Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.01.2025, 08:36
Doxnuggle Doxnuggle ist offline
Lernwilliger TT-Aufsauger
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2009
Alter: 57
Beiträge: 281
Doxnuggle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Berühren des Tisches nach Schlag

Moin,
ich hätte eine kurze Regelfrage.
Kurzversion:
Ist die Regel, dass der Tisch nur mit der Schlaghand berührt werden darf unabhängig vom zeitlichen Ablauf des Schlages?

Erklärung:
In einem Meisterschaftsspiel "fiel" ein Spieler mehrfach nach dem Schlag so auf die Platte, dass er sich mit mindestens der nicht-Schlaghand auf der Platte abstützen musste.
Diese Mannschaft behauptete nun, das wäre ok, da der Ball ja im Moment des Berührens der Platte bereits gespielt war.
Leider führte dies zu einer größeren Diskussion.

Meiner Meinung nach ist das unerheblich bei dieser Regel, zumal ich auch noch der Meinung bin, dass ja nur dieses "Fallen" auf die Platte dem Spieler den vorhergehenden Schlag ermöglicht hat.

Kann das so einer bestätigen, ggfls mit Nachweis ?

Vielen Dank

DoX
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.01.2025, 08:52
markx markx ist gerade online
Aufrechtspieler
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: München
Alter: 55
Beiträge: 4.468
markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Berühren des Tisches nach Schlag

Das steht doch relativ eindeutig in den Int. TT-Regeln A:
Zitat:
10 Punkt
10.1 Sofern der Ballwechsel nicht als Let gewertet wird, erzielt ein Spieler einen Punkt, [...]
10.1.9 wenn der Gegner oder etwas, das dieser an oder bei sich trägt, die Spielfläche bewegt;
10.1.10 wenn der Gegner oder etwas, das dieser an oder bei sich trägt, die Netzgarnitur berührt;
10.1.11 wenn die freie Hand des Gegners die Spielfläche berührt;
Das gilt natürlich für den ganzen Ballwechsel bis zur Erzielung eines Punktes oder einer Let-Entscheidung, d.h. wenn der Spieler den Ball schlägt und sich dabei oder direkt danach in der Bewegung abstützt, ist der Ballwechsel zu 99,99% noch nicht beendet und der Punkt an den Gegner zu geben.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.01.2025, 08:56
Doxnuggle Doxnuggle ist offline
Lernwilliger TT-Aufsauger
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2009
Alter: 57
Beiträge: 281
Doxnuggle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Berühren des Tisches nach Schlag

Das würde ich auch so sehen.
Der Gegner sah den Ballwechsel nach Schlag des Balls als beendet an.
Das sehe ich aber genauso wie du nicht so, da der Schlag ohne die weiterführende Bewegung auf die Platte so nicht durchführbar gewesen wäre.

Danke!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2025, 09:08
Frawie Frawie ist gerade online
Späteinsteiger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.10.2017
Beiträge: 502
Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Frawie ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Berühren des Tisches nach Schlag

Der Aussage von markx ist eigentlich nichts hinzufügen.

Trotzdem die Ergänzung, dass der Ballwechsel mit dem Hochwerfen des Balls beim Aufschlag (des Gegners) beginnt, also ab diesem Zeitpunkt die freie Hand nicht mehr den Tisch berühren darf. Insbesondere in höheren Spielklassen machen dies einige Spieler manchmal und wird dann auch vom Schiedsrichter als Fehler bewertet.
__________________
It ain't mean a thing if it ain't got that swing.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.01.2025, 09:12
Doxnuggle Doxnuggle ist offline
Lernwilliger TT-Aufsauger
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2009
Alter: 57
Beiträge: 281
Doxnuggle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Berühren des Tisches nach Schlag

Der Beginn des Ballwechsels war in diesem Fall auch nicht das Problem sondern eher die Frage, wann er beendet ist
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.01.2025, 09:18
ratzinho ratzinho ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.10.2018
Ort: Nürnberg
Beiträge: 828
ratzinho ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ratzinho ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ratzinho ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ratzinho ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ratzinho ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Berühren des Tisches nach Schlag

Ist doch in den oben genannten Regeln deutlich und abschließend geregelt. Zum einen wird der Spieler sicherlich die Platte durch das drauf fallen bewegen, zum anderen reicht die Berührung der Hand aus. In dem Moment, wo er auf die Platte fällt, ist es Unterbrechung durch den Schiedsrichter am Tisch und Punkt für den Gegner.

