Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION NATIONAL / DTTB (und ehemalige Regionalverbände) > Deutscher Tischtennis Bund (DTTB)
Registrieren Hilfe Kalender

Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) präsentiert von TIBHAR - SHOWROOM

Antwort
 
Themen-Optionen
  #91  
Alt 19.03.2016, 16:06
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.943
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Regionalliga Süd, Saison 2015/2016

Ansbach hat sich durch die kommende Meisterschaft den Platz in der dritten Liga sportlich erspielt. Punkt um. Die Vereine die dahinter standen waren nicht einmal annähernd fähig, Ansbach Paroli zu bieten. Und wie dann teilweise auch noch im direkten Vergleich gegen Ansbach gespielt wurde, vor allem in der Rückrunde, dann sage ich nur "erbärmlich" was die Vereine hinter AN abgeliefert haben.

Mit welcher Mannschaft nun AN ins Rennen geht ist ausschließlich deren Sache. Ob Konkurrenzfähig oder nicht wird sich erweisen. Ich sehe auch die hier favorisierte Aufstellung als wahrscheinlich. Mit Dietmar Weger hat man zudem noch einen Ersatzmann, der zumindest den ein oder anderen "hinten" weh tun kann.

Es ist also alles in Ordnung, so wie das gerade abläuft. Wenn ich als Ex - Spieler von AN 1 auch bedauere, dass nicht mehr aus den einst vorhandenen Möglichkeiten gemacht werden konnte. Und ich bedauere ebenfalls, dass mein Ex - Doppelpartner Torben sich sowas jetzt noch einmal antun muss. Aber das muss und wird er wohl auch selbst wissen, was für ihn das Beste ist ........
__________________
Armes Deutschland!!
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 02.04.2016, 18:51
Odbytolog Odbytolog ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.03.2012
Beiträge: 412
Odbytolog ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Regionalliga Süd, Saison 2015/2016

Mit der heutigen Aufstellung hätte Ansbach auch zuhause bleiben können!
Warum man mit 1.5 1.6 2.1 2.4 3.2 3.3 in der Regionalliga antritt, erschließt sich mir nicht wirklich. Aber ich gehe einfach mal davon aus, dass die Spieler von Position 1-4 durch die aktuell kursierende Grippewelle betroffen bzw verletzt sind und es sich nicht schon um eine Sparmaßnahme handelt.

Zumindest konnten sich Welt und Schubert heute schon mal an Ergebnisse gewöhnen, die sie in der nächsten Saison wohl regelmäßig zu erwarten haben. Zum Glück zählt Regenstauf nicht zu den potentiellen Abstiegskandidaten und die Niederlage hat für andere Mannschaften in der Liga keine große Bedeutung. Da war die Niederlage gegen Hettstedt vor 4 Wochen schon deutlich ärgerlicher für Mannschaften wie Holzhausen, Schlotheim und Sachsenring.

Nichtsdestotrotz wird Ansbach in den verbleibenden 3 Spielen den letzten erforderlichen Punkt zur Meisterschaft einfahren. Sollte das schon nächste Woche im letzten Heimspiel gegen Schlotheim passieren, bin ich mal gespannt wie dann in den letzten beiden Spielen die Aufstellung aussehen wird.
Vor allem für Schlotheim könnte das dann ganz bitter werden. Verlieren sie gegen Ansbach, müssen sie darauf hoffen, dass Ansbach auch gegen Sachsenring mit einer Mannschaft antritt, die in der Lage ist zu gewinnen.

Sollte die Aufstellung ähnlich wie heute aussehen, hat Ansbach gegen keine Mannschaft eine Chance. Ich war überrascht, dass sie überhaupt 2 Spiele und 8 Sätze gegen Regenstauf gewinnen konnten. Wenn es richtig blöd läuft, tritt man die Heimreise mit 0:9 und 0:27 an. Ein Ergebnis was für den kommenden Meister alles andere als würdig ist.

