|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
An Alle, die Rapid Clean DeLuxe verwenden
Ich möchte gerne wissen, ob die Beläge durch den Rapid Clean DeLuxe schneller verschleissen als mit normalen Frischkleber.
Meine Vermutung: Ja, da ich, wenn ich Mo, Di und Mi trainiere, den Belag mit normalen Frischkleber jeden Tag einmal kleben muss, um dann 3-4 Std. den Effekt zu haben, d.h der Belag ist letztendlich 12 Std. im frischgeklebten Zustand. Nehme ich diesen Langzeit Frischkleber, befindet sich der Belag 3x 24 Std.=72 Std. im frischgeklebten Zustand, d.h. der Belag wird viel mehr beansprucht. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.
__________________
Das Schönste am Sport ist der anschließende Durst! |
#2
|
|||
|
|||
Nein,
denn der Verschleiß kommt nur durch das unsinnige Spannen beim Aufbringen der Beläge. Klebt man ganz normal frisch, ohne den Belag zu dehnen, dann ist auch keine makroskopische Spannung auf Gummi und Schwamm. Der "mikroskopischen" Spannung durch das eingedrungene Lösungsmittel bzw. Dämpfe messe ich keinerlei Verschleißeffekt bei, wie auch.
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#3
|
||||
|
||||
sehr schön, dann werde ich mir den auch mal zulegen.
__________________
Das Schönste am Sport ist der anschließende Durst! |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.