|
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Umstieg auf Belag mit hohem Ballabsprung schwer?
Hallo ertmal,
alo ich hatte vor geraumer Zeit meinen Vorhandbelag gewechselt vom Almana zum Boost tp . Ich hatte einige Schierigkeiten mich an den flachen Ballabsprung zu gewöhnen. Nun überlege ich aber wieder zurück zu wechseln . Und da wollt ich fragen ob die Umstellung von flach zu hoch genauso schwer ist wie von hoch zu flach? danke schon mal im Vorraus |
#2
|
||||
|
||||
AW: Umstieg auf Belag mit hohem Ballabsprung schwer?
Klar wird das für dich wieder einen merklichen Unterschied darstellen.
Allerdings scheinst du ja mit dem höheren Ballabsprung besser klar gekommen zu sein, von daher dürfte ein "Rückumstieg" auf einen Belag mit hohem Ballabsprung wohl unkomplizierter verlaufen. An welchen Belag hattest du denn da gedacht ? Wieder zurück zum Almana ? |
#3
|
|||
|
|||
AW: Umstieg auf Belag mit hohem Ballabsprung schwer?
Zitat:
__________________
Andro Kinetic ALL+ / VH: Sriver G3FX 1,9 (alternativ Speedy Soft 1,5) / RH: Desto F3 1,8 |
#4
|
|||
|
|||
AW: Umstieg auf Belag mit hohem Ballabsprung schwer?
jo hatte ich schon wieder vor , kam mit diesem auch gut klar .
|
#5
|
||||
|
||||
AW: Umstieg auf Belag mit hohem Ballabsprung schwer?
Dann sehe ich da keine großen Probleme.
Die gefiel der Almana ja (besser als der Boost), von daher dürfte ein Rückumstieg nicht allzu viel Zeit kosten. Natürlich wird das Spielgefühl vorerst ein anderes sein, auch was die Dynamik angeht, aber ich denke, da gewöhnst du dich schnell wieder dran. |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:45 Uhr.