Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #91  
Alt 16.03.2011, 14:08
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Q-TTR-Werte für Mannschaftsaufstellung 2011/2012

Zitat:
Zitat von Hdd Beitrag anzeigen
Ich habe mir vom die KM ausrichtenden Verein inzwischen die Ergebnisse in Kurzfassung (3:0; 1:3; ...) besorgt und werde sie nach und nach eintragen.
Super!

Zitat:
Zitat von Hdd Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich bin ich damit, selbst wenn es sich nur um eine Schnellerfassung handelt, einige Zeit beschäftigt.
Ja, leider. Deshalb hoffen ja alle, dass das bald einfacher möglich sein wird. Aber deine Arbeit dient der Qualität der Rangliste, insbesondere des lokalen Ausschnitts, und ist deshalb sehr sinnvoll. Danke!
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 16.03.2011, 14:25
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Q-TTR-Werte für Mannschaftsaufstellung 2011/2012

Zitat:
Zitat von Hdd Beitrag anzeigen
Mir liegen übrigens inzwischen die Ergebnisse unserer Kreismeisterschaften in Kurzfassung (etwa 3:0; nicht die einzelnen Satzergebnisse) vor und ich könnte sie in click-tt eintragen. Die KM waren im September. Wenn ich richtig informiert bin, werden die Ergebnisse in der Rangliste mit dem damals gültigen Punktestand erfasst; andererseits müssten dann ja alle in der Zwischenzeit erzielten Resultate neu berechnet werden. Das kann ich mir kaum vorstellen.
Gruss Hdd
Das ist aber trotzdem so.

Jede Nacht werden alle Veranstaltungen der letzten 365 Tage neu ausgewertet. Das Programm startet also mit den TTR-Werten aller Spieler vor 365 Tagen und macht dann eine Zeitreise durch diese letzten 365 Tage und bewertet dabei jede Veranstaltung mit genau dem TTR-Wert der beteiligten Spieler, der aufgrund der aktuellen Ergebnislage sich für den jeweiligen Moment ergeben hat.

Insofern wirken sich natürlich die Ergebnisse der Kreismeisterschaften vom September 2010 auf die aktuellen TTR-Werte aller beteiligten Spieler (und aller, die seitdem gegen diese gespielt haben, und aller, die seitdem wiederum gegen diese größere Menge gespielt haben, usw.) aus.

Nachdem die Ergebnisse eingegeben worden sind und der Verbandsadmin das Turnier als "abgeschlossen" gekennzeichnet hat, werden die Ergebnisse in der darauf folgenden nächtlichen Neuberechung berücksichtigt und sich dann am nächsten Morgen im Premium-Bereich von myTischtennis entsprechend ausgewirkt haben.

Die Quartalsranglisten sind davon allerdings nicht betroffen. Diese beinhalten immer den bei ihrer Berechnung vorhandenen Datenbestand und werden dann "eingefroren", also nicht mehr rückwirkend verändert. Deine Kreismeisterschaften sind also im QTTR-Wert vom 01.03.2011 noch nicht enthalten, werden dann allerdings bei der nächsten Berechnung der Quartalsrangliste mit Wirkung vom 11.05.2011/00.00 Uhr enthalten sein - wenn sie bis dann eingegeben und abgeschlossen worden sind.
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 16.03.2011, 14:34
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Q-TTR-Werte für Mannschaftsaufstellung 2011/2012

Zitat:
Zitat von Chris Kratzenstein Beitrag anzeigen
Oder aber man überlässt es den Ausrichtern ob das Turnier für die TTR relevant sein soll und es muss in der Ausschreibung stehen (die ja auch vom Verband genehmigt werden muss).
Das Turniermodul von click-TT, mit dessen Hilfe zukünftig auch komplette Turnieranträge (Ausschreibungen) erstellt werden, ist so konzipiert, dass jeder Veranstalter eines offenen Turniers für jede Konkurrenz angeben muss, ob diese Konkurrenz TTR-relevant ist oder nicht. Das erscheint dann in der öffentlichen Ausschreibung, und jeder Aktive kann sich vor seiner Anmeldung entscheiden, ob er an dieser Konkurrenz teilnehmen will oder nicht. Der eine wird vielleicht gerade deshalb teilnehmen, weil sie TTR-relevant ist, der andere aus dem gleichen Grund eben nicht. Man wird sehen, ob langfristig die TTR-relevanten Konkurrenzen mehr oder weniger Teilnehmer als die nicht-TTR-relevanten haben werden bzw. was die Veranstalter überhaupt anbieten werden.

