Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.10.2009, 18:45
TSV Tema Matze TSV Tema Matze ist offline
Ataru Padawan
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.07.2009
Beiträge: 374
TSV Tema Matze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
der ultimative GRIP-S-Thread

Weil ich ja geholfen habe, den richtigen Thread zu zerstören und die Mods bestimmt keinen Bock haben, jeden überflüssigen Beitrag zu löschen:

Hier: Tadaa:

Der total ulimative geile hübsche Thread zum neuen Grip-S.

Hier mal die bisherigen Ergebnisse:

Zitat:
Zitat von tt-fanatischer Beitrag anzeigen
Der Grip-S ist ein neuer Belag von Tibhar und wird irgendwann mal in den Katalogen erscheinen. Aber wann keine Ahnung.
Jedefalls hat Tibhar mir auf meine email geschrieben, dass Vladi ihn beim World-Cup gespielt hat auf der VH, auf der RH spielte er Ninamor.
Und natürlich wie erwartet als Antwort auf sein Holz, dass er seit August 2009 das Stratus Carbon spielt.

Ob daran was stimmt darf sich jeder selbst denken :-)

Zitat:
Zitat von BesterMaterialspiele Beitrag anzeigen
50 Euro
Zitat:
Zitat von Hillegosser Beitrag anzeigen
Ich fürchte es wird einfach ein Belag sein, der fantastisch auf "Werkstuning" anspringt.

Ich hab mich schon immer gefragt, ob es nicht leichter ist, einen für Profis konkurenzfähigen Belag zu entwickeln, der sich getunet top spielt, als einen FKE Belag, der zusätzlich getunet werden kann... und den man dann so an die breite Masse vertickt.
Zitat:
Zitat von ttdr Beitrag anzeigen
Ich vermute der Belag is eh nix für die Masse.
Wahrscheinlich wieder so ein Medium+ bzw. Hart-Belag, der 3/4-en der TT Spielern zu hart und unkontrolliert sein wird...

Vllt kommt er zu Weihnachten raus .
Zitat:
Zitat von o0TT0o Beitrag anzeigen
glaube ich nicht, ich denke Tibahr hat es endlich geschafft einen belag mit den typischen eigenschafften und einer GRIFFIGEN oberfläche zu entwickeln.
Zumindest meine Hoffnung... vlt auch eine andere variante des Genius

Zitat:
Zitat von linksprügel Beitrag anzeigen
H3 ist auch "so etwas" und einer der besten Beläge die es gibt.....

Zitat:
Zitat von daniel alker Beitrag anzeigen
sieht auf jeden fall interessant aus, mit einem schwarzen schwamm! Das Holz sieht wie ein absoluter "Prügel" aus, Butterfly Mazunov ist das auf keinen Fall, wahrscheinlich eine Spezialanfertigung!
Zitat:
Zitat von masl83 Beitrag anzeigen
also da tibhar ja eh nur einkauft, ich keinen anderen schwarzen schwamm produzenten kenne, also den der an haifu, tuttle und bomb liefert, gehe ich ganz klar von dem schwamm aus und auch von einem chinesischen og. Und der schwamm ist nicht schlecht, da ziemlich gut elatisch im vergleich zu alten chinaschwämmen. Jetzt tunt man den mit den neusten methoden, was die chinesen ja auch machen, und du hast ne granate. Kann man sie dann noch beherrschen, passt das wie die faust aufs auge. Das ist emine Vermutung.
Zitat:
Zitat von noppen-jedi Beitrag anzeigen
Der Preis von 50 Euro kommt nur daher zustande, da die Beläge mit der Zeit immer teurer werden/ geworden sind. Erst die Energy/Nimbus/Plasmas für 38 Euro, dann die Roxxons/Sinus/Energy Xtra für 42 (?) und mittlerweile die Hexer/Genius/Tenergys für knapp 47 Euro. Also kann es ja nicht mehr lange dauern, bis ein Belag die 50 Euro Schallmauer knackt.
Zitat:
Zitat von daniel alker Beitrag anzeigen
Der Grips-S soll wohl im Januar im Handel sein, habe ich gehört!


So. Aufgeräumt.

Denke das ist der momentane Stand unseres Wissens.

