Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.03.2009, 19:52
TheHithunter TheHithunter ist offline
ALL ++
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Frechen (Köln)
Alter: 50
Beiträge: 239
TheHithunter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Tipps zum Aufschlag(training)

Hallo zusammen,

bevor ich hier nun Ärger kassiere schon wieder ein Thema zu eröffnen, das bereits 1000x hier gefragt wurde, möchte ich sagen, dass ich einiges hier gelesen habe, aber leider noch nicht wirklich den richtigen Tip.
Nach 10 Jahren Pause habe ich nun wieder mit dem TT angefangen und musste mit Schrecken feststellen, dass meine einst große Stärke "Der Aufschlag" nun einfach nur noch grottenschlecht ist.

Ich suche nach Erklärungen/Abläufen zu diversen Aufschlägen (Offensiv, neutral, schnell, langsam, Unterschnitt, Topspin, Sidespin...) von der Position am Tisch, über die Schlägerhaltung und Bewegung, Höhe des Ballwurfs,
Armbewegung Effet und und und...

Klar trainieren trainieren trainieren versuchen versuchen versuchen.... aber ich brauche mal paar Denkanstöße...

Vielen Dank für alle die kreative Vorschläge haben...

Gruß

Sascha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.03.2009, 20:53
Noppen-Kryptoianer Noppen-Kryptoianer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 388
Noppen-Kryptoianer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tipps zum Aufschlag(training)

Schau dir ein paar videos auf Youtube an. Es gibt z.B ein gutes mit Werner Schlager und auch eins mit Michael Maze. Such einfach mal nach den Namen und Service, dann findest du die Videos.

Um einzelne Aufschläge langatmig zu erklären bin ich ehrlich gesagt zu faul, da man einfach selbst über die Möglichkeiten nachdenken kann^^.
Du kannst dir Gedanken über die Art des Schnitts, die Geschwindigkeit und Platzierung Gedanken machen. Wenn du Seit-; Seitüber-; Seitunter-; Über; Unterschnitt Aufschläger beherrschst und gut platzieren kannst und auch ordentlich Schnitt reinbekommst hast du schon sehr gefährliche Aufschläge (reicht auch für hohe Klassen). Such dir einfach einzelne Aufschläge auf, die du an einem Abend übst (z.b Seitunterschnitt, kurz). Wenn du die ganzen Grundlegenden Variationen drauf hast kann man auch über Finten usw reden. Generell finde ich es in eher niedrigen Klassen sinnvoll (sorry, weiss nicht welches Niveau du hast) lange Aufschläge mit viel Unterschnitt zu spielen. Wenn du viel Saft reinbekommst kommt meist ein langer Schupf zurück, den du dann mit einem Topspin zum Punkt machen kannst. Wenn du die Platzierung gut variierst wird dir kaum jemand so nen Aufschlag erfolgreich um die Ohren hauen. Wenn du aber z.B BK oder höher spielen kannst du dich auf so simple Aufschläge nicht mehr verlassen, da muss mehr Variation her.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.03.2009, 21:02
TheHithunter TheHithunter ist offline
ALL ++
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Frechen (Köln)
Alter: 50
Beiträge: 239
TheHithunter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tipps zum Aufschlag(training)

Vielen Dank für Deine Antwort... bin fleissig dabei Aufschläge zu analysieren ;-)

Zitat:
Zitat von Noppen-Kryptoianer Beitrag anzeigen
... und auch ordentlich Schnitt reinbekommst hast du schon sehr gefährliche Aufschläge
... Wenn du viel Saft reinbekommst kommt meist ein langer Schupf zurück, den du dann mit einem Topspin zum Punkt machen kannst.
Genau das ist das größte Problem...ich bekomme einfach nicht genug Schnitt in die Aufschläge, so dass diese austrudeln und locker leicht gekontert werden....Ist mein Armeinsatz zu schwach oder einfach die Schlägerhaltung??? oder oder... wenn ich sehe wieviel Backspin in den youtube-Aufschlägen ist könnt ich verzweifeln... entweder meine Aufschläge sind zu hoch oder einfach kaum Schnitt...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.03.2009, 21:16
Noppen-Kryptoianer Noppen-Kryptoianer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 388
Noppen-Kryptoianer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tipps zum Aufschlag(training)

