Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Forum für TT-Holz Eigenbau-Hersteller und kleine Holz-Manufakturen > Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.06.2009, 16:31
Benutzerbild von Tischtennisroboter
Tischtennisroboter Tischtennisroboter ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Wien
Alter: 30
Beiträge: 268
Tischtennisroboter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Eigenbau sinnvoll?

Hallo!

Ich bin jetzt auch auf den Eigenbau gestoßen und da ist mir eine Frage in den Sinn gekommen: Ist es überhaupt sinnvoll, sich selber ein Holz zu bauen, wenn man Angriffsspieler ist? Hier liest man nämlich fast immer nur von langsamen Hölzern, meistens für Störspieler. Ich denke mal, die einzigen Gründe sind, dass Eigenbauten billiger sind und dass es einfach Spaß macht, selber herum zu probieren.
Ich schätze, dass man schwer so gute Hölzer hinbekommt wie die Firmen und es da sowieso genug Auswahl gibt.
Was meint ihr dazu?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.06.2009, 17:35
Benutzerbild von DaWe
DaWe DaWe ist offline
Rheinländer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: 5020 Frechen 5
Alter: 43
Beiträge: 303
DaWe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Eigenbau sinnvoll?

Wieviele Hölzer hast Du denn bis jetzt wirklich spielen können? Ein Eigenbau war ja offensichtlich nicht dabei. Aber es gibt hier sehr gute Eigenbauer, die auch off-Hölzer im Repertoire haben. So schwierig ist es auch wieder nicht, denn die großen Firmen kochen ja auch nur mit 85% Holz :-)
__________________
"Um die Bekloppten brauchen wir uns keine Sorgen machen; die Normalen sind das Problem." Jürgen Becker
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.06.2009, 17:45
Benutzerbild von Liquid Sky
Liquid Sky Liquid Sky ist gerade online
Sprungfeder
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: München
Alter: 45
Beiträge: 1.440
Liquid Sky kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Eigenbau sinnvoll?

Selbst gebaute Hölzer sind aus mehreren Gesichtspunkten sinnvoll:

- Es macht Spass selbst etwas herzustellen.
- Man erfährt jede Menge über Konstruktionsprinzipien von Hölzern.
- Man durchschaut dadurch die Marketing Gags der Firmen.
- Es ist billiger.
- Man kann sich und anderen genau die Hölzer herstellen, die man will. Beliebige Schlägerblatt- und Griffformen,... sind möglich.
- Es ist sogar Möglich Hölzer von höherer Qualität herzustellen als man sie üblicherweise kaufen kann.

Und natürlich sind auch offensive Hölzer möglich!
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1]
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.06.2009, 09:25
jakemessi jakemessi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 1.691
jakemessi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Eigenbau sinnvoll?

Antwort auf die Fragestellung aus der Überschrift : Wenn man Geld hat : nein
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet)
FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.06.2009, 16:11
Hurz67 Hurz67 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 1.326
Hurz67 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Eigenbau sinnvoll?

Zitat:
Zitat von Tischtennisroboter Beitrag anzeigen
Hier liest man nämlich fast immer nur von langsamen Hölzern, meistens für Störspieler.
Das ist so nur teilweise richtig: Es ist natürlich einfacher (Fachkenntnis vorrausgesetzt), ein individuell spezielles Holz für sich selber zu bauen. Als endlos auf der Suche nach dem richtigen zu suchen...
Zitat:
Ich denke mal, die einzigen Gründe sind, dass Eigenbauten billiger sind und dass es einfach Spaß macht, selber herum zu probieren.
Das sind die angenehmen Nebenffekte
Zitat:
Ich schätze, dass man schwer so gute Hölzer hinbekommt wie die Firmen und es da sowieso genug Auswahl gibt.
Da gebe Ich dir ein klares Jein denn, die Bezeichnung 'gut' ist relativ und vor allem subjektiv. Wenn ich mir das Holz gebaut habe, das zu mir 'passt wie Deckel...' so ist es für mich das 'beste Holz' überhaupt und das dazu noch zu einem annehmbaren Preis.

Leider sind ein Grossteil der Hölzlebauer auch noch von der Testeritis befallen und so stellt sich die Frage ob die überhaupt das 'beste Holz' für sich finden können Na ja, es heist halt immer auch 'der Weg ist das Ziel'
Das gilt allerdings auch für die Materialtestwütigen 'NichtSelbstbauer'
__________________
Holz:Eigenbau Koto/Abachi ALL
VH: FS 729Cream/SST 2.0 RH: Dawei Inspirit Quattro 1.8
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.06.2009, 08:41
Benutzerbild von Uli-Noppe
Uli-Noppe Uli-Noppe ist offline
TT-Holzbauer :-)
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Nordhessen
Alter: 54
Beiträge: 2.774
Uli-Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Eigenbau sinnvoll?

Auch gute Off- .. Off++ Hölzer kann man sehr gut selber bauen.

Der Preis ist hier für mich imme rnur Nebensache - für mich zählt vor allem das ERGEBNIS - also das Holz.

Uli - semi profesioneller Holzbauer - ULMO-BLADES
__________________
Niedervorschütz
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.06.2009, 09:55
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Eigenbau sinnvoll?

Wo's dann wahrscheinlich Probleme geben könnte, ist, wenn Kunstfasern in die Eingebau-Hölzer eingebaut werden sollen. Glaube, Kunstfasern sind nicht gerade billig und nicht leicht zu bekommen oder ?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.06.2009, 14:01
Benutzerbild von Liquid Sky
Liquid Sky Liquid Sky ist gerade online
Sprungfeder
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: München
Alter: 45
Beiträge: 1.440
Liquid Sky kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Eigenbau sinnvoll?

Nein!
Faserverstärkten Kunststoff für den Holzbau zu verwenden ist keine Hexerei und durchaus auch im eigenen Keller zu bewerkstelligen!
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1]
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.06.2009, 14:34
flatulenzio flatulenzio ist offline
Benny Hartmann
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 17.08.2006
Alter: 47
Beiträge: 761
flatulenzio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Eigenbau sinnvoll?

Zitat:
Zitat von Liquid Sky Beitrag anzeigen
Nein!
Faserverstärkten Kunststoff für den Holzbau zu verwenden ist keine Hexerei und durchaus auch im eigenen Keller zu bewerkstelligen!
Bei offenem Fenster...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.06.2009, 14:38
Benutzerbild von Liquid Sky
Liquid Sky Liquid Sky ist gerade online
Sprungfeder
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: München
Alter: 45
Beiträge: 1.440
Liquid Sky kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Eigenbau sinnvoll?

Natürlich!!!
Ich verwende aber ein Schutzmaske.
__________________
nebula blades - ALC
Butterfly - Tenergy 05 [2.1|2.1]
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77