|
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Noppen? Anti? Anfänger sucht Belag
Ich bin schon über 40 und spiele erst seit knapp 2 Jahren Tischtennis mit entsprechend niedrigem Niveau (Ersatzmann 3. Kreisklasse). Ich schupfe vorwiegend, was ich dieser Klasse ja häufig vorkommt. Erst in letzter Zeit habe ich manchmal versucht, bei einem gegnerischen Top-Spin gegenzuhalten und selbst Top-Spin zu spielen. Aber meistens endet das hinter der Platte. Nah an der Platte stehend funktioniert dann blocken besser. Aber viel häufiger gehe ich weiter zurück auf Halbdistanz und spiele mit Unterschnitt zurück. Bin also eher ein Abwehrspieler. Aggressive Angriffsschläge streue ich nur ab und zu mit der Rückhand ein, nah am Netz, wenn der gegnerische Schupf mal nicht so gut war.
Am meisten Probleme bereitet mir das Lesen der gegnerischen Aufschläge mit Seitschnitt. Und auch während des Ballwechsels habe ich ziemliche Probleme mit Seitschnitt. Jetzt rief mir ein junger Vereinskollege zu, ich solle mal Noppen ausprobieren. Der Abteilungsleiter riet mir davon ab. Allerdings will er mich auch eher zu einem Angriffsspieler machen mit wesentlich häufigerem Top-Spin. Immer wieder aber merke ich, dass mir ein Abwehrspiel besser liegt. Mein erster Schläger war relativ offensiv. Meinen zweiten Schläger habe ich mit defensiveren Belägen genommen, mit dem ich besser zurechtkomme. Jetzt würde ich meinen ersten Schläger (der eh nur im Schrank liegt) mit neuen Belägen ausstatten und mal Noppen ausprobieren. Zu welchen Belägen könnt Ihr mir raten? Danke im voraus.... |
#2
|
||||
|
||||
AW: Noppen? Anti? Anfänger sucht Belag
Zur genaueren Analyse wäre es gut wenn dein Holz und deine Beläge mit Dicke hier nennen könntest.
__________________
TTR +-1500 BaTTV NSD 80g Dynaryz ACC 2,0 Wobbler 0,5 |
#3
|
|||
|
|||
AW: Noppen? Anti? Anfänger sucht Belag
Da kann ich erst heute abend Auskunft geben. Auswendig weiß ich das nicht.
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Noppen? Anti? Anfänger sucht Belag
So, ich habe mal nachgeschaut.
Als Schläger habe ich Joola Torre mit den Belägen Mambo und Mambo H, jeweils 1,8 mm. Den Mambo H würde ich dann tauschen gegen einen Noppen-Belag. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.