Einfach faszinierend, mit was man immer durch kommt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.01.2025, 11:45
Takkyu Takkyu ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.08.2024
Beiträge: 65
Takkyu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Berühren des Tisches nach Schlag

Ich denke, um die Frage zu beantworten, müsste man nicht wissen, wann genau ein Ballwechsel beginnt und wann er endet? Findet sich darüber etwas im Regelwerk?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.01.2025, 12:11
UKausD UKausD ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 53
UKausD trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)UKausD trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Berühren des Tisches nach Schlag

Ein Ballwechsel ist beendet, wenn der Schiedsrichter entscheidet, dass entweder der Ballwechsel wiederholt wird ("Let") oder ein Punkt erzielt wurde (TT A, 5.2). Wann auf Wiederholung entschieden wird und wann ein Punkt erzielt wurde ist in den Absätzen 9 und 10 aufgezählt. D.h., es kommt hier darauf an, ob zuerst der Regelverstoß "Berühren des Tisches" (10.1.11) stattgefunden hat oder zuerst etwas anderers passiert ist. Ich denke, dass in fast allen Fällen dieser Art nichts anderes aus den Absätzen 9 und 10 zuerst vorkommt, sondern zuerst der Tisch berührt wird.

TT Regeln A

Gruß
Uli

Geändert von UKausD (28.01.2025 um 12:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.01.2025, 16:24
Chris21272 Chris21272 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.11.2022
Ort: 21272
Beiträge: 392
Chris21272 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Chris21272 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Chris21272 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Chris21272 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Chris21272 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Chris21272 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Chris21272 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Berühren des Tisches nach Schlag

Für die genaue Interpretation der Regel wäre es schon wichtig, wann der Ballwechsel als beendet bzw. der Punkt als gemacht gilt. Manchmal schießt man ja einen hohen Ball und stützt sich danach ab, weil man sonst das Gleichgewicht verlieren würde. Im Moment des Abstützens ist der Ball vielleicht schon am Gegner vorbei und nicht mehr „aufzuhalten“ aber noch nicht am Boden…
__________________
the lower you play, the harder you look....
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.01.2025, 18:34
mithardemb mithardemb ist offline
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.733
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Berühren des Tisches nach Schlag

Ich denke das ist eindeutig.

Zitat:
5 Definitionen
5.1 Ein Ballwechsel ist die Zeit, während der der Ball im Spiel ist.
5.2 Der Ball ist im Spiel vom letzten Moment an, in dem er * bevor er absichtlich zum Aufschlag hochgeworfen wird * auf dem Handteller der freien Hand ruht, bis der Ballwechsel als Let (Wiederholung) oder als Punkt entschieden wird.
Solange der Fehler des Gegenspielers noch nicht eingetreten ist, darfst du dich auf der Platte nicht abstützen. Beim Let ist das ja auch nicht anders. Wenn der Ball bei dir in die Box fällt, dann wird unterbrochen, auch dann wenn dein Abwehrversuch voraussichtlich nicht den Weg auf die Platte findet.

Wenn man es anders handhaben würde, stellt sich die Frage welche Vermutung Vorrang hat. Der andere Spieler könnte in dieser Situation sich ja auch darauf berufen, dass "jeder sieht" dass der Gegner gerade dabei ist die Balance zu verlieren und deshalb ein gültiger Rückschlag eh nicht notwendig wäre.
__________________
SHA256: 6246c120f8d58fc617fbc53159dc
5c7864eb31f2f5ef5e8488f557ff08972dc4

Geändert von mithardemb (28.01.2025 um 19:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterhalb des Tisches aufschlagen N1co_di_Ang3lo Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 3 17.12.2018 17:14
Schnelligkeit trainieren abseits des Tisches iynog Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen 4 06.09.2008 10:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77