Glaube wir können den gesamten anderen Thread vergessen, verschieben, löschen oder zum Flammen benutzen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.10.2009, 18:51
BesterMaterialspiele BesterMaterialspiele ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 21.06.2007
Beiträge: 3.171
BesterMaterialspiele ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: der ultimative GRIP-S-Thread

Oder unsere Threads zusammen schließen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.10.2009, 18:52
TSV Tema Matze TSV Tema Matze ist offline
Ataru Padawan
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.07.2009
Beiträge: 374
TSV Tema Matze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: der ultimative GRIP-S-Thread

so machen wir das
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.10.2009, 10:52
TT-Wolfgang TT-Wolfgang ist offline
TT-Urgestein
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2006
Beiträge: 32
TT-Wolfgang ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: der ultimative GRIP-S-Thread

Vielen Dank für die übersichtliche Zusammenfassung!

Ich bin mal gespannt, was der Grip-S für ein Belag sein wird. Der schwarze Schwamm deutet sicherlich auf einen chinesischen Belag hin. Der Belag bei Samsonov klang sehr hart und "chinesisch". Auch ein Indiz für einen Chinabelag. Und moderne China-Beläge sind Topbeläge, die ihren Preis haben: siehe Blue Whale III - 69 €.

Damit wäre Tibhar die erste europäische Firma, die einen Top-Chinabelag produzieren lässt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.10.2009, 11:40
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: der ultimative GRIP-S-Thread

Woher kommt denn die allgemeine Gewissheit, dass der schwarze Schwamm zum Serien-Grip-S überhaupt dazugehört?

Geändert von Setz-It (25.10.2009 um 11:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.10.2009, 16:01
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: der ultimative GRIP-S-Thread

Zitat:
Zitat von Setz-It Beitrag anzeigen
Woher kommt denn die allgemeine Gewissheit, dass der schwarze Schwamm zum Serien-Grip-S überhaupt dazugehört?
Weshalb sollte Samsonov sich denn einen schwarzen Schwamm (welchen denn überhaupt, den des Blue Whale.....?) unter das OG kleben ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.10.2009, 16:12
Rana-Hunter Rana-Hunter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 1.379
Rana-Hunter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: der ultimative GRIP-S-Thread

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Weshalb sollte Samsonov sich denn einen schwarzen Schwamm (welchen denn überhaupt, den des Blue Whale.....?) unter das OG kleben ?
Das ist keine Antwort auf die Frage von setz-it .

Wenn Samsosnov da nen schwarzen Schwamm drunter hat , kann es, muss es aber nicht der Schwamm des SERIEN Grip-S sein/werden.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.10.2009, 16:16
Benutzerbild von KreangaFan
KreangaFan KreangaFan ist offline
Noppen- und Antifan
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.10.2008
Alter: 32
Beiträge: 745
KreangaFan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: der ultimative GRIP-S-Thread

Zitat:
Zitat von Rana-Hunter Beitrag anzeigen
Das ist keine Antwort auf die Frage von setz-it .

Wenn Samsosnov da nen schwarzen Schwamm drunter hat , kann es, muss es aber nicht der Schwamm des SERIEN Grip-S sein/werden.
MAAAAAAAAAN, das ist ja schlimm!
Keiner weiß ob er in Wirklichkeit einen schwarzen, grünen oder rosafarbenen Schwamm hat. Also hört doch mal bitte auf über Sachen zu diskutieren, über die eh keiner was genaues weiß und wartet einfach mal ab. Sonst ist auch dieser Thread in null komma nik wieder bei 10 Seiten.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.10.2009, 16:59
linksprügel linksprügel ist offline
Bester Linkshänder!
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: zu Hause
Beiträge: 293
linksprügel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: der ultimative GRIP-S-Thread

Die Farbe des Schwammes spielt technisch gesehen eigentlich keine Rolle, oder? Aber es gibt nun mal hervorragende Schwämme z.B. in schwarz und blau....Der Couga hat doch auch ausschliesslich einen schwarzen Schwamm und den Belag gibt es auch wohl nur in schwarz...Warten wir mal ab, ob das jetzt auch so ein Nanoteil wird.....
__________________
Butterfly Tenergy 64 2,1 / Donic Waldner Diablo Senso V1 / Butterfly Tenergy 25 1,9
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.10.2009, 17:10
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 41
Beiträge: 6.846
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: der ultimative GRIP-S-Thread

der couga hat nen grauen schwamm.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77