Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Sind die alten Hölzer wirklich besser?
Ja, sowas wie früher gibts heute nicht immer! 54 26,87%
Ist von Fall zu Fall zu unterscheiden! 97 48,26%
Kann ich keinen Unterschied feststellen! 18 8,96%
Die Neuen sind besser! 32 15,92%
Teilnehmer: 201. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #91  
Alt 17.04.2023, 17:23
Kämpfer17 Kämpfer17 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.10.2015
Beiträge: 2.984
Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kämpfer17 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Der Mythos von den "guten alten Hölzern"!

Zitat:
Zitat von w_W_ Beitrag anzeigen
... während die Profis, die für diese "tollen Produkte werben,"
mit Einzelanfertigungen (Handfertigung?) versorgt werden.
Spielt Timo Boll mit einer Einzelanfertigung/einem von Hand gefertigten Holz oder einem Primorac Carbon Holz, wie es im Handel zu finden ist und hat halt mehrere durchgetestet und das beste dann für sich auserwählt?

Geändert von Kämpfer17 (17.04.2023 um 17:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 17.04.2023, 18:18
creek creek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.11.2009
Alter: 39
Beiträge: 1.230
creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)creek genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Der Mythos von den "guten alten Hölzern"!

Die Spieleigenschaften bzw. die Herstellverfahren haben sich teilweise einfach nur geändert. Nur weil z.B. Viscaria oder Korbel oder sonstwas 20-30 Jahre alt sind, spielen sie sich nicht besser, sondern höchstens anders. Das mag für manchen besser sein, aber nicht für jeden.
Was übrigens wirklich gespielte alte Hölzer von neuen unterscheidet ist der eingezogene Schweiß, Kleber, etc, der Holz, Gewichtsverlagerung, Gewicht, etc extrem beeinflusst. Würdest du ein nagelneues Viscaria von 1993 spielen, wäre es auch komplett anders als ein seit 30 Jahren dauergespieltes.
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 18.04.2023, 05:13
Benutzerbild von Gandalf Graurock
Gandalf Graurock Gandalf Graurock ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Wohnhaft NRW
Beiträge: 274
Gandalf Graurock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Der Mythos von den "guten alten Hölzern"!

Ich glaube, dass der Sammlermythos da eine recht große Rolle spielt. Denn manche Hölzer sind eben nur noch sehr schwer zu finden. Ein Sammler der ein 30-40 Jahre altes bestimmtes Holz sucht, welches im Idealfall unbespielt in der OVP hat, kann unter Sammlern bestimmt ganz andere Preise aufrufen, die dann auch oft bezahlt werden.

Diejenigen die einfach ein altes Holz suchen weil Sie dieses Modell weiter spielen möchten sind dann eben die angeschmierten. Leider!!! Manche Hölzer findet man relativ oft in den einschlägigen Verkaufsportalen und manche sehr selten. Ob nun bestimmte Hölzer 4 stellige Beträge wert sind??? Nach meinem bescheidenen Dafürhalten, Nein!!!

Allerdings ist es bei Sammlerobjekten meist so, egal ob es sich nun um Tischtennishölzer handelt. Spielen sich alte Hölzer immer besser als neue? Sind die alten Hölzer besser? Anders, eben aufgrund der schon mehrfach aufgeführten Kriterien. Wenn das heute allzu beliebte "selektieren" nicht nur auf Gewicht und Abmessungen beschränken würde sondern diese Hölzer spielt bin ich überzeugt, dass man auch unter den neuen Hölzern ganz tolle Exemplare findet.

Diese Aussage gilt für mich natürlich nur für die Hölzer, bei denen sich eine Modellfortsetzung durchgesetzt hat. Bei Tibhar beispielsweise ein IV-L, IV-S oder die H 1-9 / H 3-9 gibt's schon seit Jahrzehnten. Bei Donic Appelgren AllPlay, Persson PPA 7 PPP gibt's seit Jahrzehnten. Ein Primorac Carbon gab es bei Butterfly auch schon zu Zeiten des schwarzen Metallschmetterling. Und ich behaupte, dass diese Hölzer nicht grundsätzlich schlechter sind weil Sie eine neueren Produktion entsprungen sind oder beim Grifflayout verändert wurden.

Manche haben ihre alten Modellnamen vielleicht belassen weil sich das Holz als immer gut gut verkauft hat, das Holz selbst wurde aber im Laufe der Jahrzehnte vom Aufbau, Griffformen und Optik so verändert, dass es mit seinem eigentlichen UR-Holz nicht mehr viel gemeinsam hat. Hier trifft die Aussage vom "guten alten Holz" sicherlich zu.
__________________
Nichts ist so einfach, als dass man es nicht doch falsch machen könnte!
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 18.04.2023, 08:09
w_W_ w_W_ ist offline
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.092
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Der Mythos von den "guten alten Hölzern"!

Zitat:
Zitat von Kämpfer17 Beitrag anzeigen
Spielt Timo Boll mit einer Einzelanfertigung/einem von Hand gefertigten Holz
oder einem Primorac Carbon Holz, wie es im Handel zu finden ist und hat
halt mehrere durchgetestet und das beste dann für sich auserwählt?
Mir fällt leider der Name des Films nicht ein...
in dem Timo über ein Jahr in jungen Jahren begleitet wurde.
Da hatte er mehrere Hölzer zur Auswahl, die wohl vorselektiert waren
Aber was für ein Holz und wieviele das waren... das ist zu lange her.
Vermutlich spielt er aktuell / inzwischen ganz etwas anderes...

... und mit BTY- Hölzern habe ich mich ehrlich geschrieben nie wirklich beschäftigt.
__________________
vG,
. . . wW

--
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BOL 1 Serie 03/04 haluck Bezirk Nord 463 10.06.2004 15:37
Bezirksliga Gruppe 2 Wer steigt auf und wer steigt ab wer landet wo??? Noppenjoe Bezirk Süd 501 27.04.2004 21:53
"Umgreifen" nach der Angabe Jürgen E. Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 3 30.01.2004 15:10
Wie gefällt euch Matrix Revolution Beckenrandschwimmer Stammtisch 34 09.12.2003 15:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77