Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.04.2009, 20:09
Andre909082 Andre909082 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 73
Andre909082 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Idee Vergleich Impuls 1,5mm mit Sriver FX 1,5mm

Hallo an Alle,

ich möchte gerne wissen welche von den beiden Belägen besser ist als Rückhandbelag.

Meine Combi lautet Grubba-All+ mit Sriver EL in 1,7mm und nun suche ich einen Rückhandbelag.

Oder sollte ich lieber den Impuls in 1,8mm auf die Vorhand nehmen?

Oder doch ein neues Holz?

Warte auf eure Vorschläge.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.04.2009, 22:35
TT-Power TT-Power ist offline
Back in Germany
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 2.264
TT-Power ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Impuls 1,5mm mit Sriver FX 1,5mm

Also der Impuls ist schon deutlich weicher als der Sriver EL, den du momentan spielst.

Da wären mal wieder die 0815 Fragen zu stellen:
Wie spielst du?
Was stört dich am EL?
...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.04.2009, 08:28
M-O.H. M-O.H. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Thaleischweiler (RLP)
Alter: 35
Beiträge: 1.682
M-O.H. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Impuls 1,5mm mit Sriver FX 1,5mm

Wenn Du auf Haltbarkeit setzt, würd ich Dir sowieso von Andro abraten...Die Haltbarkeit ist sehr bescheiden.
__________________
Ich kam, sah und vergaß was ich vorhatte.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.04.2009, 10:04
Benutzerbild von NetzKanteWeg
NetzKanteWeg NetzKanteWeg ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: ... oben bei Mutti ;-)
Alter: 51
Beiträge: 340
NetzKanteWeg ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Impuls 1,5mm mit Sriver FX 1,5mm

Im Vergleich zu deinem Sriver spielt sich der Impuls wie ein aufgeweichtes Stück Pappe ... das muss man mögen, sonst hat man da wenig Freude dran !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.04.2009, 10:27
M-O.H. M-O.H. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Thaleischweiler (RLP)
Alter: 35
Beiträge: 1.682
M-O.H. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Impuls 1,5mm mit Sriver FX 1,5mm

Zitat:
Zitat von NetzKanteWeg Beitrag anzeigen
Im Vergleich zu deinem Sriver spielt sich der Impuls wie ein aufgeweichtes Stück Pappe ... das muss man mögen, sonst hat man da wenig Freude dran !
Für einen Vergleich wird das aufgeweichte Stück Pappe dann wohl noch zu hart sein.
__________________
Ich kam, sah und vergaß was ich vorhatte.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.04.2009, 10:30
Benutzerbild von KÖNIGSBLAU04
KÖNIGSBLAU04 KÖNIGSBLAU04 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 8.998
KÖNIGSBLAU04 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Impuls 1,5mm mit Sriver FX 1,5mm

Zitat:
Zitat von M-O.H. Beitrag anzeigen
Wenn Du auf Haltbarkeit setzt, würd ich Dir sowieso von Andro abraten...Die Haltbarkeit ist sehr bescheiden.

Das kann ich so nicht bestätigen.
Ich spiele den impuls in rot 1,8mm auf der VH und bin damit sehr zufrieden. Der Belag hält bei mir immer eine ganze Serie (Hin und Rück).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.04.2009, 10:43
M-O.H. M-O.H. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Thaleischweiler (RLP)
Alter: 35
Beiträge: 1.682
M-O.H. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Impuls 1,5mm mit Sriver FX 1,5mm

Hmm. Wie oft trainierst Du denn? Das schwammige Gefühl gefällt manchen, manchen aber auch wieder nicht Muss jeder selbst wissen.

Die Kollegen die den gespielt haben, da war die Haltbarkeit immer bei max 4 Wochen am Boden. Spreche nur von meinen Erfahrungen
__________________
Ich kam, sah und vergaß was ich vorhatte.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.04.2009, 11:13
Benutzerbild von KÖNIGSBLAU04
KÖNIGSBLAU04 KÖNIGSBLAU04 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 8.998
KÖNIGSBLAU04 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Impuls 1,5mm mit Sriver FX 1,5mm

Zitat:
Zitat von M-O.H. Beitrag anzeigen
Hmm. Wie oft trainierst Du denn? Das schwammige Gefühl gefällt manchen, manchen aber auch wieder nicht Muss jeder selbst wissen.
in der Regel 2x die Woche, dazu ab und zu Betriebssport und am WE Meisterschaft.

komme mit dem weichen Schwamm auf der VH bestens zurecht, auf der RH spiele ich das absolute Gegenteil, einen extrem harten Schwamm, nämlich ein FS 729 Super FX (blue sponge).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.04.2009, 11:27
Andre909082 Andre909082 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 73
Andre909082 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Impuls 1,5mm mit Sriver FX 1,5mm

Den Impuls bitte mit den Sriver Fx vergleichen nicht mit dem EL!!!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.04.2009, 11:30
M-O.H. M-O.H. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Thaleischweiler (RLP)
Alter: 35
Beiträge: 1.682
M-O.H. ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Impuls 1,5mm mit Sriver FX 1,5mm

Der Impuls ist meiner Meinung nach noch wesentlich weicher und spielt sich schwammiger als der FX.
__________________
Ich kam, sah und vergaß was ich vorhatte.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77