|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#91
|
|||
|
|||
AW: Re: Wechsel in der Damen-Bundesliga?
Zitat:
|
#92
|
|||
|
|||
AW: Re: Wechsel in der Damen-Bundesliga?
Zitat:
|
#93
|
|||
|
|||
AW: Re: Wechsel in der Damen-Bundesliga?
Zitat:
Natürlich war das ein Aprilscherz. Ich fand das aber sehr gelungen (Danke, Bobby, daß du mich darauf aufmerksam gemacht hast!) Sie geht, wie schon mehrfach geschrieben, zu einem Zweitligisten in Ba-Wü. Wobei ich sie natürlich gerne wieder hier in der Nähe gesehen hätte. Ich habe ihr in Busenbach immer gerne zugeschaut! Aber sie sagt, sie ist sich definitiv mit Burgstetten einig. Das müßte sie auch dir, Frank Schmidt, gesagt haben! |
#94
|
|||
|
|||
![]()
Hier die Aufstellung des TTSV Saarlouis-Fraulautern für die Saison 2004/05:
1. Jasna Reed - USA/CRO 2. Joker (Namen gibts später) 3. Matilda Ekholm - SWE 4. Joker (Namen gibts später) 5. Patricia Aubry - FRA 6. Nikola Neu - GER 7. Claudia Walerowicz - GER 8. Kirsten Falk - GER Natürlich werden wir auch weiterhin auf unsere eigenen Spielerinnen bauen, die beiden Joker sind nur für den äußersten Notfall und Patricia Aubry wird nur 75% aller Spiele absolvieren. Mit der Aufstellung sollte der Klassenverbleib zu schaffen sein, vielleicht sogar ein Platz in der oberen Tabellenhälfte. |
#95
|
|||
|
|||
AW: Wechsel in der Damen-Bundesliga?
Nicole Delle (Schwarza) wechselt nach Dresden
|
#96
|
|||
|
|||
AW: Wechsel in der Damen-Bundesliga?
Zitat:
|
#97
|
|||
|
|||
AW: Saisonplanung des TTSV Fraulautern abgeschlossen
Zitat:
__________________
Rheinhessen - ein sympathisches Stück Rhein-Main |
#98
|
|||
|
|||
AW: Wechsel in der Damen-Bundesliga?
Irene Ivancan verlässt den TuS Bad Driburg. Der neue Verein steht noch nicht fest, soll aber wohl ebenfalls in der ersten Liga sein.
|
#99
|
|||
|
|||
Ivancan gibt Burgstetten einen Korb
Backnanger Zeitung vom 04.05.2004
Während sich bei fast allen TischtennisZweitligisten die Vorbereitungen auf die neue Saison in der letzten Phase befinden, sieht es beim TTV Burgstetten nicht rosig aus. "Wie unser Kader in Zukunft aussieht, ist noch ungewiss", sagt Vorsitzender Hans Kerschner. Grund: Die Verhandlungen mit der deutschen Vizemeisterin Irene Ivancan scheiterten. VON HEIKO SCHMIDT Für den TTV Burgstetten kam es zum Saisonende in der zweiten TischtennisBundesliga Süd hart auf hart. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Wörner verlor nicht nur den Kampf um den zweiten Tabellenplatz gegen den SV Böblingen, sondern hatte mit personellen Problemen zu kämpfen. Negativer Höhepunkt war die kampflose 0:6-Niederlage am letzten Spieltag beim NSC Watzenborn-Steinberg (wir berichteten). Doch die Probleme beim TTV Burgstetten gehen weiter. Noch ist ungewiss, wie der Kader für die neue Zweitliga-Saison aussieht. Grund: Die wochenlangen Verhandlungen mit Spitzenspielerin Irene Ivancan sind gescheitert. "Es hat am Geld gelegen", sagt TTV-Vorsitzender Hans Kerschner. Doch die 20-jährige Ivancan sieht das anders. "Ich wusste lange nicht, was in Burgstetten los ist", sagt die Stuttgarterin, die bei der Deutschen Meisterschaft in Cottbus in den Einzelspielen Rang zwei belegte und im Doppel den Titel holte. Was waren dann die Gründe für den geplatzten Wechsel? "Ich habe natürlich auch mitbekommen, dass Burgstetten zweimal unvollständig gespielt hat und einmal nicht angetreten ist. Wenn das bei einem Zweitligisten passiert, stimmt etwas nicht", sagt Ivancan und fügt hinzu: "Zudem konnten wir uns finanziell nicht einigen." Die 20-Jährige ist nun auf der Suche nach einem neuen Verein, weil: "Ich will nicht mehr für den Bundesligisten TuS Bad Driburg spielen, weil ich mich sportlich weiterentwickeln möchte", nennt Ivancan den Grund für den Wechsel zu einem anderen Verein. Durch die Absage von Ivancan werden die Probleme beim TTV Burgstetten größer. Bislang besteht der Kader lediglich aus drei Spielerinnen. Tanja Riß, Stefanie Grossmann und die Weißrussin Natalia Tsygankova haben ihre Zusage gegeben. Nur gelegentlich wird die Bulgarin Katalina Gatinska zum Einsatz kommen. Offen ist, ob die Deutsch-Chinesin Yanhua YangXu weiter für den TTV spielt. "Mit ihr werden wir in den nächsten Tagen Gespräche führen", sagt Kerschner. Die Nummer eins von Burgstetten wollte beim TTV, weiterspielen, wenn Irene Ivan can verpflichtet worden wäre. Nicht mehr zum Kader gehört Sandra Stroezel. Bleibt abzuwarten, ob es weitere Zugänge gibt. |
#100
|
|||
|
|||
Irene Ivancan geht zu Schwarza
Auszug aus einem Interview bei Tischtennis-Inside:
Irene Ivancan: Eigentlich stand für mich von vorneherein fest, dass ich nicht weiter in Bad Driburg spielen würde. Ich wollte wieder etwas Neues, über das ich mich auch neu definieren kann, ausprobieren. Ich bleibe aber in der ersten Liga und spiele beim TTC HS Schwarza. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnierhaie | Netzroller | Turniere (bundesweit & international) | 257 | 19.01.2007 15:55 |
2. Bundesliga Damen! | Jörg | Tippspiele | 42 | 31.05.2004 17:58 |
Wie gefällt euch Matrix Revolution | Beckenrandschwimmer | Stammtisch | 34 | 09.12.2003 15:48 |
Bezirksmeisterschaften OWL 2003 | kirsche | ehemaliger Bezirk Ostwestfalen-Lippe | 55 | 27.10.2003 11:19 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.