Spannend ist auf jeden Fall noch der Kampf um Platz zwei zwischen Versbach und Regenstauf, der wahrscheinlich am letzten Spieltag im direkten Duell der beiden entschieden wird. Ist im Endeffekt aber auch bedeutungslos, da beide Mannschaften nach meinen Infos nicht für Liga 3 gemeldet haben.
Zumindest bei Regenstauf finde ich das recht schade, da sie mit ihren aktuellen Spielern von 1 bis 3 absolut konkurrenzfähig sind.
Bei Versbach ist es verständlich, da sie für 3. Liga vorne einfach nicht gut genug besetzt sind und sich einen teuren 1er kaufen müssten um nicht direkt wieder abzusteigen.

Zweiter Aufsteiger, sollte es denn einen geben, wäre Effeltrich, die neben Ansbach die einzigen sind, die für Liga 3 gemeldet haben. Zu denen fällt mir wirklich wenig ein. Bis auf den Sieg gegen Versbach, gab es in der Rückrunde noch ein Unentschieden und sonst nur Niederlagen. Die aktuellen Spieler haben in der dritten Liga absolut nichts verloren, da müssten schon zwei neue kommen um annähernd konkurrenzfähig zu sein.

Ansonsten ist natürlich der Abstiegskampf dieses Jahr von Anfang an das spannendste in der RL Süd gewesen. Mit Ansbach hat der Meister sowieso schon von Anfang an festgestanden und spätestens als Versbach in der Rückrunde Wall verloren hat, waren auch die letzen Zweifel aus dem Weg geräumt. Ich persönlich würde mir wünschen, dass Holzhausen die Klasse hält. Die einzige Mannschaft der Liga, die ausschließlich auf deutsche Spieler aus der Region setzt und dazu noch eine sehr sympathische Truppe.
Viel Erfolg dabei!
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 02.04.2016, 19:23
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.190
Claus kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Herren Regionalliga Süd, Saison 2015/2016

nicht ganz, 2 Spieler sind im Urlaub und das war schon lange klar dass sie nicht spielen werden. Bei den anderen beiden hast du im Prinzip recht.

Du lobst Holzhausen für dein Einsatz von Spielern aus der Region, wir sind heute mit 4 Eigengewächsen und einem Spieler der schon ca. 20 Jahre bei uns spielt und einem der ca. 5 Jahre im Verein ist angetreten. Das muss Dir doch dann auch gefallen .......

Natürlich versuchen wir immer in Bestbesetzung anzutreten, aber genau wie bei anderen Mannschaften ist es eben nicht immer möglich. Und du unterschätzt ein wenig unsere Ergänzungsspieler

Im übrigen haben unsere Aufstellungen keinerlei Auswirkungen auf finanzielle Ressourcen.

Übrigens wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es nur einen potentiellen zweiten Aufsteiger falls Effeltrich Zweiter wird, denn nur der Tabellenzweite hat ein Aufstiegsrecht. Und alle anderen Vereine haben nicht gemeldet. Sollte also Effeltrich Dritter oder schlechter werden, haben sie auch kein Aufstiegsrecht, selbst wenn noch ein Platz frei wäre.

Also sollten wir alle Spiele verlieren und Regenstauf oder Versbach vor uns stehen, würden trotzdem wir aufsteigen, wenn ich das alles richtig verstanden habe.
__________________
Gruß
Claus
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 03.04.2016, 14:24
Odbytolog Odbytolog ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.03.2012
Beiträge: 412
Odbytolog ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Regionalliga Süd, Saison 2015/2016

