Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #2241  
Alt 13.11.2024, 16:36
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Stiga-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von Rieslingrübe Beitrag anzeigen
´
Bleibt noch die Frage, welche Beläge ich wohl auf dieses Monster-Alsér klebe.
Am besten 2x Andro Classic.
Mit Zitat antworten
  #2242  
Alt 30.11.2024, 23:53
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.769
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Post

´
Unten ein weiterer Alsér Komplettschläger aus dem Jahr 1971. Diesmal eine Noppen-Innen/Noppen-Außen-Variante mit Combi Sticker.

Blattgröße: . 163 x 152 mm
Blattdicke: . 5,6 mm
Gewicht: . 163 Gramm

Beläge beidseitig mit einer 2,0er Schwammunterlage; geringgradig ausgetrocknet.

Holzgewicht geschätzt: . ~ 92 Gramm


Obwohl mir Stiga-Serien mit einer Blattdicke über 5,4 mm weniger liegen und oftmals zu biegefest und im Ballabsprung zu flach und zu direkt ausfallen, werde ich es dennoch mal probespielen und bei wärmerer Witterung von den alten Lappen befreien.


..... Alsér 1971 Combi.jpg ..... Alsér 1971 Combi II.jpg ..... Alsér 1971 Combi III.jpg


...............
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)

Geändert von Rieslingrübe (01.12.2024 um 11:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2243  
Alt 15.01.2025, 16:11
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.769
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Post

´
Bei dem Combi Alsér oben habe ich mich verschätzt - das Holz ist einiges leichter als erwartet:

........ Alsér Combi - 87,6 Gramm.jpg

Im Vergleich zu meinen favorisierten Stiga Spielhölzern fällt es 6 bis 7 Gramm zu leicht und rund 0,3 mm zu dick aus.

Nach dem fast zweistündigen Aufwand mit der schonenden Belagsentfernung werde ich es in den nächsten Wochen zumindest mal kurz testen - bevor ich es voraussichtlich weiterverhökere.
´
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
Mit Zitat antworten
  #2244  
Alt 16.01.2025, 18:02
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.769
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Post

´
...... Noch vier Schnappschüsse .


... Combi Alsér I.jpg ...... Combi Alsér II.jpg ...... Combi Alsér III.jpg ...... Combi Alsér IV.jpg
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
Mit Zitat antworten
  #2245  
Alt 16.01.2025, 20:38
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Stiga-Hölzer im Wandel der Zeit

@Rieslingrübe:

Ein wirklich schönes Alsér. Glückwunsch!
Und viel Spaß beim Testen!
Mit Zitat antworten
  #2246  
Alt 17.01.2025, 00:08
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.769
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Post

´
Die schönsten Hölzer sind ja leider nicht immer die am besten zum Spielen geeigneten.

Das moderate Gewicht lässt aber immerhin hinreichend Raum für eine Kombination mit härteren und schwereren Belägen, ohne am Ende bei Ü190-Gramm auszulaufen.
Und bei einem ersten Balldotztest ist die Rückmeldung in Relation zur Blattdicke gar nicht sooo übel.

Die Hoffnung stirbt also zuletzt....
´
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)
Mit Zitat antworten
  #2247  
Alt 17.01.2025, 09:53
Benutzerbild von Börnie
Börnie Börnie ist gerade online
Wiedereinsteiger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.07.2018
Ort: Südostoberbayern
Alter: 48
Beiträge: 1.804
Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Börnie ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Stiga-Hölzer im Wandel der Zeit

Was ist hier beim "Combi" der Unterschied zu den anderen Modellen?
__________________
Gruß, Börnie
RH: 729 Origin Soft 1,5 // R&W ALL+ // VH: 729 Origin Soft 1,8
Mit Zitat antworten
  #2248  
Alt 17.01.2025, 10:44
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Stiga-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von Börnie Beitrag anzeigen
Was ist hier beim "Combi" der Unterschied zu den anderen Modellen?
Das Combi war auf der einen Seite ab Werk mit Noppen bestückt.
Die andere Seite hatte den regulären Noppeninnenbelag.

Ganz oben auf meinem "Stiga-Haufen" ist so ein Combi noch mit den Originalbelägen zu sehen.
Leider ist das Combi-Schild nicht mehr vorhanden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SNV31959.JPG (859,5 KB, 23x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2249  
Alt 17.01.2025, 15:56
Flexagon Flexagon ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiberg
Alter: 47
Beiträge: 456
Flexagon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga-Hölzer im Wandel der Zeit

Weil es ein Stiga-Thread ist:

Ich frug schon unten, bekam aber keine Antwort: Weiß jemand, ob das Stiga Legacy Carbon 12k (das schwarze) Vibrationen im Griff hat beim Ballkontakt?

Mfg Stefan
Mit Zitat antworten
  #2250  
Alt 10.02.2025, 21:33
Sascha06TTF Sascha06TTF ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.03.2018
Ort: Oberhausen
Beiträge: 22
Sascha06TTF ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Welches Holz kann das sein.

Hallo liebe Holzexperten,
mir ist ein alter Schläger in die Hände gekommen.
Kann mir jemand sagen welches Holz das ist und welches aktuelle Holz in diese Richtung geht?
Die letzten Beläge sind aus März 1988.
Leider ist kein Aufdruck drauf.
__________________
Bezirksklassen Virtuose
Tibhar MK 2.0 / Andro TP_Ligna All / Andro Bype 2.0
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
stiga, stipancic, Unbekanntes STIGA

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic-Hölzer im Wandel der Zeit Frankfurtbeat Wettkampfhölzer 481 04.08.2024 17:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77