Wichtig ist, dass dein Arm und dein Handgelenk locker sind um viel Spin zu erzeugen. Streife den Ball schnell und weich.
Ich hab da ne Übung die dir beim Spin erzeugen helfen könnte:
Wirf den Ball schön hoch (mindestens 2m über Kopfhöhe) und spiele dann einen KURZEN Unterschnittaufschlag. Am besten du setzt dir noch zum ziel, das der Ball ans Netz zurückrollt, oder zumindest unter dem Tisch wieder auf dich zu rollt. Die Übung sollte dir helfen ein Gefühl für die Schnittentwicklung beim Aufschlag zu bekommen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.03.2009, 08:35
Benutzerbild von druckknecht
druckknecht druckknecht ist offline
chaosverbreiter
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.09.2008
Alter: 56
Beiträge: 349
druckknecht ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tipps zum Aufschlag(training)

Zitat:
Zitat von Noppen-Kryptoianer Beitrag anzeigen
Wichtig ist, dass dein Arm und dein Handgelenk locker sind um viel Spin zu erzeugen. Streife den Ball schnell und weich.
Ich hab da ne Übung die dir beim Spin erzeugen helfen könnte:
Wirf den Ball schön hoch (mindestens 2m über Kopfhöhe) und spiele dann einen KURZEN Unterschnittaufschlag. Am besten du setzt dir noch zum ziel, das der Ball ans Netz zurückrollt, oder zumindest unter dem Tisch wieder auf dich zu rollt. Die Übung sollte dir helfen ein Gefühl für die Schnittentwicklung beim Aufschlag zu bekommen.
Na das ist ja wohl fürn Anfang bischen schwer...

Wenn Du früher schon gespielt hast und Deine Aufschläge damals gut waren, wird es nicht lange dauern bis das wieder hinhaut. Nach relativ kurzer Zeit kommt das Ballgefühl wieder und somit auch die "gespeicherten" Aufschläge. Ich hatte auch Jahre nicht gespielt und nach 3 Monaten war die alte Spielstärke wieder da. Also hab Geduld und wie Du schon richtig erwähnt hast: trainieren, trainieren, trainieren...
__________________
Das Trikot ist nass, die Füße stinken, höchste Zeit, ein Bier zu trinken...

Tenergy 05 2,1 - Boll Spirit - Tenergy 05 1,7
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.03.2009, 09:00
jok2 jok2 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.10.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 253
jok2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tipps zum Aufschlag(training)

wenn eine englischsprachige Seite OK ist: http://tabletennis.about.com/od/play...cedplayers.htm

da gibt es diverse Seiten zum Aufschlag, z.T. auch mit Videos und/oder Bildern.
__________________
Arbalest Bogen Nittaku Moristo SP Ax 1.8mm Nittaku Fastarc G-1 1.8mm
Gewo Königsklasse Karbon 7 Butterfly Impartial XS 1.7mm rot Nittaku Fastarc G-1 1.4mm
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.03.2009, 16:57
Benutzerbild von Chronos
Chronos Chronos ist offline
Waldelfe
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.02.2005
Alter: 52
Beiträge: 217
Chronos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tipps zum Aufschlag(training)

Ich frag mal ganz unbesonnen: Deine Beläge sind aber schon noch griffig... evt. liegt es ja auch am Obergummi das Du keinen Spin (gleichwelcher Art) in den Ball bekommst. Ich punkte viel über meinen Aufschlag (leider) und merke das sehr schnell wenn meine Beläge nicht mehr so griffig sind - gottseidank trainiere ich nicht viel
__________________
Homefucking kills Prostitution.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.03.2009, 17:44
TheHithunter TheHithunter ist offline
ALL ++
Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Frechen (Köln)
Alter: 50
Beiträge: 239
TheHithunter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tipps zum Aufschlag(training)

sicherlich wird es auch daran liegen, dass die Beläge zu alt sind... aber mir fehlt auch der gesamte (Bewegungs-)Ablauf und die Idee. Vor allem aber auch dass wissen, welcher Aufschlag mir was bringt....
Der neue Schläger wird heute bestellt... und dann sollte das Thema abgenutzte Beläge schon mal nicht mehr schuld an meinen furchtbaren Aufschlägen sein ;-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.03.2009, 17:50
Benutzerbild von Chronos
Chronos Chronos ist offline
Waldelfe
Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.02.2005
Alter: 52
Beiträge: 217
Chronos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tipps zum Aufschlag(training)

Wenn Dein neues Material da ist werden sich Deine Probleme weitestgehend auflösen (zumindest in punkto Aufschlagspiel). Gute Aufschläge sind ein bisschen wie Fahrradfahren: Das verlernt man nicht so schnell.
__________________
Homefucking kills Prostitution.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.03.2009, 18:39
Benutzerbild von Hari
Hari Hari ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hanau
Alter: 49
Beiträge: 410
Hari ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tipps zum Aufschlag(training)

Und nehme dich auch selber mal auf ein video auf und schau mal deine bewegung an!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77