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Du lobst Holzhausen für dein Einsatz von Spielern aus der Region, wir sind heute mit 4 Eigengewächsen und einem Spieler der schon ca. 20 Jahre bei uns spielt und einem der ca. 5 Jahre im Verein ist angetreten. Das muss Dir doch dann auch gefallen .......
Das gefällt mir immer dann besonders gut, wenn die Spieler auch die Klasse für dementsprechende Ligen besitzen. Das ist bei euren, im gegensatz zu Holzhausen, aber nicht der Fall. Nur durch den Einsatz von Wosik, Floritz Pavelka war der Auftstieg in die Regionalliga und jetzt sogar wahrscheinlich 3. Liga möglich.
Im Prinzip hätte jede Mannschaft erster werden können, selbst Wernigerode, wenn man drei Spieler einer solchen Klasse vor seinen "eigenen" Spielern aufstellt. Ich hatte das schon im Anfang dieses Threads erwähnt, wenn alle drei Spielen machen die alleine schon 8 von 9 Punkten.
Dass dieser Schritt aber nicht besonders Nachhaltig ist, sieht man ja jetzt in Ansbach.
Eine Oberliga Mannschaft von Ansbach mit Lengerov, Welt, Schubert, You, Danzer, Besser und gelegentlichen Einsätzen von Klingler, Seifert, Roth wäre mir deutlich sympahtischer, als der jährliche Durchmarsch durch den Einsatz von Profis.

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Übrigens wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es nur einen potentiellen zweiten Aufsteiger falls Effeltrich Zweiter wird, denn nur der Tabellenzweite hat ein Aufstiegsrecht. Und alle anderen Vereine haben nicht gemeldet. Sollte also Effeltrich Dritter oder schlechter werden, haben sie auch kein Aufstiegsrecht, selbst wenn noch ein Platz frei wäre.
Ist an sich richtig, aber irgenwoher müssen die Mannschaften ja kommen die nächste Saison in 2. und 3. Liga spielen sollen.
Der Rückzug von FFB bis in die Bayernliga ist ja schon beschlossen, dazu möglicherweiße noch ein Rückzug von Stuttgart. Dann muss natürlich von unten aufgefüllt werden.
Der zweite aus der RL Südwest (BMW) hat ja anscheindend auch kein Interesse an einem Aufstieg, genau wie die potentiellen Zweiten Versbach und Regenstauf aus der RL Süd. Effeltrich kann nur dann noch zweiter werden, wenn Versbach das Heimspiel gegen Wernigerode verliert, das ist doch schon ziemlich unwahrscheinlich.
Bei Bayern München kann ich mir gerade nach dem anscheinend sicheren Wechsel von Daniel Rinderer gut vorstellen, dass sie nächste Saison RL spielen wollen, egal ob sie eventuell die Möglichkeit haben in der 3. Liga zu bleiben oder nicht. Ist wahrscheinlich auch sinnvoller, als sich das nächste Jahr in Folge abschießen zu lassen in einer immer stärker werdenden 3. Liga.
Von daher sehe ich gute Chancen für jeden Verein, der nächstes Jahr für die dritte Liga gemeldet hat, auch tatsächlich dort zu spielen, unabhängig von der Platzierung in der aktuellen Saison.
Oder meinst du, dass man lieber nur zu acht oder neunt spielt, als einen Verein auftsteigen zu lassen, der nicht zweiter geworden ist?
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 03.04.2016, 14:49
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.190
Claus kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Herren Regionalliga Süd, Saison 2015/2016

Ja, natürlich sollte es eine komplette Dritte Liga geben, folgende Mannschaften haben ihre Erklärung bereits abgegeben in der 3. Liga zu spielen:

TTC Zugbrücke Grenzau II
ASV Grünwettersbach II

SV Schott Jena
NSU Neckarsulm
1. FSV Mainz 05
Post SV Mühlhausen II
TTC Weinheim

TTC Wohlbach
Bayern München

TV Leiselheim
TSV 1860 Ansbach
TSG Kaiserslautern
DJK SpVgg Effeltrich

Grenzau wird 2. Liga spielen somit kommt es für den Tabellenletzten in der 3. Buli darauf an ob Kaiserslautern noch Zweiter wird. Sollte das der Fall sein geht der Letzte runter und Kaiserslautern rauf, wenn die nicht Zweiter werden bleibt Bayern München drin.

Das Effeltrich noch Zweiter werden kann glaube ich nicht, daher werden sie wohl auch nicht aufsteigen. Natürlich könnte es sein, dass ein Verein seine Zusage noch zurückzieht, aber ich denke dass ist höchst unwahrscheinlich.

Anscheinend gibt es keine Option dass auch der Zweite in die 2. Liga aufsteigt. Somit wäre die Liga voll.

