man kann JEDEN Ball schießen, wenn man RICHTIG draufhaut!!! |
#8
|
|||
|
|||
AW: JP Gold versus JO Gold
Zitat:
Also der Belag ist wirklich sehr gut und zu empfehlen Also ich hatte schon Blasen im Belag von mehrmaligem Umkleben. Da solltest du eher vorsichtig sein und eher mit Normalkleber als mit Frischkleber aufkleben. Die neueste Belaggeneration verträgt Lömis zT nicht so gut. |
#9
|
||||
|
||||
AW: JP Gold versus JO Gold
hi andi,
also befestigt, hab ich die JPs mit VOChaltigem-Festkleber und die ham super gehalten und tuns immer noch. Ich hab sie noch nie umgeklebt und werde das hoffentlich auch nicht machen müssen Also ich hätte sie dir ja in 2,0 emfpohlen.. die sind immer ncoh shcnell genug. in max werden sie zum JO Gold subjektiv nich viel langsamer sein in sachen speed. Aber sie ham einen viel größeren katapult und die flugbahn is schön gekrümmt. Also du wirst auch mehr Kontrolle haben ( hoff ich xD ) Außerdem ham sie sich bis jetz noch nich erwähnenswert zusammengezogen, wies bei Nimbus oft der Fall ist. Wenn du also einen voc freien kleber nimmst, kannst du gleich shcön bündig schneiden. Wenn du voc haltigen nimmst einfach so 1-2 mm überstehen lassen und wenn sich nach ner woche nix getan hat einfach wieder abschneiden. Viel Spaß mit deinen neuen Belägen! Gruß Sev
__________________
Rasanter R47Stiga Mellis Rasanter R42 |
#10
|
|||
|
|||
AW: JP Gold versus JO Gold
hi sev!
Ja gut katapultig und gekrümmte Flugkurve, das klingt doch schon wieder sehr sehr fein und vielversprechend ;-) Ich kanns mal wieder kaum abwarten, bis ich endlich mit dem Teil in der Halle steh ;-) Hoffe der klackt auch schön. Das wird ein Spass ;-) Berichte auf jeden Fall, wie es mir damit ergeht :-) P.S.: Komm ja immer noch nicht klar auf die Paraphin TT Entdeckung Das wird bestimmt lustig, wenn 'se irgendwann alle mit der Grillanzünderflasche in der Halle stehen und nachsprühen. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sonex JP Gold | Viva | verkaufe | 8 | 15.02.2011 09:44 |
V: Sonex JP Gold rot 2,0 / S: PPP | powerplay | Materialbörse | 1 | 20.09.2008 16:23 |
Suche Sonex JP Gold, Coppa JO Gold | TT-Spieler27 | Materialbörse | 0 | 16.02.2008 16:25 |
Donic Coppa JO Gold / Coppa JO Silver / Sonex JP Gold | TT-Spieler27 | Noppen innen | 7 | 13.02.2008 13:53 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:08 Uhr.