|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Suche ein Holz (kein Balsa)
Hallo, da mein Spiel nach einer mehrjährigen TT Pause jetzt endlich wieder schneller wird liegt mir mein Balsa Holz ,durch die geringere Spinentwicklung bei hohem Tempo, nicht mehr.
Könnt ihr mir schnelle Spinreiche Hölzer empfehlen ,bevorzugt mit Carbon, da ich das schon mal gespielt habe (Level 91 von Armstrong 7 Schichten davon 2 Carbon). Ich denke das Holz hat etwas weichere Außenfurniere was die Spinentwicklung noch zusätzlich unterstützt hat. Ich habe das auch noch hier zu Hause liegen. Was interessant wäre: Ist das Level 91 mit den heutigen Carbon Hölzern vergleichbar,kann ich das vielleicht sogar spielen und welche Spinnigen Hölzer, bevorzugt Carbon, könnt ihr mir heute empfehlen. Topspins am Tisch und aus der Halbdistanz sind meine primären Schläge die ich gerne durch das Holz unterstützen würde. Das Level 91 werde ich auf jeden Fall testen aber meint ihr es gibt da große Unterschiede zu den heutigen Carbon Hölzern? |
#2
|
|||
|
|||
AW: Suche ein Holz (kein Balsa)
Hey xobti,
Spin und Carbon ist immer so eine heikle Sache. Habe vor ein paar Wochen auf das Waldner Senso Carbon gewechselt und bin echt sehr begeistert ![]() Aber wenn Dir das Armstrong Holz gut gefällt, dann benutze es doch. Und auf den Marktplatz wird man auch immer wieder fündig ![]() Viele Grüße, SpinMahoni
__________________
Endlich wieder TT! Geändert von SpinMahoni (30.04.2009 um 10:07 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
AW: Suche ein Holz (kein Balsa)
Hallo Spinmahoni,
habe ebenfalls ein Waldner Senso Carbon zuhause. Nur noch nicht benutzt, da ich noch keine passenden Beläge gefunden habe. Habe gesehen du spielst Nimbus... bist du mit den Belägen zufrieden? Hast du schon andere Beläge wie Tenergy 64 oder Coppa Platin getestet ? Gruß |
#4
|
|||
|
|||
AW: Suche ein Holz (kein Balsa)
Hey Waldner JO,
ich muss gestehen, ich bin erst vor mehr als zwei Monaten auf die neue Belaggeneration umgestiegen. Davor hatte ich nur Klassiker gespielt, aber jetzt hats mir doch in den Fingern gejuckt. Also, ich bin mit dem Nimbus Soft eigentlich sehr zufrieden. Gute Kontrolle, schöne Grundgeschwindigkeit und wie ich finde, harmoniert gut mit dem Holz ![]() ![]() ![]() Was ich hier noch gelesen habe, ist das der Tenergy 64 auch gut mit dem WSC harmonieren soll. Coppa Platin (Soft) traue ich mich im Moment noch nicht ganz ran. Habe die Befürchtung, das dann die Rakete für mich unkontrollierbar wird. Ich weiß, mehr trainieren ![]() Viele Grüße, SpinMahoni
__________________
Endlich wieder TT! Geändert von SpinMahoni (30.04.2009 um 12:25 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Suche ein Holz (kein Balsa)
Danke für die ausführlichen Bericht.
Mit dem Coppa hast du halt das gleiche Problem wie mit dem Nimbuse, die schlechte Haltbarkeit ![]() Da werd ich dann mal den 64er testen ![]() |
#6
|
|||
|
|||
AW: Suche ein Holz (kein Balsa)
Noch nen kleinen Nachtrag was die Belagswahl betrifft.
Habe mir jetzt auf mein Waldner Senso Carbon nen Tenegery 64 in 1,9 und nen Waldner JO 2,0 auf die Rückhand draufgemacht. Gute Kontrolle, Grundgeschwindigkeit ist auch Ok, mit der VH lassen sich weiche Tops wie harte Tops gut spielen....Rückhand ist sehr kontrolliert, Block und Schupf gehen wunderbar. Topsspins sind auch kein Problem mehr.... |
#7
|
|||
|
|||
AW: Suche ein Holz (kein Balsa)
Ich kann das Michael Maze Off empfehlen.
Carbon ist drin, schnell, gut kontrollierbar und spinnig ist es auch. Ich finde es inzwischen ein bisschen zu schwer, aber ansonsten ein wirklich tolles Holz :] |
#8
|
|||
|
|||
AW: Suche ein Holz (kein Balsa)
Hallo,
hast du schonmal das Korbel von Butterfly probiert? Dieses hat zwar kein Carbon, ist aber m.E. trotzdem sehr schnell. Günstig ist es auch noch. Gruß Philipp
__________________
Die Erfahrung lässt sich ein furchtbar hohes Schulgeld bezahlen, doch sie lehrt wie niemand sonst! |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.