Aber so scheint der Momentane stand zu sein.
__________________
Gruß
Claus
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 03.04.2016, 21:29
Phil Collins Phil Collins ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.12.2005
Ort: Leipzig
Alter: 34
Beiträge: 101
Phil Collins ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Regionalliga Süd, Saison 2015/2016

Zitat:
Zitat von Odbytolog Beitrag anzeigen
Zum Glück zählt Regenstauf nicht zu den potentiellen Abstiegskandidaten und die Niederlage hat für andere Mannschaften in der Liga keine große Bedeutung. Da war die Niederlage gegen Hettstedt vor 4 Wochen schon deutlich ärgerlicher für Mannschaften wie Holzhausen, Schlotheim und Sachsenring.

Nichtsdestotrotz wird Ansbach in den verbleibenden 3 Spielen den letzten erforderlichen Punkt zur Meisterschaft einfahren. Sollte das schon nächste Woche im letzten Heimspiel gegen Schlotheim passieren, bin ich mal gespannt wie dann in den letzten beiden Spielen die Aufstellung aussehen wird.
Vor allem für Schlotheim könnte das dann ganz bitter werden. Verlieren sie gegen Ansbach, müssen sie darauf hoffen, dass Ansbach auch gegen Sachsenring mit einer Mannschaft antritt, die in der Lage ist zu gewinnen.
Nicht nur für Schlotheim. Im Prinzip kann bei der aktuellen Konstellation von 6-9 jede Mannschaft noch absteigen. Schlotheim hätte, auch im Falle einer Niederlage gegen Ansbach, im direkten Duell mit Hot noch die Chance an Hettstedt und uns vorbeizuziehen. Hettstedt spielt selber noch gegen Effeltrich, die in der Rückrunde noch nicht so richtig überzeugen konnten. Hot hat noch 3 Spiele. Gegen Regenstauf zu Hause bestimmt nicht chancenlos und gegen Ansbach kommt es natürlich arg auf die Aufstellung an.
Wird auf jeden Fall alles extrem eng. Wäre schön wenn Ansbach die letzten Spiele nochmal in voller Kapelle antreten würde, um nicht den Abstiegskampf maßgeblich zu beeinflussen.


Zitat:
Zitat von Odbytolog Beitrag anzeigen
Ich persönlich würde mir wünschen, dass Holzhausen die Klasse hält. Die einzige Mannschaft der Liga, die ausschließlich auf deutsche Spieler aus der Region setzt und dazu noch eine sehr sympathische Truppe.
Viel Erfolg dabei!
Danke Nächste Woche gegen Regenstauf nochmal alles reinhauen und dann können wir nur noch abwarten und
Aus der Region ist übrigens nur fast richtig. Schließlich haben wir 2 Berliner im Team. Wobei Mulle würde ich noch als Sachse zählen. Aber selbst als Sachse kam er nicht aus unserer Region Aber ich weiß was du meinst.
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 04.04.2016, 02:59
Benutzerbild von Tischtennis-Trainer
Tischtennis-Trainer Tischtennis-Trainer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Im Ländle
Beiträge: 388
Tischtennis-Trainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Regionalliga Süd, Saison 2015/2016

Heute gehört, der TSV Wendlingen zieht anscheinend seine Mannschaft zurück!!

Vor ein paar Wochen hörte ich, dass es aus beruflichen Gründen mehrere Abgänge geben könnte, aber da war nicht die Rede von einem Rückzug. Eher sogar, dass sie nach Ersatz für die Abgänge schauen. Aber jetzt wird plötzlich von Rückzug gesprochen.

Soll es in die Oberliga oder Verbandsliga gehen? Wahrscheinlich Oberliga, denke ich. Zweite Mannschaft spielt Verbandsklasse gegen den Abstieg. Wenn die Spieler in die erste Mannschaft abgeben müssen, dann wird die zweite Mannschaft vielleicht auch zurück gezogen. Landesliga schätze ich, weil dritte Mannschaft in der Bezirksklasse.