Hierzu ist allerdings zu sagen, dass ich hier nur eine Funktionalität des Turniermoduls beschrieben habe. Inwieweit die einzelnen Landesverbände diese Funktionalität in ihren Turnierregeln umsetzen (nutzen) werden, muss größtenteils wohl noch erst entschieden werden.
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 16.03.2011, 15:00
Bernie Bär Bernie Bär ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 67
Beiträge: 9.508
Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Q-TTR-Werte für Mannschaftsaufstellung 2011/2012

@ Der springende Punkt:

Verstehe ich Dich jetzt richtig, dass jeder Landesverband selbst entscheiden kann, ob Turniere in die TTR-Berechnung eingehen sollen.

Wie sind denn die Verträge mit der click-TT GmbH?

Auch würde mich Deine persönliche Meinung dazu interessieren.
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 16.03.2011, 15:47
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Q-TTR-Werte für Mannschaftsaufstellung 2011/2012

Zitat:
Zitat von Bernie Bär Beitrag anzeigen
@ Der springende Punkt:

Verstehe ich Dich jetzt richtig, dass jeder Landesverband selbst entscheiden kann, ob Turniere in die TTR-Berechnung eingehen sollen.
Da hast du mich falsch verstanden. Natürlich gehen die Turniere grundsätzlich alle in die TTR-Berechnung ein.

Einzig und alleine bestimmte Konkurrenzen (z. B. bestimmte (oder alle) Einzel-Konkurrenzen, bestimmte (oder alle) Zweier-Mannschaftswettbewerbe, etc.) von offenen Turnieren können vom System her im Turnierantrag so gekennzeichnet werden, dass sie nicht in die TTR-Berechnung eingehen sollen (also nicht TTR-relevant sind). Ich rede hier nur von der technischen Möglichkeit, nicht mehr.

Ob aber die einzelnen Landesverbände in ihren - noch zu beschließenden - Regelungen für offene Turniere vorsehen, dass diese Funktionalität (einzelne Konkurrenzen nicht als TTR-relevant zu kennzeichnen) überhaupt genutzt werden darf, müssen die Landesverbände selbst entscheiden.

Es könnte ja auch sein, dass ein Landesverband sagt, dass in seinem Bereich die Turnierveranstalter nicht die Möglichkeit haben sollen, einzelne Konkurrenzen als nicht TTR-relevant zu kennzeichnen, sondern dass in diesem Landesverband eben alle Konkurrenzen grundsätzlich erst einmal TTR-relevant sein sollen. Dabei hat der Landesverband dann immer noch das Recht (und die Pflicht), solche Konkurrenzen von sich aus als nicht TTR-relevant zu kennzeichnen, die nicht nach den internationalen TT-Regeln gespielt werden (z. B. Hardbat-Konkurrenzen, Konkurrenzen mit Vorgabe, Konkurrenzen mit Handicap etc.).

Auch im normalen click-TT-Bereich gibt es die Möglichkeit, einzelne Staffeln/Gruppen als nicht TTR-relevant zu kennzeichnen. In meinem Landesverband spielen einzelne Kreisverbände ihre Kreispokalspiele mit Vorgabesystemen. Natürlich habe ich als Verbandsadmin diese Klassen alle als nicht-TTR-relevant gekennzeichnet, denn die Ergebnisse sagen ja nichts über die tatsächliche Spielstärke der beiden Spieler aus.

Und eine analoge technische Möglichkeit gibt es eben auch für Konkurrenzen bei Turnieren - mehr wollte ich mit meinem Beitrag gar nicht aussagen.

Zitat:
Zitat von Bernie Bär Beitrag anzeigen
Wie sind denn die Verträge mit der click-TT GmbH?
Wer etwas über die Verträge eines Landesverbandes mit der click-TT-GmbH (oder der myTischtennis-GmbH) wissen möchte, muss sich an diesen Landesverband wenden, aber nicht an mich.

Zitat:
Zitat von Bernie Bär Beitrag anzeigen
Auch würde mich Deine persönliche Meinung dazu interessieren.
Da ich die Rangliste maßgeblich mit konzipiert habe, stehe ich auch persönlich hinter allen damit verbundenen Rahmenbedingungen - insbesondere also auch hinter der Berücksichtigung aller Turnierergebnisse, die bei Konkurrenzen unter Achtung der internationalen TT-Regeln erzielt worden sind.

