|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Suche RH-Belag.
Ich spiele z.Z. das Matsushita Pro, und habe das Problem, daß mir Schupfbälle mit der RH immer etwas zu hoch steigen. Ich suche einen RH-Belag mit dem man flach und schnittig den Ball setzen kann. Da das Holz nicht sonderlich hart ist, sollte es auch eher ein härterer Belag sein, Vorschläge?
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
#2
|
|||
|
|||
AW: Suche RH-Belag.
Was spielst du denn im Moment? ohne das zu wissen, wirds bekanntlich schwer was zu sagen. Rein obligatorisch hätt ich dir jetzt einen Friendship vorgeschlagen zB den 729 RITC, damit sollte es gut möglich sein die Bälle flach zu halten
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Suche RH-Belag.
Hallo!
Ich habe mit dem MarkV in 1,8mm schwarz sehr gute Erfahrungen gemacht.Die Bälle kommen flach beim Schupf und man bekommt sehr viel Schnitt rein.Wenn ein Klassiker für dich in Frage kommt könnte das passen.MarkV ist ja bekanntlich ein harter Belag aber das Obergummi ist weicher als zb. beim Sriver und man bekommt beim Schupf sehr viel Efeu ![]()
__________________
:Fetzer ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Suche RH-Belag.
Ich habe es mit einem Genius 1.8 versucht, mit einem Tenergy 05 1.7, mit einem China-Belag, und mit anderen, die aber gar nicht gingen … Was ich suche ist ein Belag, wo der Ball schnurgerade nach flach nach vorne zieht. Mark V dürfte glaube ich etwas weich sein(?), und ein Friendship, ja, keine schlechte Idee, was für einer? 729 FX oder ohne FX? Welche Schwammstärke?
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
#5
|
||||
|
||||
AW: Suche RH-Belag.
Was willst du denn noch mit der RH spielen? Nur Schupf?
Von den Freindships würde ich dir auf jeden Fall den 729 FX empfehlen Schwammstärke ruhig in 2.0, ist halt nur ziemlich schwer! P.S. DHS G666 ist auch sehr geeignet!
__________________
BTY Tenergy 05 2.0 - STIGA Allround Evolution - DONIC Acuda S2 1.8
Geändert von Grand Wizard (21.07.2010 um 10:45 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
AW: Suche RH-Belag.
Ich kann Dir den DHS G-666 empfehlen. Spiele diesen selber in 2,1mm auf der RH (schwarz). Unterschnitt ist problemlos zu erzeugen. Weiterhin lässt sich mit ihm problemlos flippen und sicher blocken. Für einen "Chinesen" spielt er sich auch nicht ZU hart. Habe nie mehr Kontrolle bei einem RH-Belag gehabt.
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Suche RH-Belag.
Ich hatte an den 729 RITC gedacht, gibts mit ca. 1.5 mm Schwamm, wenn ich mich recht erinnere. Da der Katapult gegen Null geht, sollte es mir etwas Training gut machbar sein, damit die Bälle flach zu halten
|
#8
|
||||
|
||||
AW: Suche RH-Belag.
Das ist das Problem, für aktives Spiel (Topspin) benötige ich etwas Dampf, ziehe dann sicherer, aber fürs Schupfen soll der Ball flach und wenns geht auch kurz kommen. Muß gar nicht mal mit viel Spin sein. Also was härteres, mit Tempo (für Topsi) aber ohne Katapult (für Schupf). Bin momentan am überlegen ob Tenergy 25. Der T64 war mir viel zu schnell, und mit dem T05 steigen die Bälle beim Schupfen.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
#9
|
||||
|
||||
AW: Suche RH-Belag.
Zitat:
Aber ich habe früher mal den Donic Coppa JO Gold gespielt, hatte damals ein wahnsinnig gutes kurz-kurz Spiel. Falls des dir auch nix bringt wäre vll ein bisschen mehr Training, habe es auch 3-4 Trainings hintereinander ca. 20min gemacht und jetzt klappt es auch super!
__________________
BTY Tenergy 05 2.0 - STIGA Allround Evolution - DONIC Acuda S2 1.8
|
#10
|
||||
|
||||
AW: Suche RH-Belag.
Vielleicht kommt ja der Imperial Force in Frage. Da lässt sich der Ball gut mit flach und schnittig halten und wenn mal mehr Power gebraucht wird, sind durch die integrierte Vorspannung des OG (so wie bei Mambo H?) noch Reserven da.
Siehe auch http://forum.tt-news.de/showthread.p...light=imperial |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.