Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.09.2009, 18:45
User 60420 User 60420 ist offline
...
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 46
User 60420 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schlägerhaltung/Griffhaltung

Habe nach 25 Jahren wieder angefangen TT zu spielen. Spiele Neutralgriff. Ich spiele seit ca. 5 Monaten wieder und ich weiß für mich persönlich immer noch nicht, ob ich den Schläger fast ganz oben am Schlägerblatt anfassen soll ( eingeschränkte RH).

Ich versuche verschiedene Varianten. Hautfalte zwischen Daumen und Zeigefinger auch fast oben am Belag liegend oder doch den Schläger ganz locker halten. Habe noch nicht das Optimale gefunden. Ich möchte mehr Sicherheit und Kontrolle über meine Schläge.

Soll ich den Schläger soweit wie möglich oben anfassen, so dass es fast schon unangenehm vom festhalten ist? TIP? Mit dem Kantenband ist ein guter Tipp, allerdings wie hoch soll ich es befestigen, wenn ich mir selber völlig unsicher bin?

Vielleicht könnt ihr mir von euren Erfahrungen mit der richtigen Griff oder Schlägerhltung weiterhelfen. Danke im voraus.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.09.2009, 19:11
Tinski Tinski ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.11.2008
Ort: Deutschland
Beiträge: 168
Tinski ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerhaltung/Griffhaltung

Ich bin mir nicht sicher ob ich der einzige bin aber ich habe echt keine Ahnung was du meinst. Mach doch mal bitte Fotos oder so.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.09.2009, 21:36
Benutzerbild von Youkai
Youkai Youkai ist offline
Otaku
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 1.651
Youkai ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerhaltung/Griffhaltung

Also mir wurde damals immer gesagt so hoch oben wie möglich, allerdings hab ich bei besseren spielern auch schon beides gesehen also so wie ich und auch wie du beschreibst eher was weiter unten und was lockerer in der hand.

ich denk mal da man ja eh immer mal die schlägerhaltung wechselt beim aufschlag und für RH und was weis ich kommste oft net dazu das der richtig richtig oben ist sondern ebend nur so einigermaßen ...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.09.2009, 21:54
TSV Tema Matze TSV Tema Matze ist offline
Ataru Padawan
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.07.2009
Beiträge: 374
TSV Tema Matze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerhaltung/Griffhaltung

hehe... am besten nicht drüber nachdenken

ich habe das meine Hand entscheiden lassen...

mach doch eine Übung:

Vorhandaufschlag, da man ja hier eine andere Schlägerhaltung nimmt ( Extrem weit oben ) Dein Trainingpartner schupft ihn lang zurück und Du ziehst den Topspin an.

Hierbei würdest Du automatisch relativ schnell, relativ automatisch die Schlägerhaltung zwischen den einzelnen Schlägen anpassen.
Dann achte mal auf das jeweilige Ergebnis, welches sich anatomisch bedingt von allein einstellt.

Oder du legst den Schläger auf den Tisch und greifst erst zu, wenn Dein Trainingspartner den Ball spielt und konterst dann zwei, drei mal locker zurück.

Vielleicht irre ich mich ja, aber ich glaube die "natürliche" Schlägerhaltung ist, wenn sie denn "nah am Lehrbeispiel" ist, jeder angewöhnten, angelernten Schlägerhaltung vorzuziehen.

Hoffe das hilft.

MfG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.09.2009, 13:26
Benutzerbild von Wolf_Vlc
Wolf_Vlc Wolf_Vlc ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Kalkhorst
Alter: 57
Beiträge: 186
Wolf_Vlc ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerhaltung/Griffhaltung

Das Holz muss vom Gefühl her einfach gut in der Hand liegen.
Wenn Du jetzt also nicht weisst, wie Du anfassen sollst, dann geh ich mal davon aus, das dies nicht der Fall ist. Im Wettkampf hast Du einfach kaum Zeit, Dich auf die richtige Griffhaltung zu konzentrieren.
Wichtig ist aber das Du Dich sicher mit dem Schläger fühlst. Dabei solltest Du beim (nächsten) Kauf achten, denn es gibt doch ganz schöne Unterschiede. Jedes Holz ist anders und dann gibts ja noch die unterschiedlichen Griffformen.
Ansonsten gilt: Wenn Du den Schläger sehr weit oben anfässt, dann kannst Du sehr druckvoll spielen, es geht aber auf Kosten der Beweglichkeit. Weiter unten ist es umgekehrt. Ob sich das auch auf die Kontrolle auswirkt, weiss ich jetzt auch nicht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.09.2009, 10:04
User 60420 User 60420 ist offline
...
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 46
User 60420 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schlägerhaltung/Griffhaltung

Danke für die raschen Antworten! Endlich habe ich Zeit für eine Rückmeldung. Habe die Tipps von Euch versucht umzusetzen und das mit sehr erstaunlichen Erfolg.

In der Vergangenheit schaute ich mir oft Videos von Waldner und Samonov an, um nur zu sehen, wie diese den Schläger anfassen. Leider konnte ich das nie 100% erkennen.

Ursprünglich hatte ich immer wieder bewusst darauf geachtet, die Hand am Schläger so hoch wie möglich zu positionieren. ( Neutralgriff ).

Ich hatte dabei stets ein unsicheres und unbequemes Gefühl mit der Schlägerhaltung. Nun habe ich die Hand ( bequem in der Hand ) entscheiden lassen.

Eine Bestätigung habe ich zusätzlich durch „F.“erhalten, durch einen Link, der für mich sehr wertvoll war.

***Newsletter 09 von Butterfly-world.com*** geschrieben von Richard Prause unterlegt mit Bildern.

Tausend Dank für den Link. Ergebnisse meiner Schlägerhaltung- mehr Spielraum im Handgelenk, bequemer in der Hand liegend und ich habe auch das Gefühl, dass ich jetzt kontrollierter spielen kann.

Momentan achte ich nicht mehr so auf die Schlägerhaltung, sondern ich achte mehr auf die Platzierung ( weite des Tisches )

Habe endlich freien Kopf, darüber freue ich mich.

So war meine Schlägerhaltung- diese ist jetzt ade. Bis zur nächsten Forumfrage.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg tt forum 007.jpg (24,8 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg tt forum 008.jpg (64,0 KB, 53x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77