Geändert von Der springende Punkt (16.03.2011 um 15:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 16.03.2011, 16:02
Bernie Bär Bernie Bär ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 67
Beiträge: 9.508
Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Q-TTR-Werte für Mannschaftsaufstellung 2011/2012

Alles klar und schönen Dank für Deine Ausführungen!
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 16.03.2011, 16:08
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Q-TTR-Werte für Mannschaftsaufstellung 2011/2012

Daraus ergeben sich ja theoretisch viele Möglichkeiten:

1. Der Verband könnte bestimmen: Turnierergebnisse müssen alle in die TTR fließen (Häkchen im Click müssen immer gesetzt werden)
2. Der Verband könnte bestimmen: Turnierergebnisse fließen grundsätzlich nicht ein (häckchen dürfen nie gesetzt werden)
3. Der Verband könnte bestimmen: Bestimmte Formen dürfen nicht einfließen zb Brettchenturnier usw(häkchen dürfen nur bei zugelassenen Formen gesetzt werden)
4. Der Verband könnte bestimmen. Der Veranstalter entscheidet ob ein Turnier /eine Konkurrenz in die TTR einfließt oder nicht. Dieses ist dann in der Ausschreibung zu kennzeichnen (Veranstalter setzt Häckchen gemäß seiner ankündigung). Da bleibt dann abzuwarten wieviele veranstalter sich kurz/mittelfristig dann für oder gegen TTR entscheiden...

Bleibt dann noch die Frage welche Regularien gelten wenn das Turnier Verbandsoffen oder tiefer ist bzw wenn es DTTB oder ITTF offen ist.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 16.03.2011, 16:45
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Q-TTR-Werte für Mannschaftsaufstellung 2011/2012

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Bleibt dann noch die Frage welche Regularien gelten wenn das Turnier Verbandsoffen oder tiefer ist bzw wenn es DTTB oder ITTF offen ist.
Da die Turniergenehmigungen offener Turniere immer maximal vom Landesverband erteilt werden (und nicht von DTTB, ETTU oder ITTF), gelten also auch für alle im WTTV veranstalteten bundesoffenen und international offenen Turniere die Turnierbestimmungen des WTTV.
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 16.03.2011, 21:36
Noppenzar Noppenzar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 08.04.2008
Alter: 49
Beiträge: 8.218
Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Noppenzar ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Q-TTR-Werte für Mannschaftsaufstellung 2011/2012

Ich Frage mich, warum bei allem neuen im wttv immer so ein blinder Aktionismus betrieben wird...

Erst mal einführen und schauen was passiert. Die einen nennen es "learning by doing", die anderen "denkphase von 12 bis Mittag". War bei den klebekontrollen schon so und wird hier nicht anders sein. Warum wartet man nicht erstmal ein- bis zwei Jahre ab, lässt den ttr weiter nebenherlaufen und die aufstellungen werden wie bisher genehmigt, bis man Erkenntnisse hat, was welchen Einfluss nimmt.

Mir drängt sich einfach der Eindruck auf, dass den Spielern schnellstmöglich die zehn Euro für einen service aus der Tasche gezogen werden sollen, denn wer seinen Status einigermaßen im Blick behalten will, kommt um das "premiumangebot", was eigentlich eine kostenlose selbstverständlichkeit sein sollte, nicht herum.

Schon jetzt sollte den Betreibern aufgefallen sein, wie leicht das System zu manipulieren ist, das muss man doch bemerken!!!
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 16.03.2011, 21:39
Bernie Bär Bernie Bär ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Wegberg
Alter: 67
Beiträge: 9.508
Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Bernie Bär ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Q-TTR-Werte für Mannschaftsaufstellung 2011/2012

Zitat:
Zitat von Noppenzar Beitrag anzeigen
Warum wartet man nicht erstmal ein- bis zwei Jahre ab, lässt den ttr weiter nebenherlaufen und die aufstellungen werden wie bisher genehmigt, bis man Erkenntnisse hat, was welchen Einfluss nimmt.
Weil Verträge nunmal eingehalten werden müssen!
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wechsel, Gerüchte, Spekulationen - Badischer TTV 2011/2012 Donic55 Badischer TTV 304 26.12.2011 14:15
Spielertrainer für Saison 2011/2012 spielertrainer2011 TTBW - Verein sucht Trainer / Trainer sucht Verein 0 11.02.2011 12:52
DJK TSV Ast sucht SpielerInnen ab 2011/2012 DJK TSV Ast ByTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein 0 11.02.2011 10:59
DJK TSV Ast sucht SpielerInnen ab 2011/2012 DJK TSV Ast ByTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein 0 10.02.2011 10:04
Aufbau einer Damenmannschaft 2011/2012 NicoUSV Bezirk Dresden 4 02.11.2010 16:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77