Davon könnte in beiden Fällen Heilbronn profitieren! Heilbronn I in der Regionalliga und Heilbronn II in der Verbandsklasse, die in beiden Ligen Vorletzter sind.

Für Freiburg wäre es auch toll wenn sie drin bleiben könnten.

Warum haben eigentlich die Nr.1 Soroosh Amiri Nia und die Nr.4 Patrick Dudek in der Rückrunde beide kein Spiel für Heilbronn gemacht? Dudek wechselt anscheinend zu seinem Bruder nach Bayern.
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 04.04.2016, 06:10
Papa Papa ist offline
Noppenkiller
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.02.2006
Beiträge: 141
Papa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Regionalliga Süd, Saison 2015/2016

Zitat:
Zitat von Tischtennis-Trainer Beitrag anzeigen
Heute gehört, der TSV Wendlingen zieht anscheinend seine Mannschaft zurück!!

Vor ein paar Wochen hörte ich, dass es aus beruflichen Gründen mehrere Abgänge geben könnte, aber da war nicht die Rede von einem Rückzug. Eher sogar, dass sie nach Ersatz für die Abgänge schauen. Aber jetzt wird plötzlich von Rückzug gesprochen.

Soll es in die Oberliga oder Verbandsliga gehen? Wahrscheinlich Oberliga, denke ich. Zweite Mannschaft spielt Verbandsklasse gegen den Abstieg. Wenn die Spieler in die erste Mannschaft abgeben müssen, dann wird die zweite Mannschaft vielleicht auch zurück gezogen. Landesliga schätze ich, weil dritte Mannschaft in der Bezirksklasse.

Davon könnte in beiden Fällen Heilbronn profitieren! Heilbronn I in der Regionalliga und Heilbronn II in der Verbandsklasse, die in beiden Ligen Vorletzter sind.

Für Freiburg wäre es auch toll wenn sie drin bleiben könnten.

Warum haben eigentlich die Nr.1 Soroosh Amiri Nia und die Nr.4 Patrick Dudek in der Rückrunde beide kein Spiel für Heilbronn gemacht? Dudek wechselt anscheinend zu seinem Bruder nach Bayern.
Der Beitrag gehört wohl eher zur Regionalliga Südwest
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 04.04.2016, 06:59
Benutzerbild von Frei statt Bayern
Frei statt Bayern Frei statt Bayern ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 15.943
Frei statt Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Herren Regionalliga Süd, Saison 2015/2016

Zitat:
Zitat von Odbytolog Beitrag anzeigen
Eine Oberliga Mannschaft von Ansbach mit Lengerov, Welt, Schubert, You, Danzer, Besser und gelegentlichen Einsätzen von Klingler, Seifert, Roth wäre mir deutlich sympahtischer, als der jährliche Durchmarsch durch den Einsatz von Profis.
Auch wenn es dir überhaupt nicht passt wirst du dich wohl mit folgender Mannschaft von AN 1 abfinden müssen in der nächsten Saison, und zwar in Liga 3:
Wosik (alternativ Mister X, sollte Torben gehen, denn Mister X gibt es mehr als genügend auf den Markt), Lengerov, Schubert, Welt und als erster Ersatz Weger, dann vielleicht noch You.

So oder so ähnlich wird es kommen. Meine Meinung!
__________________
Armes Deutschland!!
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 04.04.2016, 07:16
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.190
Claus kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Herren Regionalliga Süd, Saison 2015/2016

völlig korrekt, so sieht es Stand jetzt aus, wobei man Mister X wohl streichen kann.
__________________
Gruß
Claus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
regionalliga

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Herren Regionalliga Südwest, Saison 2015/2016 Bimo_Toll_deluxe Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 45 19.07.2016 15:37
Herren Regionalliga West, Saison 2015/2016 Reinhard R. Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 56 18.04.2016 16:43
Damen Regionalliga Süd, Saison 2015/2016 Tischtennis-Trainer Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 1 03.09.2015 22:25
Damen Regionalliga West, Saison 2015/2016 Tischtennis-Trainer Deutscher Tischtennis Bund (DTTB) 3 03.09.2015 22:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77