|
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Welcher Tackiness?
Hallo,
ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen Belag-Holz-Kombination für die neue Saison. Momentan spiele ich ein Boll ALC, welches ich auch auf jeden Fall behalten werde, und 2mal den Donic Desto F3 BS in max. Zu meinem Spielsystem: Ich spiele auf der Vorhand agressiv und versuche die "möglichen" Bälle zu ziehen, was derzeit auch super funktioniert allerdings fehlt mir irgendwas, meine Topspins kommen meist zurück. Auf der Rückhand spiele ich eher passiv, Schupf Block Konter, Schuss kommt nur zum Abschluss zum Einsatz. Auch Unterschnittabwehr spiele ich manchmal wenn es die Situation erfordert oder es mir als sinnvoll erscheint. Topspin ziehe ich im Spiel nur sehr sehr selten, wenn dann auch nur bei der Eröffnung. Meine momentane Idee ist, einen Tenergy 05 in 1.9 auf die Vorhand und einen Tackiness auf die Rückhand zu nehmen. Beim Tenergy bin ich mir schon ziemlich sicher, außer ihr habt da noch ne Verbesserungsidee? Beim Tackiness bin ich mir, wie der Titel schon sagt sehr unsicher. Welcher der Tackinesse also C, D oder Chop II, und in welcher Schwammstärke wäre zu empfehlen? Danke im Vorraus für eure Hilfe und Ratschläge! Gruß |
#2
|
||||
|
||||
AW: Welcher Tackiness?
Ich würde dir zum Tackiness D in 1.9 raten.
CII habe ich nie gespielt dürfte wohl auch nicht schlecht sein, aber halt teurer. LG, Niklas
__________________
Die Unsicherheit in meinem Tischtennispiel beträgt 2 Millimeter! |
#3
|
|||
|
|||
AW: Welcher Tackiness?
Kannst du mir zu dem Tackiness D ein paar Worte sagen oder warum du ihn mir in 1.9 empfiehlst? Ich hätte ihn in 1.5 oder 1.7 genommen.
Gruß |
#4
|
|||
|
|||
AW: Welcher Tackiness?
...ja der Tackiness C-II in 1,9 (also max.) ist hierfür hervorragend geeignet, außerdem erzeugt er beim Topspin einen tollen Effet. Hochkontrolliert ist der Belag auch, also was will man mehr...
__________________
Holz: Andro Super Core Cell ALL+ konkav VH: Giant Dragon Karate Soft, 2.0mm // RH: Butterfly Sriver G2, 1.9mm |
#5
|
||||
|
||||
AW: Welcher Tackiness?
Tackiness d in 1,9 ist das, was du suchst. Der ist fürs Anziehen und Schuss schnell genug. Die beiden c Versionen sind mMn fast nur auf Abwehr ausgelegt.
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Welcher Tackiness?
So danke schonmal für die Resonanz!
Ich denke ich werde mich auf die C Versionen festlegen, genauer auf den Chop II, da der doch ein wenig schneller zu sein scheint als der Drive! Die C Version werde ich wohl eher nicht nehmen, da sie mir zu unkontrolliert werden würde. Meint ihr der Chop II würde auch in 1.7 mm was taugen? Wie gesagt auf der RH spiele ich eher devensiv und nur ganz ganz selten offensiv und dann meist auch nur Schuss! Bitte nochmal um Hilfe! |
#7
|
|||
|
|||
AW: Welcher Tackiness?
Der beste Tachniess C ist immer noch der Globe 999
|
#8
|
||||
|
||||
AW: Welcher Tackiness?
Zitat:
Wenn du fast nur Def spielst reicht der chopII in 1,7. Schießen wird sich da auch einrichten können. |
#9
|
||||
|
||||
AW: Welcher Tackiness?
War jahrelanger Tacki D spieler in 1.7 und 1.9
Wenn du mit der RH ziehen und schnell gegenblocken willst nimm 1.7 ! Mit dem Tacki C klappt das auch ganz wunderbar, hast aber mehr Schnitt in den Schupfbällen. CII war für mich nix halbes und nix ganzes!
__________________
Ich bin grundsätzlich für alle Marken offen! |
#10
|
|||
|
|||
AW: Welcher Tackiness?
So habe mir Heute neue Beläge gekauft und natürlich gleich getestet. Spiele nun den Ternergy 05 in 1.9mm und den Chop II in 1.7mm. Nach meinen ersten Tests kann ich sagen, dass ich super zufrieden damit bin. Meine VH Topspins kommen sicher und sind schnell und spinnig gleichzeitig. Die RH ist auch super ich komme nun viel besser mit Schnitt zu recht und kann auch mehr Druck durch Schnitt und platzierte Bälle ausüben wie zuvor. Auch der Schuss kommt echt klasse und ist meist ein Erfolg, Topspin ist etwas schwerer geht aber dennoch ganz gut .
Also danke nochmal für eure Hilfe! |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr.