Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.08.2010, 23:43
TT Hobbinist TT Hobbinist ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 7
TT Hobbinist ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Frage nach Rückhandbelag (Sriver Familie)

Hallo TT Gemeinde,

Als Frischkleben noch erlaubt war habe ich auf der Rückhand einen Sriver L in 1,7 frischgeklebt gespielt.
Das war DER Belag für mich dann hatte ich ein tischtennisfreies jahr und dann kam das Verbot und weiß immer noch nicht was am ehsten an einem Sriver frischgeklebt herankommt.
habe schon verschiedenen Belägen getestet, darunter einen Bryce,Bryce speed und die andro revelution beläge. Die passten aber alle nicht.
Jetzt weiß ich nich ob ein Sriver g3 am besten an mein altes Material hernanreicht oder vllt einen Sriver L einfach ungeklebt in Max zu kaufen.
Wäre toll wenn jemand einen tipp hätte, was wohl am besten rankommt
bedanke mich schonmal

TT Hobbinist
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2010, 23:46
TTSonic TTSonic ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 716
TTSonic ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)TTSonic ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Frage nach Rückhandbelag (Sriver Familie)

Der Sriver G3 ist ne gute Idee.Nimm den doch in 1.9mm.Der sollte an deinen geklebten Sriver sehr gut rankommen!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2010, 10:21
NiceGuy NiceGuy ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.06.2010
Alter: 32
Beiträge: 80
NiceGuy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frage nach Rückhandbelag (Sriver Familie)

Ich habe selbst nie frischgeklebt, aber ich habe hier im Forum gelesen, dass der Sriver G3 einem 1-2 Schichten geklebten Sriver L sehr nahe kommt.
Ich spiele den G3 übrigens auch (früher Sriver L ungeklebt) und kann sagen, dass der G3 sich wesentlich dynamischer spielt als der Sriver L.
Ich würde dir also auch zum Sriver G3 raten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2010, 11:28
doppla doppla ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2004
Beiträge: 372
doppla ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frage nach Rückhandbelag (Sriver Familie)

wie wärs mit dem sriver g3 fx ....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.08.2010, 01:24
TT Hobbinist TT Hobbinist ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 7
TT Hobbinist ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frage nach Rückhandbelag (Sriver Familie)

Danke für die antworten habe auch bereits testberrichte gelesen,
und denke das der g3 wohl am nächsten kommt.
Allerdings habe ich auch gelesen das er sich ziemlich schwammig spielen soll,
kann das einer bestätigen oder das entkräften?

Gruß TT Hobbinist
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.08.2010, 01:30
TTSonic TTSonic ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 716
TTSonic ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)TTSonic ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Frage nach Rückhandbelag (Sriver Familie)

Beim G3FX kann ich dir das durchaus bestätigen.Beim normalen jedoch gar nciht.Außer du kommst von nem brettharten chinesen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.08.2010, 19:45
TT Hobbinist TT Hobbinist ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 7
TT Hobbinist ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Frage nach Rückhandbelag (Sriver Familie)

nur auf vorhand spielte ich immer dhs chinesen frischgeklebt, der neo skyline 3
is auf der vrhand jetzt meine wahl rückhand immer sriver.
Daher wird das wohl passen den g3 in 1,9 oder 2,1 zu kaufen.
Danke für die antworten
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77