|
Umfrageergebnis anzeigen: Welches Holz spielt ihr unter dem Meteor813 | |||
ein sehr schnelles Holz |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 33,33% |
ein recht schnelles Holz |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 16,67% |
ein mittelschnelles Holz |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 33,33% |
ein recht langsames Holz |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
ein sehr langsames Holz |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 16,67% |
Teilnehmer: 6. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
welches Holz spielt ihr unter dem Meteor813?
Der Meteor ist ja ein recht griffiger Belag.
Er ist aber auch ein recht langsamer Belag. Frage speziell an alle Meteor813-Spieler: Welches Holz spielt ihr. Wie ordnet ihr dieses Holz ein bezüglich seiner Geschwindigkeit ein? Jens Geändert von Jens Makait (22.04.2002 um 14:42 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
Stiga Offensive Classic - schnell, aber super Kontrolle.
Der Versuch, dem Meteor durch Frischkleben etwas Beine zu machen, ist (bei mir) kläglich gescheitert: Auf der Rückhand (1,5) gings noch, da wurde er weicher bei gleicher Kontrolle, aber auf der Vorhand (2,0) wurde er mit zunehmender Weichheit schneller, aber exponential steigend unkontrollierter. |
#3
|
|||
|
|||
Ich habe viel getestet und bin beim S+M Flame hängengeblieben. Ist sehr hart, aber nur mittelschnell. Viel Schnitt ist damit möglich. Es gilt als All+ Holz.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:23 Uhr.